≡
Stichwort
Europäische Öffentlichkeit
71 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
9punkt 14.07.2020 […] Caspar Busse und Andrian Kreye unterhalten sich in der SZ mit dem Intendanten des Bayerischen Rundfunks, Ulrich Wilhelm, und dem Präsidenten der TU München, Thomas Hofmann, die beide zu einer Initiat […] 9punkt 29.04.2020 […] Deutscher: Es fehlt bis heute eine breite öffentliche Beschäftigung mit dieser Erfahrung. Wenn es diese deutsch-italienische Öffentlichkeit nicht gibt, wie soll es dann die oft beschworene europäische Öffentlichkeit geben können?"
Merken die Deutschen nicht, was in Italien vor sich geht?, fragt auch Peter von Becker im Tagesspiegel. Wie sich der Mangel an Solidarität und Empathie bei ihnen auswirkt […] Magazinrundschau 17.04.2020 […] Die unter dem Vorwand der Pandemiebekämpfung verabschiedete Notstandsverordnung in Ungarn sowie dessen Verteidigung in den europäischen Öffentlichkeiten durch Regierungsmitglieder, bewertet der Publizist István Váncsa nicht ganz frei von Ironie. "Nach unserer Ansicht wird die Notstandsverordnung in absehbarer Zeit auslaufen: Denn man braucht sie eigentlich nicht. In Ungarn herrscht seit 2010 permanenter […] 9punkt 22.02.2020 […] Unterdessen blicken die Weltgemeinschaft und auch die europäische Öffentlichkeit mit eisiger Gleichgültigkeit auf die Interventionen Wladimir Putins - der doch der Hauptsponsor des Rechtspopulismus in Europa ist - in Idlib, wo Hunderttausende Flüchtlinge von Assads Fassbomben bredroht sind, schreibt Oz Katerji im New Statesman: "Während die westlichen Führer darauf bestanden, dass es keine militärische […] 9punkt 22.06.2019 […] einen Opportunisten. Man muss Boris Johnson nicht für den bestmöglichen Premierminister Großbritanniens halten, um diese Art von Oberflächlichkeit und Vorurteil als Bankrotterklärung der europäischen Öffentlichkeit zu erkennen."
Ähnlich sieht das Jochen Buchsteiner in der FAZ: "Aus Sicht Brüssels und auch vieler Briten haben die politischen Entwicklungen und die unerfreulichen Verhandlungen illustriert […] 9punkt 29.09.2018 […] sagt Falter-Chefredakteur Klenk. Kickls Fachreferent für operative Kommunikation ist Alexander Höferl, Ex-Chefredakteur des ultrarechten Onlineportals unzensuriert.at."
Unbeachtet von der europäischen Öffentlichkeit findet gerade ein Ringen um "Mazedoniens ultrawichtiges Referendum" statt, über das James Montague in politico.eu berichtet. Morgen muss die Bevölkerung der Umbenennung des Landes in "No […] 9punkt 21.03.2018 […] kurdischen Staat".
Und die in Basel lehrende Soziologien Bilgin Ayata beklagt im Interview mit Canset Icpınar (in dem die Rolle der PKK nicht einmal angsprochen wird) die Doppelzüngigkeit der europäischen Öffentlichkeit: "Immer wieder wird der Zerfall der Türkei in einen Autoritarismus kritisiert, aber wenn die Türkei offensichtlich das Völkerrecht verletzt, wird geschwiegen."
[…] 9punkt 17.03.2018 […] Eidman, Cousin des ermordeten Oppositionspolitikers Boris Nemzow, uns zu erklären, wie Putins hybride Kriege gegen den Westen funktionieren, denen wir so wenig entgegenzusetzen haben. "Die europäische Öffentlichkeit versucht Putin zu verstehen, seine Handlungen zu erklären, indem sie seinem Handeln die eigene rationale Logik zugrunde legt", resümiert Eidmann. "Doch diese Logik greift nicht. Putin und […] 9punkt 14.03.2018 […] Gebührengelder auszugeben und fordert laut Daniel Bouhs im NDR-Medienmagazin "Zapp" einen öffentlich-rechtlichen Europakanal: "'Ich fände es gut, wenn wir eine Art 'Airbus-Projekt' für die europäische Öffentlichkeit hätten, also einen öffentlich-rechtlichen Sender und Internetkanal für eine kritische Europaberichterstattung', sagte der Europaabgeordnete dem NDR-Medienmagazin ZAPP. Für solch eine Plattform […] 9punkt 06.03.2018 […] Staat festlegt, wie viel TV und Hörfunk kosten dürfen."
Die RBB-Intendantin Patricia Schlesinger entdeckt in einem Gastbeitrag im FAZ.Net angesichts der Legitimationskrise der Sender die europäische Öffentlichkeit: "Heute brauchen wir eine Neufassung der europäischen Rundfunkidee. Gesucht wird nicht weniger als ein europäischer Gesellschaftsvertrag über den Rundfunk und seine Funktion im digitalen […] 9punkt 10.01.2018 […] n, zu Peitschenhieben verurteilt werden: "Solche Nachrichten gab es immer wieder in den letzten zwei Jahren. Das dringt offenbar nicht in die deutschen Medien durch oder überhaupt an die europäische Öffentlichkeit, weil man in Europa die Hoffnung zu sehr auf die Reformversprechungen der Regierung setzt und dabei nicht guckt, wie die realen Zustände in der Gesellschaft sind. Ich weiß nicht, woher das […] 9punkt 17.11.2017 […] Schriftsteller Jeremy Adler. Zu diesem Zweck möchte er erstens den Europarat stärken und zweitens ein Netz europäischer Akademien gründen, um die von Jürgen Habermas und Dieter Grimm geforderte europäische Öffentlichkeit herzustellen. Im Zentrum soll eine "neue, geistig unabhängige Akademie" stehen, "welche die führenden Köpfe aller Länder vereint, Künstler wie Wissenschafter, um Ideen auszutauschen, Standards […] 9punkt 15.08.2017 […] man sich im deutschen Südwesten den schaffigen Schweizern ohnehin näher als den ewigen Schuldenmachern in Berlin oder Nordrhein-Westfalen."
Politiker reden gern darüber, wie wichtig eine europäische Öffentlichkeit und die kulturellen Beziehungen zwischen den einzelnen europäischen Staaten seien. Nur dafür tun möchten sie nichts. Der Publizist Klaus Hanisch beschreibt das (in einem online nachgereichten […] 9punkt 27.04.2017 […] Marine Le Pen hat ihre Basis in Hénin-Beaumont in der Picardie, wo der Front national über 30 Prozent hat und den Bürgemeister stellt. Im Interview mit Anne Sogno vom NouvelObs erzählt Gabriel d'Harco […] Efeu 24.04.2017 […] insbesondere Osteuropa zuwendet. In dem Gespräch geht es auch um die kostspielige Mühsal dieser kulturellen Transferleistungen, die mit enormen wirtschaftlichen Risiken verbunden sind: "Wer eine europäische Öffentlichkeit möchte, der ist froh über die Möglichkeit, sie wenigstens auf diesem Wege bei dem einen oder anderen Autor herstellen zu können. Leichter wäre es, wenn die Kulturbeauftragte des Bundes, Monika […]