≡
Stichwort
Klaus Farin
5 Presseschau-Absätze
Efeu 29.07.2015 […] Freiwild - eine gefährliche Rechtsrockband? Geläuterte Ex-Nazis? Oder einfach nur im wesentlichen harmlose patriotische Jungs? Für letzteres macht sich Jugendkulturexperte Klaus Farin in einem neuen Buch stark. Doch dessen entlastenden Gestus findet Klaus Walter im Freitag einigermaßen fatal: Die Band gibt sich "verbündet im homosozialen Raum Rockband, bedroht von den roten Fluten der Frau. ... Wie […] Efeu 15.07.2015 […] ls 2015" von Flying Saucer Attack (The Quietus), die zweite CD aus Giovanni Antoninis Zyklus von Hadyn-Aufnahmen (Tagesspiegel), ein Konzert des Violinisten Jonian Ilias Kadesha (Tagesspiegel), Klaus Farins Bandbiografie über die umstrittene Band FreiWild (taz) und in der Spex-Reihe der anlassfreien Rezension die "Original Blödel-Hits" mit u.a. Fips Asmussen ("Wer blödelt, hat es hinter sich", juxt […] Efeu 13.06.2015 […] In der Welt wendet sich Klaus Farin, Experte in Sachen Jugendkultur, gegen die "hysterische Ausgrenzung" von rechten Rockbands wie den Böhsen Onkelz und Frei.Wild: "Wo Grenzen verschwinden, werden Gartenzäune gebaut. Die Sehnsucht nach einem autoritär moralischen Wir wächst in der bürgerlichen Mitte - alles, was nicht dazugehören will oder darf, muss weg, egal, ob Deutschrockbands, Muslime oder Neonazis […] Feuilletons 03.08.2013 […] unter anderem über das Handwerk des Schreibens und die Gewalt in amerikanischen Hardboiled-Romanen. Waltraud Schwab unterhält sich mit der Schriftstellerin Jeanette Winterson. Nina Apin spricht mit Klaus Farin, der das Berliner Archiv der Jugendkulturen betreibt. Andreas Hartmann stellt die Berliner Initiative "Haben und Brauchen" vor, die eine höhere Beteiligung der freien Kunstszene an den Erträgen aus […] Feuilletons 26.08.2006 […] doch Stadtschloss-Endnutzungs-Zweifel säen wollte. Niels Kadritzke berichtet von einem Zensur-Skandal um den zypriotischen Film "Akamas". Auf der Themen-des-Tages-Seite spricht der Jugendforscher Klaus Farin im Interview über 50 Jahre Bravo. Besprochen wird Gil Kenans Animationsfilm "Monster House".
In der zweiten taz porträtiert Daniel Bax den ägyptischen Sänger Hakim. Heide Oestreich findet es peinlich […]