≡
Stichwort
Eurovision Song Contest
62 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Efeu 21.05.2019 […] Die hämischen Reaktionen auf Madonnas ESC-Auftritt kann Gerrit Bartels vom Tagesspiegel nicht ohne weiteres stehen lassen: Immerhin hat die Pop-Queen mit ihrem, wie auch Bartels einräumt "wahrlich nic […] Efeu 20.05.2019 […] Satz mit x, das war wohl nix: Unter (insbesondere in den sozialen Medien) bemerkenswert weitreichender Fassungslosigkeit ging ein einigermaßen unterirdischer Jahrgang des Eurovision Song Contests zu Ende. Flaue Bildregie, mäßige Auftritte, ein überaschungsarmer Gewinner - es gewann einfach der Favorit, Duncan Laurence aus den Niederlanden, schreibt bekümmert Samir H. Köck in der Presse. Und auch Madonna […] Efeu 18.05.2019 […] Glocke aus lila gefärbtem Tüll, dass, wer es trüge, durch keine Tür mehr käme. Phänomenal!"
Auf Zeit online wird Tobi Müller etwas genereller, auch mit Blick auf den heute stattfindenden Eurovision Song Contest: "Camp ist Ironie, Performance, aber auch eine Künstlichkeit, die in der Realität bestehen muss: "Die Verkleidung wird dann zur ernsten Sache, wenn man nach dem Ball unbehelligt in öffentlichen […] Efeu 18.05.2019 […] doch spürbar Verkrustungsrisiken ausgesetzt. Christian Schachinger porträtiert im Standard Marlene Engel, die in Wien das Hyperreality-Festival kuratiert. Von einer Kuriosität am Rande des Eurovision Song Contests spricht Julia Hoffmann in der Jungle World: Die isländische Band Hatari steht selbst der BDS-Bewegung nahe, tritt aber dennoch in Tel Aviv auf (auch mit der Agenda, Israel zu "kritisieren") […] Efeu 17.05.2019 […] außerdem für Ultrafans: Zahlreiche überwiegend weibliche Gastsängerinnen unterbrechen diesmal den ewigwährenden Berninger-Monolog." Weitere Besprechungen im Tagesspiegel und auf SpOn.
Der Eurovision Song Contest war anfangs vor allem eine Werbemaßnahme für das Fernsehen als neues Medium, erklärt Jan Feddersen im Rückblick auf die Geschichte des Schlagerwettbewerbs in der taz. Zur Gründung in den 50ern […] Efeu 16.05.2019 […] iker Jon Savage spricht im Dlf Kultur über Joy Division, über die er gerade eine Oral History zusammengestellt hat. In der NZZ porträtiert Corina Kolbe die Dirigentin Emmanuelle Haïm. Der Eurovision Song Contest wird immer diverser, freut sich Peter Rehberg im Freitag. Adrian Schräder stellt in der NZZ die brasilianische Soulsängerin Liniker vor. Besonders empfehlen aus ihrem neuen Album kann er das […] Efeu 15.05.2019 […] n in den Onlineportalen den Westen erobert und sich nach innen durch rigorose Disziplin auszeichnet. Johannes Laubmeier (Tagesspiegel) und Klemens Patek (Presse) schreiben zum Auftakt des Eurovision Song Contests in Tel Aviv. Malte Hemmerich berichtet in der FAZ von den Wittener Tagen für Neue Kammermusik.
Besprochen werden das neue Album von Capital Bra (FR), neue Popveröffentlichungen, darunter […] Efeu 14.05.2019 […] Für den Standard spricht Marco Schreuder mit österreichischen ESC-Kandidatin Pænda. Mario Lackner geißelt derweil im Standard die mangelnden Ambitionen zahlreicher teilnehmender Parteien am Eurovision Song Contest. Für die Berliner Zeitung war Markus Schneider beim Berliner XJazz-Festival. Hannes Soltau erinnert sich im Tagesspiegel an die ersten, unbeschwerten Jahrgänge des Fusion-Festivals.
Besprochen […] Efeu 13.05.2019 […] verwandelt." Auf Bandcamp lässt sich der Zyklus komplett nachhören:
Everywhere at the end of time by The Caretaker
Weitere Artikel: Marco Schreuder blickt im Standard auf Israels Geschichte im Eurovision Song Contest zurück. Gerrit Bartels schlendert vor dem Auftakt des Wettbewerbs am morgigen Dienstag für den Tagesspiegel durch Tel Aviv. Für den Standard hat Cordula Reyer die Sängerin Michelle Phillips […] Efeu 11.05.2019 […] Margarete Affenzeller über Anna Witts Klangexperiment "Beat House Donaustadt", das heute die Wiener Festwochen eröffnet. Tel Aviv - "die schwulste Metropole am Mittelmeer" - freut sich auf den Eurovision Song Contest, berichtet Jan Feddersen in der taz. In der FR plaudert Daniel Dillmann mit Waving the Guns über linken Battle-Rap. Für die taz hat Dirk Schneider mit Aldous Harding über deren neues Album […] 9punkt 08.05.2019 […] Die Hamas hat den Raketenbeschuss auf Israel vorerst eingestellt. Er "fand keineswegs zufällig kurz vor dem in Tel Aviv anstehenden Eurovision Song Contest (ESC) statt", meint Frederik Schindler in der taz, der es nicht fassen kann, dass den Israelis, die Homosexuelle friedlich feiern lassen, vorgeworfen wird, mit ihrer Toleranz "pink washing" zu betreiben: "In den palästinensischen Gebieten müssen […] Efeu 12.11.2018 […] Jens-Christian Rabes SZ-Fazit nach dem Besuch des Rolling Stone Weekender nördlich von Lübeck. Jan Feddersen plaudert in der taz mit der israelischen Sängerin Netta Barzilai, die im Mai den Eurovision Song Contest gewonnen hat und sich schon sehr auf den kommenden Wettbewerb in Tel Aviv freut: "Diese Party ist für alle, an den Stränden, in den Clubs, auf den Straßen, überall. Die Menschen wissen ja gar […] Efeu 17.09.2018 […] Dortmunder Publikum in der Direktübertragung. Der Dortmunder als solcher scheint deutlich besser gelaunt als die Berliner, man winkt fröhlich in die Kamera. Es kommt eine Stimmung wie beim Eurovision Song Contest auf: Hallo, Dortmund, mal sehen, wer die besseren Schauspieler ins Rennen schickt. ... Dortmund, 19.25 Die Stühle im BE sehen bequemer aus, als sie sich in Dortmund anfühlen. So genau wie jetzt […] Efeu 14.05.2018 […]
Die Antisemiten der BDS-Kampagne beißen vor Wut in den Teppich: Die Israelin Netta hat mit ihrem Song "Toy" den Eurovision Song Contest gewonnen. Die Sängerin "verkörperte in Lissabon das klassische Konzept des hässlichen Entleins, das zum regenbogenhaft kolorierten Schwan wird", schreibt Jan Feddersen in einem kleinen taz-Porträt. Hier wurde "ein absolut wünschenswertes Rollenmodell" ausgezeichnet […] Efeu 12.05.2018 […] Zauderern zugetextet wird, denen man ständig zurufen möchte, dass sie doch endlich das Weite suchen sollten." Ein Minne aus dem tiefen Grund dies' Tränentals: Michael Schulte, der Deutschland beim Eurovision Song Contest vertritt - Thorsten Keller hat ihn für die Berliner Zeitung kurz und bündig porträtiert.
Nur Spott hat Christoph Benkeser von Skug für den sich abzeichnenden Hype rund um DJ Kozes neues Album […] Viotti. Andreas Hartmann besucht für den Tagesspiegel den zwischen Jazz und Neoklassik operierenden Musiker Oliver Doerell. Jan Feddersen leistet in der taz Orientierungshilfe fürs Finale des Eurovision Song Contest. Dass sich um diesen Wettbewerb viele Mythen ranken, hat Marco Schreuder vom Standard von Historiker Dean Vuletic erfahren. Jesper Klein besucht für die FAZ die für den Kammermusik-Nachwuchs […]