Efeu 04.08.2014 […] Gleichzeitig konnte er das Fragment eines Fußes zum autonomen Kunstwerk erklären." Das sanierungsbedürftige Pergamon-Museum in Berlin schließt im September für fünf Jahre seine Pforten. Für Gerhard Falkner im Tagesspiegel nichts anderes als eine für Berliner Verhältnisse symptomatische Groß-Katastrophe: "Nach dem Scheitern der ehemals eindrucksvollsten Baustelle Europas zum heutigen Potsdamer Platz […]
Efeu 09.05.2014 […] Der Lyriker Gerhard Falkner berichtet im Tagesspiegel von seinem Besuch im ukrainischen Czernowitz. Gina Thomas hat für die FAZ den Schriftsteller Alan Bennett in London besucht. Besprochen werden unter anderem Gunnar Cynbulks Roman "Das halbe Haus" (SZ) und Fabian Hischmanns Roman "Am Ende schmeißen wir mit Gold" (FAZ). Mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr. […]
Feuilletons 24.05.2013 […] Hieber in einem Buch von Nils Havemann über die Geschichte des deutschen Fußballs, die allerdings keine euphorische Lektüre abgibt. In Istanbul besucht Karen Krüger Jim Rakete und den Lyriker Gerhard Falkner, die es sich als Stipendiaten der Kulturakademie Tarabya unter der Sonne am Bosporus gut gehen lassen. Jürgen Dollase plädiert für experimentellere, intensivere Kräuter-Erkundungen. Peter Kemper […]
Feuilletons 07.04.2012 […] bestens verkauft. Fritz Göttler schreibt den Nachruf auf den Regisseur Claude Miller. Gustav Seibt hat sich die von den Staatlichen Museen zu Berlin in Auftrag gegebenen YouTube-Gedichte von Gerhard Falkner über den Pergamonfries in Berlin angesehen, die hier in einer Playlist zusammengefasst sind: Im Medienteil wagt sich Jan Füchtjohann an eine umfassende Rekonstruktion, wie es dazu kommen konnte […]