≡
Stichwort
Jon Favreau
17 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 17.07.2019 […] Menschen." Brauners "Hitlerjunge Salomon" steht derzeit noch in der ZDF-Mediathek und Arte hat derzeit noch einen Porträtfilm über Brauner im Angebot.
Die Wüste des Digitalen: "König der Löwen"
Jon Favreaus "Real"-Verfilmung von Disneys Animationsfilmklassiker und "Hamlet"-Adaption "König der Löwen" wird in der Filmkritik vor allem als Technologie-Spektakel zur Kenntnis genommen: Bei der verblüffend […] Magazinrundschau 20.06.2019 […] schen state of the art. Beispiel: "Der König der Löwen". Dessen CGI-Fotorealismus hat zumindest nach dem ersten Trailer Peter Rubin mit offenem Mund dastehen lassen, wie wir erfahren: Produzent Jon Favreau ließ den Film in einer VR-Umgebung drehen und zwar "mit Dollies, Kränen und anderen Werkzeugen, die es Kameramann Caleb Deschanel gestatteten, genau die richtigen Blickwinkel zu treffen. Es gab sogar […] Efeu 13.04.2016 […] die Faszination ist nicht nur positiv zu verstehen: "Noch in keiner Fassung des 'Dschungelbuchs' ging das Schicksal Mowglis so ausschließlich im Bedürfnis der Erzähler (hier: Disney und Regisseur Jon Favreau) auf, den Helden für immer haarsträubendere Szenen zu benötigen. Im Grunde handelt es sich um einen Katastrophenfilm in einer Naturgeisterbahn. Darum ist diese Fassung des 'Dschungelbuchs' auch […] Efeu 01.06.2015 […] George Miller für seinen Actionfilm "Mad Max: Fury Road" (unsere Kritik) Actionhandwerk und CGI kombiniert hat.
Besprochen werden Rüdiger Suchslands Essayfilm "Von Caligari zu Hitler" (critic.de), Jon Favreaus "Kiss the Cook" (SZ, ORF) und Philip Seymour Hoffmans letzter, bei uns nur auf DVD und VoD ausgewerteter Film "God"s Pocket" (SZ). […] Magazinrundschau 12.05.2014 […] Pulle Soylent auf dem Schreibtisch, dehnt sich die Zeit schier endlos, gestaltlos und ein bisschen traurig."
Weiteres: Anthony Lane bespricht die Filme "Ida" von Pawel Pawlikowski und "Chef" von Jon Favreau. Jill Lepore bespricht Nikil Savals "Cubed", eine geheime Geschichte des Arbeitsplatzes: Einen Auszug aus dem Buch kann man bei n+1 lesen.
[…] Feuilletons 25.08.2011 […] darüber, dass Stars wie Bob Dylan und Bryan Adams die Rechte an alten, profitablen Songs zurück wollen und die damit verbundene Frage, ob dies das Ende der Plattenindustrie bedeute. Besprochen werden Jon Favreaus Genre-Kreuzung "Cowboys and Aliens" und Ziska Riemanns Filmdebüt "Lollipop Monster".
Auf den Tagesthemenseiten erklärt der Bielefelder Konfliktforscher Wilhelm Heitmeyer, was hinter den Londoner […] Feuilletons 25.08.2011 […] Zuschauen nicht trübt, sondern viel eher steigert. Vor dem Abriss bedeutender Kulturdenkmäler in Ostdeutschland warnt Ira Mazzoni. Ronald Huschke berichtet von einer Begegnung mit dem Regisseur Jon Favreau, dessen "Cowboy & Aliens" nicht wie erhofft beim jungen Blockbuster-Publikum einschlug. Wichtige Kunst aus dem Buchmessengastland Island stellt Astrid Mania vor.
Besprochen werden eine Aufführung […] Feuilletons 24.08.2011 […] Rundfunkchors, Simon Halsey. Der Wirtschaftswissenschaftler Rainer P. Lademann weigert sich, in innerstädtischen Shopping Centers einfach nur das urbanistisch Böse zu erblicken.
Besprochen werden Jon Favreaus Film "Cowboys & Aliens" (mehr hier) und Bücher, darunter das nun übersetzte Skandalbuch "Aristoteles auf dem Mont Saint-Michel - Die griechischen Wurzeln des christlichen Abendlandes" von Sylvain […] Feuilletons 24.08.2011 […] Wikileaks, Assange, Domscheit-Berg.
Besprochen werden ein Zyklus mit Schostakowitschs Streichquartetten bei den Salzburger Festspielen, die Ausstellung "Images of the Mind" im Hygienemuseum Dresden, Jon Favreaus Genremix-Blockbuster "Cowboys & Aliens" und Bücher, darunter Axel Honneths neue Studie "Das Recht der Freiheit" (mehr dazu in der Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 23.08.2011 […] des Klassikers "Chosrau und Schirin" im Iran. Auf der Medienseite skizziert Michael G. Meyer, wie - einige - amerikanische Zeitungen sich langsam aus der Krise herausarbeiten.
Besprochen werden Jon Favreaus Film "Cowboys & Aliens" (Anke Westphal hat sich zwei Stunden gelangweilt), eine CD des Dubstep-Produzenten Zomby, ein Beethoven-Konzert von Daniel Barenboims West-Eastern Divan Orchestra in der […] Magazinrundschau 15.08.2011 […] Reportage, was in Abbottabad geschah. Rebecca Mead geht der Frage nach, warum Mücken manche Menschen bevorzugen. Anthony Lane sah im Kino Miranda Julys "The Future", Mike Cahills "Another Earth" und Jon Favreaus "Cowboys & Aliens". […] Feuilletons 06.05.2010 […] von einem "Aufruf von Europäern jüdischer Herkunft", die um Israel fürchten.
Besprochen werden Karoline Grubers Inszenierung der Henze-Oper "Elegie für junge Liebende" an der Essener Aalto Oper, Jon Favreaus Film "Iron Man 2", Bradley Rust Grays Liebesfilm "The Exploding Girl", Frank Hoffmanns Inszenierung des Kleist-Fragments "Robert Guiskard" bei den Ruhrfestspielen, David Sievekings Dokumentarfilm […] Feuilletons 06.05.2010 […] Mai-Nummer soll auch Texte in französischer Sprache enthalten."
Besprochen werden eine Ausstellung mit Bildern von der Seine in Monets Haus in Giverny, Jan Kounens Film "Coco Chanel & Igor Stravinsky", Jon Favreaus "Iron Man 2" und Alain Mabanckous Roman "Black Bazar". […] Feuilletons 05.05.2010 […] am Donnerstag offiziell eröffnet wird, und ist nicht sehr zufrieden: Warum, fragt er sich, hat die Stiftung im neuen Haus eine veränderte Konzeption der Ausstellung vermieden?
Besprochen werden Jon Favreaus Film "Iron Man 2" (fällt deutlich ab gegenüber Episode 1, meint Dirk Knipphals) und ein Konzert Randy Newmans in Berlin
Und Tom. […] Magazinrundschau 10.05.2010 […] porträtiert den Medienmogul Haim Saban. (Laut Gawker und The Wrap soll Saban auf den New Yorker einigen Druck ausgeübt haben, bevor das Porträt veröffentlicht wurde.)
Anthony Lane sah im Kino Jon Favreaus Comicverfilmung "Iron Man 2" mit Robert Downey Jr. und Scarlett Johansson und Dover Koshashvilis Tschechow-Verfilmung "The Duel". Zu lesen ist außerdem die Erzählung "Uncle Rock" von Dagoberto Gilb […]