≡
Stichwort
Europäische Idee
33 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt 18.05.2019 […] Ausschnitte aus den Strache-Videos, mit Erklärungen vom Falter ins Netz gestellt. Hier die Erläuterung des vdeos durch die SZ.
Überall kursiert ein sensationelles und skandalöses, im Jahr 2017 heiml […] 9punkt 09.04.2019 […] g. ... Die wissen, dass Bildung ein Gut ist, das unabhängig von Verwertungszusammenhängen zu würdigen ist und für alle erreichbar sein sollte. Wir müssen Politiker fordern und wählen, die die europäische Idee nicht ausverkaufen als eine Wirtschaftsunion, sondern ihr restituieren, was sie ausmacht: ein Kulturraum zu sein, in dem wir uns nicht nur zollfrei, sondern frei, mündig und schöpferisch bewegen […] 9punkt 05.04.2019 […] mit Frank Meyer erklärt der französische Philosoph Bernhard-Henri Levy, der aktuell mit seinem Ein-Personen-Stück "Looking for Europe" durch Europa tourt, weshalb sich so viele Menschen von der europäischen Idee abwenden: "Der eine ist, dass in ganz Europa populistische Ideologien auf dem Vormarsch sind. Schauen Sie nach Frankreich, die gilets jaunes, die Gelbwesten: das ist ein Neofaschismus, vielleicht […] 9punkt 26.01.2019 […] Agnes Heller und Elfriede Jelinek, über Bernard-Henri Lévy und Claudio Magris bis Adam Michnik und Herta Müller. Von innen wie von außen bedrohten falsche Propheten, Populisten und Demagogen die europäische Idee, das intellektuelle Erbe von Erasmus, Dante, Goethe und Comenius, schreiben sie: "Unsere Generation hat einen Fehler begangen. Wie die Garibaldiner, die im 19. Jahrhundert unablässig wie ein Mantra […] 9punkt 24.12.2018 […] in Reden, Artikeln und Diskussionen immer wieder als Kronzeugen Walter Hallstein zitiert, den ersten Kommissionsvorsitzenden des EU-Vorläufers EWG, so Graw: "Die Abschaffung der Nation ist die europäische Idee!", soll Hallstein schon Ende der fünfziger Jahre gesagt haben. Tatsächlich hat er diesen Satz nie gesagt, hat jetzt der Historiker Heinrich August Winkler nachgewiesen. Hallstein habe sogar a […] 9punkt 04.07.2018 […] wird: paneuropäische Parteien, die die Europapolitik endlich aus dem Dunstkreis nationaler Politik und Parteiinteressen führen würden und - etwa in der Migrationspolitik - erstmals wirklich europäische Ideen verfechten könnten. Ein paar solcher Parteien existieren bereits, unter anderem die von Yanis Varoufakis und Benoit Hamon gegründete linke Partei DiEM25: "Diese transnationalen Bewegungen und […] 9punkt 07.04.2018 […] Anschuldigung des Antisemitismus ab."
Viktor Orban pfeift trotz Milliarden Subventionen auf alle Kritik der EU, errichtet Zäune, besinnt sich zurück auf den Nationalismus, höhlt Demokratie und europäische Idee aus - und Europa schaut tatenlos zu, schreibt Peter Münch in der SZ: "Nicht heimlich, sondern offen und prallstolz wird all dies betrieben, und natürlich konnte das auch niemandem in der EU verborgen […] 9punkt 05.02.2018 […] André Wilkens, der lange für die Soros-Stiftung arbeitete und den europäischen Gedanken voranbringen will, entwickelt bei Spiegel online fünf Visionen für die EU die teilweise ganz schön radikal kling […] 9punkt 10.01.2018 […] In Hamburg wurde das Europäische Kulturerbejahr eingeläutet. Gefeiert werden soll - alles. Musik, Dichtung, Philosophie, sogar die "europäische Idee". Letzteres stößt Dankwart Guratzsch in der Welt sauer auf: "Die gemeinsame europäische Kultur ist eine Leerformel, wenn man nicht weiß, das ihre Besonderheit in der Vielfalt und sogar Widersprüchlichkeit von Hunderten selbstständiger Einzelkulturen liegt […] Efeu 30.06.2017 […] melden sich nach 25 Jahren Funkstille mit einem Plädoyer für Europa zurück, berichtet Steffen Greiner in der taz: "Unkapitulierbar" lautet der Titel des neuen Albums und steht energisch ein für die europäische Idee. Doch "wo sich der Titel kämpferisch gibt, ruht die Musik erstaunlicherweise in sich. Keine vorwärtstreibenden, quirlig-aufreibenden Hymnen wie früher sind da zu hören, sondern postironische, […] 9punkt 19.06.2017 […] dass die EU die ausschließliche Quelle politischer Weisheit in Europa ist - Schweizer, Norweger oder Isländer waren davon sowieso nie zu überzeugen. Deswegen ist der Brexit kein Verrat an der europäischen Idee, sondern eine Manifestation des politischen Pluralismus." Anders sieht es Natalie Nougayrède im Guardian: "Britain is leaving the EU - just as Europe is on the up."
Auch in Deutschland wird Styropor […] 9punkt 25.03.2017 […] allem deshalb auf die Straße, weil wir für etwas sind. Und ich glaube, genauso geht es sehr vielen Menschen in Europa, die bisher aber eben nur eine schweigende Mehrheit waren. Sie sind für die europäische Idee - wenn auch vielleicht nicht zwingend für die Union, wie sie derzeit ist."
Weiteres Zum Jubilar EU: Die EU-Politiker Manfred Weber and Guy Verhofstadt fordern in politico.eu eine europäische […] 9punkt 31.12.2015 […] Anormalität Deutschlands war jedoch die Bedingung europäischer Normalität vor 1989. Wo deutsche und europäische Einigung zwar zusammengedacht waren, dann aber doch aufeinanderprallten, musste die europäische Idee scheitern."
In der Welt erzählt Eva Quistorp (deren kleiner Perlentaucher-Essay über Deutsch für Flüchtlinge vor ein paar Monaten einschlug), wie sie sich mit dem afghanischen Flüchtlingsmädchen […] 9punkt 27.08.2015 […] Schon seltsam, wie sich unsere Intellektuellen mit der Flüchtlingsfrage auseinandersetzen. Georg Seeßlen sagt in der taz seine erwartbaren Sachen, aber dann kommt"s abstrakt: "Die Dispositive "wuchern […] Magazinrundschau 10.07.2015 […] "Wir leben immer in der Vorstellung, Brüssel wird es schon richten", konstatiert der britische Historiker Timothy Garton Ash im Gespräch mit Martin Ehl und fragt sich: Warum reagieren die Europäer nic […]