≡
Stichwort
Ferguson
9 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 04.05.2015 […] Im aktuellen Magazin der NY Times stellt Jay Caspian Kang eine neue Bürgerrechtsbewegung vor, die sich seit den Ereignissen in Ferguson immer stärker zu Wort meldet und die er die "beeindruckendste US-amerikanische Protestbewegung im 21. Jahrhundert" nennt: "Ihre Stärke besteht darin, die Macht der sozialen Medien mit ihren schonungslos Konsens herstellenden hashtags, der Followerkultur, den riesigen […] Magazinrundschau 08.01.2015 […] die New Yorker sich allmählich darüber klar werden, dass die Polizisten ihrer Weltmetropole offenbar genauso ungestraft Schwarze töten dürfen wie Polizisten im ökomomisch und politisch depravierten Ferguson in Missouri. Andererseits hatten einige das schon immer geahnt, wie Greenberg an einer Schule in Brooklyn erfuhr: "Schwarze Schüler sprachen von ihrer lebenslangen Angst vor der Polizei, und davon […] wenn sich ihnen ein Polizist nähert, "Ja, Sir" und "Nein, Sir" zu sagen, und unter allen Umstanden abrupte Bewegungen zu vermeiden."
Darryl Pinckey porträtiert die Führer der Protestbewegung in Ferguson, die noch immer gegen Rassismus und Polizeigewalt auf die Straße gehen, darunter den charismatischen Baptisten Reverend Osagyefo Sekou: "In Sekous Augen haben die Schwarzen zu viel politisches Kapital […] Magazinrundschau 15.12.2014 […] eine menschliche Reaktion hin. Cheney versteht nicht einmal, wieso jemand wegschauen sollte. Seine Seele ist ein kaltes, schwarzes Nichts."
Weitere Artikel: Adrian Chen überlegt am Beispiel von Ferguson, ob Livestreaming die Zukunft der Medien oder die Zukunft des Aktivismus ist. Außerdem nennt das Magazin gute Gründe, New York zu lieben: Hier können Teenager Millionäre werden und Vorschulkinder […] Magazinrundschau 05.12.2014 […] Nach Ferguson, nach dem Tod von Eric Garner und anderen Opfern polizeilicher Gewalt ist es endlich an der Zeit, die Nulltoleranzstrategie der Polizei zu beerdigen, fordert Matt Taibbi in einem sehr lesenswerten Kommentar. "Diese Politik des ständigen Piesackens wegen Bagatellen führt mit größter Effizienz zu einer entsetzlichen Wut in Problemvierteln. Und dann geschieht so etwas wie der Garner-Fall […] Efeu 15.09.2014 […] behagliche Dilemma?" (Besprechungen auch im Tagesspiegel und in der Berliner Zeitung.)
Weitere Artikel: Nachdem die etablierten Protagonisten des US-HipHop sich auffallend still zu den Ereignissen in Ferguson verhalten haben, wirft Daniel Gerhardt für ZeitOnline einen Blick in den subversiven Underground des Genres, das sich einst die Repräsentation der Unterprivilegierten zur Mission erklärt hat. Max […] 9punkt 27.08.2014 […] Beeindruckt ist Peter Richter in der SZ vom Reverend Al Sharpton, der in Ferguson die große Trauerrede für den Teenager Michael Brown hielt: "Inoffiziell galt er als der Mann, der vom Präsidenten nach Missouri geschickt worden war. Die Ansprache, die er am Montag dort hielt, hat ihn endgültig zum Martin Luther King der Obama-Jahre gemacht. Oder zu ihrem Malcolm X, das ist noch nicht ganz klar." […] 9punkt 20.08.2014 […] in der taz in Angela Merkel, Sigmar Gabriel und Joachim Gauck die "Dreifaltigkeit der deutschen Postpolitik". In der FAZ schreibt Patrick Bahners über die Angst der Schwarzen vor der Polizei von Ferguson angesichts Tatsache, dass der junge Michael Brown mit sechs Kugeln erschossen wurde.
[…] 9punkt 18.08.2014 […] "
Recht interessant schreibt Caroline O"Donovan im Nieman Journalism Web, was freies Internet, Netzneutralität und die Ereignisse in Ferguson miteinander zu tun haben. Gibt es keine Netzneutralität, können Nachrichten gefiltert werden - und das geschah in Ferguson auf recht handfeste Weise: "Die Bedeutung der mobilen Geräte und des Netzzugangs wird von der Festnahme zweier Journalisten unterstrichen […] 9punkt 15.08.2014 […] eine militärähnliche Kanone auf einem Gestell transportierte." Nalea J. Ko berichtet bei Gawker über Demonstrationen in vielen Städten der USA nach den Vorfällen von Ferguson. Ebenfalls bei Gawker erzählt Gabrielle Bluestone, dass in Ferguson Ruhe eingekehrt sei, nach dem die staatliche Polizei von Missouri die städtische Polizei ablöste.
[…] Jelani Cobb erzählt im New Yorker, wie die Polizei von Ferguson den Dialog mit der Jugend sucht, die protestiert, nachdem dort der Jugendliche Michael Brown von der Polizei erschossen worden war: "Was dann auf den Straßen geschah erinnert an eine städtische "Shock-and-Awe"-Aktion. Eine erste Welle von Blitzgranaten und Tränengas war Vorspiel zum Aufmarsch eines ungeheuer großen bewaffneten Fahrzeugs […]