≡
Stichwort
Evolution
184 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 13
9punkt 06.07.2020 […] e Rolle in der Evolution - in der Tierwelt und auch bei den Menschen, schließt Arno Widmann in der FR aus der Lektüre von Richard Owen Prums Buch "The Evolution of Beauty - How Darwin's Forgotten Theory of Mate Choice Shapes the Animal World - and Us": "Das war übrigens einer der Einwände gegen Darwins Theorie von der 'geschlechtlichen Zuchtwahl'. Unmöglich könne sich die Evolution auf etwas so Labiles […] Efeu 20.06.2020 […] Katharina Granzin Pulp Master Verleger Frank Nowatzki.
Besprochen werden u.a. Masha Gessens "Leben im Exil" (FR), Mario Vargas Llosas Roman "Harte Jahre" (taz), Matthias Glaubrechts "Das Ende der Evolution" (taz), Hans Joachim Schädlichs Roman "Die Villa" (FAZ) und "Die Klimaschutzlobby" von Susanne Götze und Annika Joeres (FAZ). […] Efeu 11.04.2020 […] Verhältnisse - die bis nach Corona andauern werden, darauf werden wir schon vorbereitet. Am Ende werden die behauptete Alternativlosigkeit, die Schaffung vollendeter Tatsachen, die technologische Evolution und auf der anderen Seite die natürliche Auslese - biologisch, ökonomisch und kulturell - unser aller Leben verändert haben. Das Filmfest München jedenfalls hat in seiner alten Form wohl letztes Jahr […] Efeu 06.03.2020 […] von der Nationalität der eingeladenen Künstler*innen sind das alles spannende Arbeiten mit wichtigen Impulsen, die wichtige Diskursräume eröffnen." Ah ja?
Besprochen werden Yael Ronens Stück "(R)Evolution" am Thalia Theater in Hamburg über die Herrschaft der künstlichen Intelligenz (SZ), Elfriede Jelineks "Urfaust/FaustIn and out" im Wiener Volx (Standard), "jedermann (stirbt)" von Ferdinand Schmalz […] Efeu 03.03.2020 […] wo es nur geht, zu vermeiden. Das Ergebnis ist packend, erfrischend und anregend."
Im Interview mit Petra Ahne spricht der Schauspieler Dimitrij Schaad in der Berliner Zeitung über sein Stück "(R)evolution" am Thalia, seine Jahre am Maxim Gorki und seine Vorstellungen von Theater: "Mit dem Begriff Authentizität tue ich mich schwer, ich spreche lieber von Direktheit. Dieses Ironische, Distanzierte, Kühle […] Efeu 02.03.2020 […] Echt digitaler Sex in Yael Ronens "(R)evolution) am Thalia Theater. Foto: Krafft AngererAls "klug und kritisch, witzig und zynisch" feiert Katrin Ullmann in der taz das Stück "(R)evolution" am Hamburger Thalia Theater, für das Yael Ronens zusammen mit Dimitrij Schad die Zukunft entworfen hat: "Ronen treibt in ihrer Inszenierung die Gegenwart und ihre bio- und informationstechnologischen Entwicklungen […] Efeu 18.02.2020 […] Moskauer Gogol-Center, wo das Deutsche Theater mit Kirill Serebrennow "Decamerone" probt. Besprochen werden Sophie Rois' Soloabend "Gegen die Wand" am Deutschen Theater (FAZ), Jonathan Meeses "Lolita (R)evolution (Rufschädigendst)" in Dortmund (taz), Händels "Alcina" in Düsseldorf (NMZ) und Dvořáks "Rusalka" in Oldenburg (NMZ). […] Efeu 17.02.2020 […] Abschwellen der Stimme auf einem Ton." Breakdance kann Orliński übrigens auch!
Vorsicht, liebe Leserinnen, hier ist das Messa di Voce:
Besprochen werden Jonathan Meeses Krawallstück "Lolita (R)evolution (Rufschädigendst)" in Dortmund (das laut Nachtkritiker Martin Krumholz mit viel Hitlergruß um die Frage kreist, ob Kunstterror dasselbe sei wie Terrorkunst, DlfKultur), Nurkan Erpulats Inszenierung […] Magazinrundschau 06.01.2020 […] Auftauchen von Kultur begegnen die frühen Menschen der Natur nicht mehr einfach mit einem unveränderbaren Organismus (beziehungsweise einem Organismus, der sich nur auf der unendlich langsamen Skala der Evolution verändert), sondern durch eine variable Kultur. Mit den schneidenden Kanten steinerner Abschläge, die bereits vor über drei Millionen Jahren auftreten, wurden große Tierkadaver als Nahrungsquelle […] Magazinrundschau 23.12.2019 […] anderen zu sorgen und ihnen zu helfen." (Paris Review)
Städte wandeln sich - und damit auch die wilden Tiere, die diese Städte bevölkern, viele von ihnen unter unserem Wahrnehmungsradar: "Urban Evolution" nennt sich ein relativ neuer, zusehends wichtig werdender Forschungszweig, den Brendan I. Koerner genauer unter die Lupe nimmt. Die Biologin Kristin Winchell etwa erforscht ursprünglich in Puerto […] Efeu 26.10.2019 […] derart viele fantastische Musikerinnen, dass ich mir nie wie etwas Besonderes vorkam. Cherry Vanilla, Ruby Lynn Reyner, Helen Wheels - leider ist aus den meisten nicht viel geworden. Damals kam eine Evolution in Gang, und ich war zur richtigen Zeit am richtigen Ort, mit dem nötigen Durchhaltevermögen. Der Kampf bestand darin, Geduld aufzubringen. Mit Feminismus hatte das wenig zu tun."
Weiteres: In der […] Magazinrundschau 23.09.2019 […] mit vitaminbestäubten Heuschrecken aufgezogen hat, untersuchte sie deren Beine und Zehen. Ihre Messungen und Beobachtungen, die sie 2016 im Journal Evolution veröffentlichte, bestätigten, dass die Stadt-Eidechsen tatsächlich Produkte rasanter Evolution waren. Winchell, die derzeit plant, die Entwicklung von Eichhörnchen und Waschbären in St. Louis, Boston und New York zu untersuchen, ist sich bewusst […] Städte wandeln sich - und damit auch die wilden Tiere, die diese Städte bevölkern, viele von ihnen unter unserem Wahrnehmungsradar: "Urban Evolution" nennt sich ein relativ neuer, zusehends wichtig werdender Forschungszweig, den Brendan I. Koerner genauer unter die Lupe nimmt. Unter anderem zeigt sich, dass die Anpassung des Genoms mancher Spezies an das Großstadtleben deutlich rascher erfolgt, als […] schnellen Autos geprägt ist. Aber liegt dies nun an der Formbarkeit des Körpers, der sich auf eine neue Umgebung einstellt, oder hat sich tatsächlich das Genom verändert? "Diesen Unterscheidung zwischen Evolution und Wandelbarkeit im Hinterkopf hat Winchell eine Art Gartenexperiment durchgeführt. In ihrem Labor in Boston hat sie in Puerto Rico eingesammelte, erwachsene Eidechsen sich paaren lassen, um die […] Efeu 12.09.2019 […] vermitteln, wird sie hier vorausgesetzt - und damit Exklusion und Selbstbezüglichkeit praktiziert", moniert Dorion Weickmann in der SZ), Kornél Mundruczós Inszenierung von Ligetis "Requiem" als "Evolution" bei der Ruhrtriennale (SZ) und Ersan Mondtags "Baal" am BE in Berlin (SZ). […] Efeu 07.09.2019 […] Szene aus "Evolution". Foto © Heinrich Brinkmöller-Becker/RuhrtriennaleIm Rahmen der Ruhrtriennale wurde in der Bochumer Jahrhunderthalle das Musiktheaterstück "Evolution" uraufgeführt, ein "immer wieder verblüffendes Triptychon des Schmerzes und der Klagen" über Holocaust und Antisemitismus, dass Kornél Mundruczó auf der Grundlage von György Ligetis "Requiem" inszeniert hat, schreibt ein tief bee […] zuletzt hören sie Babyschreie und entdecken schließlich unter dem Gitterboden der Gaskammer ein Neugeborenes, ein Mädchen namens Éva, das diesem ersten Teil von Kornél Mundruczós Musiktheater-Kreation 'Evolution' seinen Titel gegeben hat. Mundruczó gelingt es, in dieser Evokation der Gaskammer nicht ins zu Eindeutige oder gar ins Abstoßende abzugleiten. Er findet in der albtraumhaften Choreografie dreier […] Magazinrundschau 15.02.2019 […] Verschwinden dieser Kunst, die möglicherweise nur eine glückliche ästhetische Episode ist, eine 'optische Illusion der Geschichte, flüchtig wie ein von der Sonne gezeichneter Schatten in der großen Evolution der mechanischen Reproduktion'. Daher auch das Interesse Bazins am entstehenden Fernsehen, dem er, gefesselt durch seine Krankheit, eine große Zahl Kritiken widmete."
Zu dem Artikel gehört ein V […]