≡
Stichwort
EU-Wahlen
5 Presseschau-Absätze
9punkt 20.03.2019 […] Die kommenden EU-Wahlen werden die ersten spannenden in der Geschichte der EU. Aber die Rechten werden nicht gewinnen, glaubt der bulgarische Politologe Ivan Krastev im Guardian. Denn erstens hat das Thema Migration einfach an Bedeutung verloren. Und "die migrationszentrierte Kampagne von Orbán wird an dem am besten gehüteten Geheimnis der EU scheitern, nämlich dass in Mitteleuropa und Teilen Südeuropas […] 9punkt 29.10.2018 […] wehren kann als bei Computern. Die EU bereitet eigentlich ein Gesetz dagegen vor, die ePrivacy-Verordnung - eigentlich: "Zwar hätten die Europäer allen Grund, sich vorbeugend gegen Manipulationen der EU-Wahlen im Mai 2019 zu wappnen. In der Realität jedoch blockieren und verzögern nationale Regierungen, einschließlich der deutschen und der österreichischen, seit Monaten die Konsensbildung bei der ePriv […] 9punkt 16.10.2018 […] nicht mal den Versuch zu unternehmen, eine Einigung über eine gemeinsame Position der Mitgliedsstaaten bis Jahresende zu erzielen. Damit wird die Zeit für abschließende Trilog-Verhandlungen vor den EU-Wahlen im Mai 2019 damit knapp, eine Verabschiedung unwahrscheinlich." […] Feuilletons 11.06.2009 […] Die Piratenpartei hat bei den EU-Wahlen in Deutschland gar nicht so schlecht abgeschnitten, wenn auch nicht so gut wie in Schweden. Auf Frank Patalongs Frage nach dem Selbstverständnis antwortet Mitbegründer Andreas Popp: "Erreichen wollen wir natürlich jeden. Aber zugegeben: Unsere Wählerschaft besteht hauptsächlich aus meist jungen Menschen, die mit Computern und dem Internet aufgewachsen sind. Diese […] Feuilletons 05.06.2009 […] anderem Arbeiten von Jake und Dinos Chapman, Luc Tuymans und Sigmar Polke zu sehen sind. Auf der Meinungsseite ergreift der Georg Seeßlen angesichts ihres drohenden Abstiegs zur Provinzpartei bei den EU-Wahlen die Gelegenheit zu einer Grundsatzanalyse der CSU.
Und Tom. […]