≡
Stichwort
Lawrence Ferlinghetti
8 Presseschau-Absätze
Efeu 25.02.2021 […] Lawrence Monsanto Ferlinghetti 1965. Foto: Elsa Dorfman unter cc-LizenzOhne Lawrence Ferlinghetti hätte es die Beat-Generation wohl kaum gegeben. Jetzt ist der Dichter, Verleger und Buchhändler im gesegneten Alter von 101 Jahren gestorben. Schlagartig berühmt wurde er, als 1956 Sittenwächter den Prozess dafür machten, Allen Ginsbergs "Howl" verlegt zu haben. Mit dem "schönen blasphemischen Sarkasmus" […] Efeu 06.06.2020 […] Hummitzsch die Krimis des mexikanischen Politjournalisten Jorge Zepeda Patterson. In der NZZ erinnert sich der Schweizer Schriftsteller Fabio Andina an eine prägende Begegnung mit der Beat-Legende Lawrence Ferlinghetti im San Francisco der 90er. Peter Iden verneigt sich in der FR vor T.S. Eliots Gedicht "The Waste Land". Gregor Dotzauer spricht im Tagesspiegel mit den Macherinnen des Poesiefestivals Berlin […] Efeu 11.04.2019 […] sich die Medien dieser Sprache an und reproduzieren sie."
Besprochen werden Hussein Jinahs Essay "Als Weltbürger zu Hause in Sachsen" (taz), Marko Dinićs Debüt "Die guten Tage" (Standard), Lawrence Ferlinghettis "Little Boy" (online nachgereicht von der FAZ), Lola Randls "Der große Garten" (SZ) und William Boyds "Blinde Liebe" (FAZ).
Mehr auf unserem literarischen Meta-Blog Lit21 und ab 14 Uhr in […] Efeu 23.03.2019 […] Mit dem Lyriker, Buchhändler und Verleger Lawrence Ferlinghetti feiert morgen der "Zeremonienmeister der San Franciscoer Literaturszene" seinen hundertsten Geburtstag, schreibt Frank Schäfer in der taz - und damit ein lebendes Fossil der Beat-Literatur, in dessen Kanon er allerdings erst spät aufgenommen wurde. "Wie alle Beats macht Ferlinghetti den bigotten 'Squares' die Hölle heiß - und nimmt sich […] Magazinrundschau 06.11.2005 […] Therapien, die das Ausbrechen dieser Krankheiten von vornherein verhindern sollen. Alex Witchel stellt Sarah Smiley vor, die in ihrer Zeitungskolumne die Ängste einer Soldatengattin formuliert. Lawrence Ferlinghetti, 86-jähriger Eigentümer des legendären City Lights-Buchladens in San Francisco, klärt Deborah Solomon darüber auf, dass die Beatniks mit ihren Perfomances den Rappern den Weg gewiesen haben […] Feuilletons 28.07.2005 […] Ritchie im Frankfurter Portikus sowie Büchern, darunter Stewart O'Nans "poetischer" Familienroman "Abschied von Chautauqua" und eine "wunderschöne" Gedichtausgabe des altehrwürdigen Beat-Poeten Lawrence Ferlinghetti (mehr in unserer Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […] Feuilletons 15.07.2003 […] betreibt: hier leben, wohnen und arbeiten neben ihm immer wieder auch Schriftsteller inmitten der Bücherberge."Allan Ginsberg schlief mehrere Monate auf einer von Georges Matratzen, und der Lyriker Lawrence Ferlinghetti kommt auch heute noch regelmäßig vorbei, wenn er in der Stadt ist. Georges Passion für Bücher, seine Großzügigkeit und seine Gastfreundschaft machten Shakespeare & Company zu dem, was der Buchladen […] Feuilletons 12.06.2003 […] hinter der politische Gründe vermutet werden.
Auf der letzten Seite feiert Heinrich Wefing den fünfzigsten Geburtstag des City Lights Bookstore (homepage) in San Francisco und seinen Gründer Lawrence Ferlinghetti. Kerstin Holm berichtet von der Generalüberholung der Doppelstatue "Arbeiter und Kolchosbäuerin". Und Gina Thomas stellt eine neue Internetadresse der Londoner Tate Gallery vor, die bemüht ist […]