≡
Stichwort
Europa
3148 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 210
9punkt 06.03.2021 […] Der Brexit wird Europa helfen, anstehende Probleme anzupacken und sogar gestärkt aus der Coronakrise hervorzugehen, meint im Interview mit der FR der englische Wirtschaftshistoriker Harold James: "Die Herausforderung für Europa war nach der Finanzkrise von 2008 und noch mehr nach der Schuldenkrise 2010, dass man mehr fiskalische Solidarität in Europa braucht. Es waren nicht die Briten, sondern vor […] eigentlich aufgehoben, indem alle EU-Mitglieder entweder Mitglieder im Währungsbund im Euro sind oder verpflichtet sind beizutreten, die einzige Ausnahme ist Dänemark. ... Es war extrem kompliziert für Europa in den beiden Krisen 2008 und 2010/12, weil die Eurozone keinen Fiskalpakt gehabt hat. Und jetzt sieht man in der Coronakrise, wie dieser aufgebaut wird. Das ist ein Erfolgsmoment."
Wolfgang Thierse […] 9punkt 05.03.2021 […] Es ist Wahlkampfjahr - und SPD, Grüne und Linke machen einen Fehler nach dem anderen, schreibt Alan Posener in der Welt, der sich die jüngsten Aktionen nur mit "Freudschen Fehlleistungen" erklären kan […] 9punkt 04.03.2021 […] Nun wird die AfD also als rechtsextremer Verdachtsfall unter Überwachung gestellt. Der Schritt ist überfällig, findet Konrad Litschko in der taz, und ja, in gewisser Hinsicht hat er einen Beigeschmack […] 9punkt 03.03.2021 […] Jahrelang stand dieser Satz zur Definition des Linksextremismus auf der Website der Bundeszentrale für politische Bildung: "Im Unterschied zum Rechtsextremismus teilen sozialistische und kommunistisch […] 9punkt 02.03.2021 […] In der SZ erzählt die noch merklich gebeutelte ungarische Schriftstellerin Krisztina Tóth, welchen Angriffen sie ausgesetzt ist, seit sie es in einem Interview wagte, das Frauenbild von Mór Jókai, ein […] 9punkt 01.03.2021 […] Zu sagen, in Osteuropa grassiere der Populismus, wäre eine Untertreibung, meint Ulrich M. Schmid in der NZZ. Vielmehr melde sich ein beinharter, antiwestlicher Konservatismus zurück, der sich gerne au […] 9punkt 26.02.2021 […] Amnesty International hat Alexei Nawalny wegen seiner frühen nationalistischen Äußerungen (am besten hat hierüber Masha Gessen geschrieben, unser Resümee) und nach einer vom putinistischen Medium RT T […] 9punkt 25.02.2021 […] Gestern wurde der IS-Terrorist mit dem Kampfnamen "Abu Walaa" verurteilt. Die Bedrohung durch islamistische Terroristen hat nachgelassen, sagt der Experte Peter Neumann im Gespräch mit Sabine am Orde […] 9punkt 24.02.2021 […] die Nato die Ukraine aufnimmt: "Bereits 2008 wollten die USA unter Präsident George W. Bush die Ukraine und Georgien in den Mitgliedschafts-Aktionsplan (MAP) aufnehmen. Damals verhinderten dies die Europäer, allen voran Deutschland, mit der Begründung, man wolle Russland nicht zu verstärkter Feindseligkeit gegenüber dem Westen provozieren. Seitdem sind zuerst Georgien und dann die Ukraine Opfer der […] 9punkt 22.02.2021 […] Ralph Brinkhaus, Fraktionsvorsitzeder der CDU im Bundestag, hat in der Welt "eine Jahrhundertreform - vielleicht sogar eine Revolution" gefordert: Er spricht damit die nicht gerade reibungslose Zusamm […] 9punkt 20.02.2021 […] In Belarus leben gerade mal noch 14.000 Juden. Nirgends wüteten die Nazis radikaler, und die wenigen Juden, die übrig waren, sind nach dem Krieg oft weggegangen. Aber Antisemitismus gibt es in Belarus […] 9punkt 19.02.2021 […] Schwerpunkt: Ein Jahr nach dem Attentat von Hanau
Heute jährt sich der Anschlag von Hanau, bei dem neun Menschen starben und viele weitere verletzt wurden, zum ersten Mal. Seit dem rechtsextremistis […] 9punkt 18.02.2021 […] Der britische Bildungsminister Gavin Williamson plant ein Gesetz zum Verbot von Cancel Culture, Akademiker, Studenten oder Gastredner sollen künftig Universitäten auf Entschädigung verklagen können, […] 9punkt 17.02.2021 […] Alexei Nawalnys frühe nationalistische Äußerungen hängen wie ein Mühlstein an ihm und veranlassen Gegner wie die linksradikale Zeitschrift Jacobin, vor ihm zu warnen. Andere nominieren ihn unterdessen […] 9punkt 16.02.2021 […] Am 19. Februar letzten Jahres erschoss Tobias R. in Hanau neun Menschen, die er nach rassistischen Kriterien ausgesucht hatte, danach erschoss er seine Mutter und sich selbst. Bei der Gedenkfeier am J […]