≡
Stichwort
Falun Gong
20 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Magazinrundschau 17.06.2017 […] Transplantationen. Kateřina Procházková unterhält sich mit zwei Zeugen für diese Praxis, die im britischen Exil leben: dem Chirurgen uigurischen Ursprungs Enver Tohti und der ehemals inhaftierten Falun-Gong-Anhängerin Annie Jang. Tohti bekam in Xinjiang von seinem Chef überraschend einen Operationsauftrag an einem geheimen Ort, der sich als Hinrichtungsstätte herausstellte: "Nach einer Weile hörten […] reagierte der Körper. Dieser Mensch war noch nicht tot." Hinterher durfte Tohti nicht über die Sache reden. Annie Jang wiederum berichtet aus ihrer Haftzeit im Arbeitslager, dass sie und andere Falun-Gong-Anhänger alle drei Monate gründlichen medizinischen Untersuchungen unterzogen wurden: "Sie nahmen uns Blut ab, röntgten die Lunge, nahmen Urinproben, machten sogar Ulltraschalluntersuchungen von […] später verstanden." Offenbar, so Tohti, "wollen sie eine systematische Datenbank aufbauen, sodass sie, falls ein bestimmtes Organ benötigt wird, wissen, wo man es kriegt." Und warum besonders bei Falun-Gong-Anhängern? "Weil das Menschen sind, die nicht rauchen, keinen Alkohol trinken, Körperübungen machen und in der Regel gesund sind." […]