≡
Stichwort
Ferrari
51 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu 06.01.2018 […] entlehnt war. Angeblich hatte der Pilot, Francesco Baracca, es auf sein Flugzeug malen lassen. Nach Baraccas Absturz 1918 bot Enzo Ferrari der Familie an, es im Andenken an den Sohn zu übernehmen - so wenigstens eine Version der Geschichte. Laut einer anderen übernahm Ferrari das weiße Pferd des erfolgreichsten italienischen Jagdfliegers des Ersten Weltkriegs einfach so, ohne Rückfrage. Ein seltsames, […]
Für die NZZ besucht Marion Löhndorf die Ferrari-Ausstellung im Londoner Designmuseum, die für ihren Geschmack leider etwas zu PR-mäßig ausgefallen ist. Die saftigen Anekdoten und Legenden aus der an solchen reichen Firmengeschichte bleiben demnach unerwähnt, Löhndorf gestattet aber immerhin einen sanften Ausblick: Etwa, was das Emblem des springenden Pferdes angeht, "das dem Wappen eines Flieger-Asses […] Efeu 27.04.2017 […] das neue Album "Finding Me Finding You" von Laetitia Sadier (taz), Mutters "Der Traum vom Anderssein" (taz), das neue Album "Pleasure" von Feist (Pitchfork), zwei wiederveröffentlichte Alben von Luc Ferrari (Pitchfork), das Frankfurter Dylan-Konzert (FR) und ein Konzert des Tetzlaff Quartetts (Tagesspiegel).
[…] 9punkt 06.02.2017 […] ischen Ukip, hat nicht nur eine deutsche Ehefrau, sondern ist auch eng mit der französischen Ex-Kellnerin Laure Ferrari verbandelt, die er 2007 in einem Cafe in Brüssel kennengerlernt hatte und innerhalb von Monaten zu seiner PR-Chefin machte, berichtet die Daily Mail. 2014 trat Ferrari der - von der EU finanzierten! - Alliance for Direct Democracy Europe (ADDE) bei, einer Koalition aus anti-EU-Parteien […] anti-EU-Parteien, die einen Think Tank betreibt, das Institute for Direct Democracy Europe (IDDE), dessen Geschäftsführerin sie 2015 wurde. Und es kommt noch besser: "Late last year Miss Ferrari became caught up in the scandal involving Ukip funding ahead of the Brexit poll and the 2015 General Election, in which Mr Farage unsuccessfully tried to become an MP. The European Parliament announced that, following […] Magazinrundschau 29.01.2017 […] Antonio Ferrari e Alessia Rastelli haben für die Online-Ausgabe von La Lettura, einer Beilage zum Corriere, eine Webreportage zusammengestellt, die von einem düsteren Ort im Kellergeschoss des gigantischen Mailänder Hauptbahnhofs handelt. Dort gibt es eine Gedenkstätte für die Mailänder Juden, die hier - verborgen vor den Blicken ihrer Mitbürger - in Güterwaggons verladen und nach Auschwitz verfrachtet […] Efeu 17.11.2015 […] Thrillerautoren gegangen ist. Außerdem befasst sie sich damit, wie der Mord an Elizabeth Short, der "Schwarzen Dahlie", in Literatur, Comic und Film aufgearbeitet wurde.
Besprochen werden Jérôme Ferraris Heisenberg-Roman "Das Prinzip" (NZZ), Boris Sawinkows Terrorismus-Roman "Das fahle Pferd" (NZZ), Seamus Smyths "Spielarten der Rache" und Oliver Bottinis "Im weißen Kreis" (Perlentaucher), Juan S […] Efeu 10.11.2015 […] (Presse) und Rose-Maria Gropp (FAZ) schreiben zum Tod des Malers Ernst Fuchs.
Besprochen werden eine Ausstellung mit Papierarbeiten von Slawomir Elsner und Uwe Wittwe in der Zürcher Galerie Lullin + Ferrari (NZZ) und die Ausstellung "Demo, Derrick, Discofieber" über die BRD-70s im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Oldenburg (SZ). […] Efeu 16.06.2015 […] werden: die protzigen Vorzeigestücke mit Signalwirkung für jedermann. Auch gibt es keine Hinweise darauf, warum Luxusgegenstände gekauft werden und wer sie vermarktet. Der Gedanke an den goldenen Ferrari, der hinter der nächsten Straßenecke abgestellt wurde, oder an die Prada-Tasche, die von der Schulter der Museumsbesucherin baumelt, wird gewissermaßen diskret ausgeblendet." […] Efeu 30.04.2015 […] dem Pseudonym Benjamin Black verfasste Chandler-Hommage "Die Blonde mit den schwarzen Augen" (FR), Hedin Brús "Vater und Sohn unterwegs" (FR), John Williams" "Butcher"s Crossing" (Freitag), Jérôme Ferraris "Das Prinzip" über Werner Heisenberg (Zeit), Jochen Rauschs "Rache" (Freitag), die gesammelten Briefe von Hunter S. Thompson (Tagesspiegel) und Siri Hustvedts "Die gleißende Welt" (FAZ). Mehr um 14 […] Efeu 28.02.2015 […] der Gegenwart verstellt."
Für die taz unterhält sich Julian Weber mit Jérôme Ferrari über dessen neuen Roman "Das Prinzip", in dem sich der Autor mit dem Physiker Werner Heisenberg auseinandersetzt. Naturwissenschaft und Literatur - geht das gut zusammen? "In der Quantenphysik steckt immense literarische Fülle," meint Ferrari. "Ich bin mir nicht sicher, ob die Fantasie bei wissenschaftlichen Entdeckungen […] Efeu 26.02.2015 […] Buch "Jahre mit Ledig" von Fritz J. Raddatz.
Besprochen werden u.a. Milan Kunderas "Fest der Bedeutungslosigkeit" (Berliner Zeitung, mehr), Michael Fehrs Erzählung "Simeliberg" (NZZ) und Jérôme Ferraris "Das Prinzip" (SZ). […] Efeu 23.02.2015 […] berichtet in der taz von einer Tagung mit den vom P.E.N.-Programm mit Stipendien versehenen Exil-Literaten. In der FAZ schreibt Julia Encke über einen Berliner Abend mit Prix-Goncourt-Preisträger Jérôme Ferrari.
Besprochen werden Milan Kunderas "Das Fest der Bedeutungslosigkeit" (Tagesspiegel, SZ), Martin Walsers Textsammlung "Unser Auschwitz" (Berliner Zeitung), Maik Brüggemeyers "Catfish" (Jungle World) […] 9punkt 01.10.2014 […] Streit mit sich selbst über einen Randaspekt vom Zaun bricht, damit die übrigen Disputanten vom eigentlichen Thema abgelenkt werden."
In der Zeit erklärt Boris Schumatsky mit dem Philosophen Maurizio Ferraris die "radikal postmoderne Politik" Wladimir Putins, der die relativen Wahrheiten in schlichte Lügen verwandelt habe: "Natürlich war es nicht die Philosophie, die weltweit die Berlusconis oder Putins […] Magazinrundschau 07.09.2014 […] Als AL Kennedy letztens in London einen goldenen Ferrari sah, fiel ihr glatt wieder ein, dass das Streben nach Höherem früher einmal etwas mit "Mitgefühl, Mut, Wissen, Neugier und den Glauben an eine bessere Welt" zu hatte. "Doch dann passierte etwas Seltsames. Ungefähr zu der Zeit, als auch Fernsehsendungen über gute Gesundheitsversorgung und Polizeiarbeit die gute Gesundheitsversorgung und Polizeiarbeit […] 9punkt 24.06.2014 […] "Vice"-Reporter Waffenmärkte im afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet, porträtieren kannibalische Warlords oder führen in Karachi Interviews mit Auftragskillern. Sie rasen mit jungen Regierungsgegnern im Ferrari durch Bangkoks Straßen oder dringen auf dem Höhepunkt der Krimkrise über einen Zaun in eine belagerte ukrainische Marinebasis ein. Im Gespräch mit dem Präsidenten von Uruguay gönnen sie sich gar einen […] Efeu 14.05.2014 […] Geburtstag. Im Standard gratuliert Klaus Zeyringer Karl-Markus Gauß ebenfalls zum 60. Geburtstag.
Besprochen werden unter anderem Jörg Buttgereits Trash-Comic "Captain Berlin" (Tagesspiegel), Maurizio Ferraris' "Manifest des neuen Realismus" (NZZ), Alison Bechdels autobiografischer Comic "Wer ist hier die Mutter" (Zeit) und Dieter Hildebrandts posthum veröffentlichte "Letzte Zugabe" (SZ). Mehr heute ab […]