≡
Stichwort
Euripides
86 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu 02.07.2019 […] Kino" am Münchner Volkstheater. Foto: Gabriela Neeb
Ein wenig deprimiert verlässt nachtkritiker Willibald Spatz Mirja Biels Inszenierung "Alles Weitere kennen Sie aus dem Kino", für die Martin Crimp Euripides' Antikendrama "Die Phönizerinnen" um das selbstverschuldete Schicksal überschrieben hat: "Im Prinzip ist an der Stelle Martin Crimp viel pessimistischer als das Original. Er lässt den Menschen nicht […] Efeu 25.04.2019 […] abgewinnen kann, lernt James Romm (NYRB) am Barnard College, wo sich Studenten daran erinnert haben, dass die griechischen Klassiker mit Musik aufgeführt wurden, die ungeheuer populär war. Beim Lesen von Euripides' Stück "Herakles" stieß der Columbia-Doktorand Caleb Simone, ein Spezialist für alte Musik, auf einen Hinweis, dass das Stück von einem Aulos, einem antiken Rohrblattinstrument, untermalt gewesen […] Efeu 18.03.2019 […] Inszenierung von Schillers "Räuber" am Kölner Schauspiel (FAZ), Händels Barockoper"Poros", mit der Regie-Urgestein Harry Kupfer an die Komische Oper zurückkehrt (Tsp), Wim Vandekeybus' Tanzabend nach Euripides im Münchner Cuvilliéstheater (SZ), Tschaikowskys "Jungfrau von Orleans" im Theater an der Wien (Standard), Janusz Kicas Inszenierung von Franz Werfels Stück ""Jacobowsky und der Oberst" im Wiener […] Efeu 13.10.2018 […] auf halber Strecke stehen: "Er geht von der (im Programmheft formulierten) Prämisse aus, dass seit der Antike mit dem Theater etwas schiefgelaufen ist. Denn während Aristophanes und sein Kollege Euripides hier mit ihren Erzählungen von Frauenwiderstand 'komplexe, autonome und befreite Frauenfiguren' geschaffen hätten, würden wir aktuell in Regression verfallen. Das ist natürlich ein Irrtum. Denn ' […] 9punkt 19.06.2018 […] unserer Kulturen, meint Vinken, sondern das Selbstwerden: "Der große Racine suchte nicht als Originalgenie aus sich selbst zu schöpfen, sondern vollkommen zu werden wie ein anderer, ein Vorgänger wie Euripides, indem er die alten Tragödien neu schrieb. Unsere Kultur hat für diese Verwandlung von Fremdem in Eigenes, für diese Aneignung und Entwendung, welche die Kultur und die Zivilisation ausmacht und sie […] Efeu 21.04.2018 […] Selbstzerstörung umschlägt', meint sie zweifelnd, 'braucht man ja auch keine Kunst mehr, nicht wahr?'" Katrin Bettina Müller unterhält sich für die taz mit der Regisseurin Karin Henkel, die mit ihrer auf Euripides' "Troerinnen" beruhenden Inszenierung "Beute Frauen Krieg" zum siebten Mal beim Theatertreffen in Berlin eingeladen ist.
Besprochen werden Tschechows "Onkel Wanja" in der Inszenierung von Sebastian […] Efeu 06.03.2018 […] am Münchner Residenztheater (taz), Doris Reckewells "Die Formel" am Konzert Theater Bern (NZZ), Olga Bachs Ibsen-Adaption "Die Frauen vom Meer" im Theater RambaZamba in Berlin (Tagesspiegel), die Euripides-Adaption "Mother Song" des irakisch-belgischen Regisseurs Mokhallad Rasem am Landestheater Niederösterreich (Standard).
[…] Efeu 07.12.2017 […] Salzmanns Stück "Muttersprache Mameloschn" mit Musik und Tanz am Kosmostheater Wien (nachtkritik), eine "Lulu" an der Wiener Staatsoper (Standard) und Karin Henkels Inszenierung "Beute Frauen Krieg" nach Euripides in Zürich (anders als kürzlich in Stuttgart, wo nur Frauen besetzt waren, stehen in Zürich auch ein paar Männer auf der Bühne, murrt FAZ-Kritiker Martin Halter, "aber hauptsächlich als hochdekorierte […] Efeu 04.12.2017 […] Altmännerstil!"
Besprochen werden außerdem Jean Genets "Zofen" mit Samuel Finzi und Wolfram Koch am Deutschen Theater (Tagesspiegel, Nachtkritik, Berliner Zeitung), Karin Henkels Inszenierung von Euripides' "Troerinnen" im Zürcher Schiffbau (Nachtkritik, NZZ), Wagners Ring im Theater an der Wien (Standard), das Cyndi-Lauper-Muscial "Kinky Boots" (Welt), E.L. Karhus Stück "Prinzessin Hamlet" am Schauspiel […] Efeu 02.10.2017 […] Die "Iphigenie" nach Euripides im Hangar 5. Bild: Volksbühne Berlin
Im Hangar 5 des Flughafens Tempelhof hatte die Volksbühne nun ihre erste Premiere. Der syrische Theaterautor Mohammad Al Attar und Regisseur Omar Abusaada zeigten die "Iphigenie" nach Eurides. Tolle Idee, meint Mounia Meiborg in der SZ, auch wenn die Vorlage nicht passt: Die syrischen Frauen, die hier von sich erzählen, haben viel […] Efeu 26.09.2017 […] Percevals Zola-Trilogie im Hamburger Thalia (FR), Johan Simons DeLillo-Adaption "Cosmopolis" für die Ruhrtriennale (taz), Barrie Koskys "Tschaikowsky-Inszenierung "Pique Dame" am Zürcher Opernhaus (NZZ), Euripides' "Iphigenie in Aulis" im Wiener Volkstheater (SZ), Michael Thalheimer Brecht-Inszenierung "Der Kaukasische Kreidekreis" am Berliner Ensemble (Standard, FAZ), Sibylle Bergs "Nach uns das All" im Berliner […] Efeu 13.03.2017 […] Walsers Klassiker "Ehen in Philippsburg" (in der FAZ-Kritiker Hubert Spiegel die pietistische Stadt von "hemmungslosen Feierbiestern" bevölkert sah, Nachtkritik), Jean-Paul Sartres "Troerinnen" nach Euripides am Münchner Residenztheater (SZ), Sebastian Baumgartens Brecht-Inszenierung "Dickicht der Städte" am Berliner Gorki-Theater (Nachtkritik), Kurt Atterbergs orientalistische Oper "Aladin" am Staatstheater […] Efeu 13.12.2016 […] Leib hält), Milos Lolics Inszernierung von Elfriede Jelineks Stück "Rechnitz" am Wiener Volkstheater (die Ronald Pohl im Standard poppig-dissident, aber unerheblich nennt, Nachtkritik) Ted Hughes' Euripides-Adaption "Alkestis" am Schauspiel Frankfurt (FR), Bastian Krafts Theateradaption von Viscontis "Ludwig II." im Wiener Akademietheater (FAZ),Nigel Lowerys Inszeneirung von Händels "Hercules" am Na […] Efeu 24.09.2016 […] den Kalauer mit den Katastrophen, den Einspruch wider die Gegenwart mit der Erinnerung an ihre Herkunft. Die linke Hand dieses Textes winkt zu Elfriede Jelinek hinüber, die rechte zu Aischylos, Euripides." Zynisch findet Sophie Diesselhorst dagegen in der nachtkritik die Inszenierung.
Weiteres: Die FAZ dokumentiert Peter-André Alts Laudatio auf den pensionierten FAZ-Theaterkritiker Gerhard Stadelmaier […] Efeu 17.09.2016 […] Lauter Untote im Kulturgut-Sack: Achim Freyers "Abschiedsball". Foto: Hans Jörg Michel.
Am Berliner Ensemble hat Achim Freyer Peymanns Abschiedssaison mit "Abschiedsball - Ein Lamento in Bildern" ein […]