≡
Stichwort
Fantasy
38 Artikel - Seite 1 von 3
Bücherbrief 11.07.2016 […] Willkommen zu den besten Büchern des Monats! Sie wissen ja: Wenn Sie Ihre Bücher über den Perlentaucher bei buecher.de bestellen, ist das nicht nur bequem für Sie, sondern auch hilfreich für den Perle […] Maluma und Takete 26.01.2015 […] erschreckend lustig zeichnen kann. Ganz Gallien? Nein, aber bei der fnac, zum Beispiel, findet man eine ganze Comic-Abteilung unglaublich variantenreich bestückt. Schwarzweiß oder Farbe, Alltag oder Fantasy, retro oder futuristisch, es gibt am Markt fast nichts, was es nicht gibt, und für alle Altersstufen. Der Übergang zu dem, was man in Deutschland noch ein "Kinderbuch" nennt oder ein "Märchen", ist […] Von Ulf Erdmann Ziegler
Im Kino 02.01.2015 […] deutschen Filmverleihe, sondern auch unzählige Blockbuster aus nichtwestlichen Herkunftsländern. Ein Vertreter dieser Spezies, der es mir im vergangenen Jahr besonders angetan hat, ist die ausgelassene Fantasy-Oper "Xi you ji: Da nao tian gong" AKA "The Monkey King" von Cheang Pou-soi. Der aus Macau stammende Cheang, bekannt für smarte Hongkong-Actionthriller (zuletzt: "Motorway"), hat seine erste festl […] Von Lukas Foerster, Thomas Groh, Ekkehard Knörer, Nikolaus Perneczky
Im Kino 27.08.2014 […] entfliehen. Was die Situation zum irrwitzig-apokalyptischen Finale hin erst so richtig eskalieren lässt …
Neben dem Franzosen Quentin Dupieux - der mit "Wrong Cops" ebenfalls auf dem soeben eröffneten Fantasy Filmfest 2014 einen neuen Film präsentiert - hat sich Hitoshi Matsumoto längst als einer der entschiedensten Surrealisten des gegenwärtigen Weltkinos etabliert. Seit seinem Kinodebüt mit der wunderbar […] Japan 2013 - Regie: Hitoshi Matsumoto - Darsteller: Mao Daichi, Nao Ōmori, Shinobu Terajima, Naomi Watanabe, Hairi Katagiri, Ai Tominaga, YOU, Eriko Sato u.a. - Laufzeit: 100 Min.
R100 ist auf dem Fantasy Filmfest 2014 zu sehen. Außerdem wird er im Oktober das Pornfilmfestival Berlin eröffnen.
[…] Von Thomas Groh, Jochen WernerVorgeblättert 21.07.2014 […] te Grundwissen beherrschte, für ihre Hausarbeiten Bios aus dem Netz herunterlud, beim Probeabi schummelte, Namen von Schriftstellern verhunzte, deren Romane sie mal eben überflogen hatte, billige Fantasy-, Vampir- und Zombiegeschichten verschlang, alles für Quatsch hielt, was sie nicht raffte, erst einen Arschtritt brauchte, um Geo zu lernen, sich nachmittags lieber verzog, statt die Kapitel über den […]
Im Kino 27.12.2013 […] Subtilitäten. Taniguchi meets Ozu, Ruhe, Ellipse, wunderbar unaufdringliche handgezeichnete Bildkompositionen, aber als halbe Märchengeschichte. Eine junge Frau hat zwei Kinder mit einem Wolfsmann. Fantasy-Stoff, als Shomingeki erzählt. Die Mutter zieht aufs Land, die Tochter ist wild, man tollt im Schnee, die Animation in rasender Fahrt und als explodierendes Weiß vor blauem Himmel, im eiskalten Wasser […]
Bücherbrief 06.12.2013 […] voll von Zufällen ist, dass uns ihr östlicher Teil zu wenig interessiert, dass Burgund mehr bedeutet als Wein - all das lernt der Rezensent auf über 1000 Seiten. Und wenn ihn das Buch manchmal an Fantasy erinnert, holen ihn die von Norman Davies sorgfältig recherchierten Fakten wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Im DradioKultur erklärt Davies im Interview, warum alle Staaten sterben müssen […]
Im Kino 18.09.2013 […]
Das Element des Phantastischen nämlich, das für Guiraudies Kino bislang so prägend war - zahlreiche seiner Filme spielten in anachronistischen und gleichzeitig seltsam gegenwärtigen, prosaischen Fantasy-Welten - ist in "Der Fremde am See" abwesend. Zumindest beinahe: Ein riesenhafter Wels, so hört man gelegentlich die Männer am Ufer miteinander halbspöttisch tratschen, treibe im See ein Unwesen - […] Von Lukas Foerster, Jochen WernerRedaktionsblog - Im Ententeich 12.09.2013 […] Literaturkritiker entlassen werden und Buchhandlungen schließen? Amazons E-Book-Bestsellerliste ist ein Blick auf die Wirklichkeit. Hier liegen Genre und Unterhaltung vorn: Thriller, Krimis, Romance, Fantasy, Vampire, Erotik, Zombies, Chick- und Mum-Lit. Hätte auf einem E-Book dominierten Buchmarkt ein Roman wie seinerzeit Daniel Kehlmanns "Die Vermessung der Welt" überhaupt eine Chance? Würde ein Sch […] Perlen? Das Feuilleton bislang nicht. Und Blogs und Websites, die sich angeblich dem qualitativem E-Book verschrieben haben, meinen damit oft qualitativ hochwertige Thriller und qualitativ hochwerte Fantasy.
Den sogenannten Literaturbetrieb berührt das E-Book offenbar nicht. Papier scheint das adäquate Trägermedium für Bücher jenseits des Mainstreams zu sein und die netten Buchhändler um die Ecke die […] Von Wolfgang Tischer
Im Kino 28.08.2013 […]
Das Fantasy Filmfest, das dieser Tage durch sieben deutsche Städte tourt, ist längst nicht mehr die Liebhaberveranstaltung, als die es in den 1980er-Jahren gegründet wurde; weitgehend verloren gegangen ist nicht nur der cinephile Geist der Anfangsjahre, sondern vor allem der Kontakt zu den relevanten Strömungen im fantastischen Kino der Gegenwart - oder gar zu jenen der Vergangenheit; man vergleiche […] DVD-Labels.
Trotzdem kann man, zwischen zynischem Blutwurst-Humor und jeder Menge stromlinienförmiger Thriller-Ausstoßware, immer noch auf die eine oder andere Perle stoßen. Vor allem bietet sich auf dem Fantasy Filmfest die nach wie vor fast einzige Gelegenheit, populäres asiatisches Kino in Deutschland auf der großen Leinwand zu sehen. Was sich diesmal in mindestens zwei Fällen unbedingt lohnt: "New World" […] Von Lukas Foerster, Nikolaus Perneczky
Im Kino 11.06.2013 […] e General außerdem in seine Gewalt gebracht hat, sind schon nur noch Bonus.
Also: Gerald Butler gegen Nordkorea. Gerade in Zeiten, in denen Hollywood sein Heil fast durchweg in überproduzierten Fantasy-Spektakeln sucht, kann man sich an derartigen B-Movie-Reduktionen durchaus erfreuen. Vor allem, wenn sie, wie in "Olympus Has Fallen", mit einigem Gespür für die Texturen und den dramaturgischen Rhythmus […] Von Lukas Foerster, Jochen Werner
Im Kino 19.09.2012 […] vom Vorspann, nicht mehr ganz so spektakulär wie in "RE: Afterlife").
Paul W.S. Anderson ist ein unzeitgemäßer Regisseur, der versteckt, inmitten des ansonsten immer amorpher werdenden Franchise-Fantasy-Spektakelkinos, eine eigensinnige Autorenposition verfolgt, die innerhalb der Filmkritik nur sehr langsam den einen oder anderen Anhänger findet; ein Regisseur, der sich nicht dafür schämt, Genrefilme […] Von Lukas Foerster, Thomas Groh
Im Kino 04.07.2012 […] "The Nameless" (1999) und "Darkness" (2002) einer der entscheidenden Filmemacher jener Renaissance des spanischen Horrorkinos um die Jahrtausendwende, die hierzulande nur von Videothekenkunden und Fantasy-Filmfest-Besuchern entdeckt werden konnte und sich inzwischen, durch eher kompilatorische Werke wie Juan Antonio Bayonas "Das Waisenhaus" (2007), auch in den deutschen Kinos etabliert hat.
Im deutlichen […] Von Lukas Foerster, Jochen Werner
Im Kino 30.05.2012 […] wie ein Bruch in Greens Werk anmuten muss. 2008 kam die Stonerkomödie "Pineapple Express" in die Kinos, letztes Jahr die - schon im Titel ebenfalls dem kiffenden Zuschauersegment zugeeignete - High-Fantasy-Persiflage "Your Highness", zwei unterkörperfixierte, überproduzierte Komödien im Einzugsgebiet des Kontinents Judd Apatows sowie dessen Figuren und Darsteller von Seth Rogen bis James Franco. Das […] Von Lukas Foerster, Nikolaus Perneczky
Im Kino 23.05.2012 […] l'amour", es läuft die ganze Zeit, Sam und Suzy tanzen linkisch dazu), eine Linkshänderschere (die auch im weiteren Verlauf des Films immer präzise als solche identifiziert wird) und einen Haufen Fantasy-Bücher; niedlich ist natürlich, dass Suzy so unpraktische Dinge mit auf die Flucht genommen hat.
Diese Szene ist paradigmatisch und erzählt einiges über Andersons Poetik. Stell dir vor, du machst […] Von Thomas Groh, Elena Meilicke