≡
Im Kino 24.07.2013 […] Ohren sitzen mächtige Kopfhörer. Darüber hinaus ist Manulis Kaspar Hauser eine Frau (Silvia Calderonoi), und sein Name ist in Femen-Aktivistinnen-Art dick und schwarz auf die nackte Frauenbrust geschrieben. Gleichzeitig könnte nichts der normierten Überweiblichkeit der Femen-Frauen ferner stehen als dieser androgyne und zwitterhafte Kaspar-Körper. Sprechen kann er nicht, aber tanzen: manchmal überkommt […] iker Vitalic, melodiöser Electroclash-Techno-was-auch-immer in der Tradition des deutschen Labels Gigolo Records, das von DJ Hell a.k.a Helmut Josef Geier betrieben wird - der übrigens bekennender Femen-Finanzierer und zudem ein Bayer wie Hauser ist. Vielmehr als an Sprechen und Handlung ist "The Legend of Kaspar Hauser" an dieser Musik interessiert, die immer wieder den Film überschwemmt und fortschleppt […] Von Elena Meilicke, Nikolaus PerneczkyKarikaturen und Cartoons 15.04.2013 […] Ritsch und Renn.
Swiss made ist nur noch beim Käse, was es mal war, findet Chapatte.
In Saudiarabien dürfen jetzt alle Fahrrad fahren, verkündet Dilem.
Beck belauscht Nudisten beim Telefonsex.
Femen verschafft ganz neue Höhepunkte, verspricht Charlie Hebdo.
Irans Zeitmaschine ist ein voller Erfolg, meint Gary Clement.
[…] Vorgeblättert 05.08.2010 […] kritisch-neugierig und mutig: Sie erwarb zum Beispiel ein reliefartiges weißes Gemälde von mir, ähnlich weiß wie der Barbier-Raum, aber natürlich eine ganz andere Thematik behandelnd, in einer Zeit der Feme gegen meine Kunst. Sie hatte deswegen in ihrer eigenen Wohnung von Besuchern, sogenannten Genossen, große Anfeindungen.
Wir trafen uns bei einem frühen Ballettgastspiel von Merce Cunningham und […]