≡
Stichwort
Severin Fiala
9 Presseschau-Absätze
Efeu 06.02.2020 […] war schon immer ein Draufgänger', sagte er einmal."
Klar und elegant: der Horrorfilm "The Lodge"Schade findet es Perlentaucherin Olga Baruk, dass das österreichische Regieduo Veronika Franz und Severin Fiala nach ihrem meisterlichen "Ich seh, ich seh" für ihr englischsprachiges Debüt "The Lodge" zwar immer noch einen effektiven, aber eben auch eher konventionellen, aus gängigen Zutaten zubereiteten […] New-York-Thriller "Uncut Gems" mit Adam Sandler (NZZ, unsere Kritik hier), die auf DVD veröffentlichte Horror-Anthologie "The Field Guide to Evil" mit Kurzfilmen von unter anderem Veronika Franz und Severin Fiala sowie Peter Strickland (taz), die zweite Staffel der ZDF-Serie "Bad Banks" (FR, FAZ) und mit "Birds of Prey" ein neuer Film aus dem DC-Superheldenuniversum, diesmal mit Margot Robbie als Schurkin […] Efeu 25.01.2019 […] der die Dreharbeiten in der Ukraine als Filmstudent besucht hat.
Weitere Artikel: Für die Welt porträtiert Hanns-Georg Rodek die Schauspielerin Saoirse Ronan. Im Kurier geben Veronika Franz und Severin Fiala Auskunft über ihren Psychothriller "The Lodge", der in Sundance seine Premiere feiert. Tobias Kniebe berichtet in der SZ von der Entstehungsgeschichte von David Wnendts "The Sunlit Night", der in […] Efeu 23.03.2017 […] einige Spannungsmomente, er bleibe im wesentlichen aber doch "etwas vorhersehbar".
Weiteres: Julia Niemann porträtiert für die SZ die österreichische Filmemacherin Veronika Franz und deren Neffen Severin Fiala, die gemeinsam Filme drehen und nach ihrem Erfolg von "Ich seh, ich seh" vor zwei Jahren nun an einem Drehbuch für einen us-amerikanischen Film arbeiten. Für die Welt berichtet der Filmhistoriker […] Efeu 27.10.2015 […] Szene aus "Ich seh, ich seh" von Severin Fiala und Veronika Franz
In der Presse nutzt Markus Keuschnigg die Retrospektive "Von Fleisch und Blut" im Filmarchiv Wien zur Abrechnung mit den "Moralwächtern, Anstandsdamen und Oberschullehrern", die den Österreichern seit Jahren den heimischen Horrorfilm vermiesen. Dabei passt der so gut zum Image der Österreicher: "Denn so sehr die Tourismusindustrie auch […] Efeu 28.08.2015 […] schwer verdauen." Für Fazler Uwe Ebbinghaus bestand Kerns darstellerische Qualität in einer "träumerischen Lässigkeit und Artikulationskunst". Auf Facebook hat das Regieteam Veronika Franz und Severin Fiala, das einen Dokumentarfilm über Kern gedreht hat (hier der schöne Trailer), einen anrührend persönlichen Abschied gepostet.
Weitere Artikel: Dem Berliner Publikum empfiehlt Silvia Hallensleben […] Efeu 03.07.2015 […] vom Autor aber auf Facebook eingestellt). Im Gespräch für das ZeitMagazin gesteht Mads Mikkelsen Anne Kemper seine aus Jugendtagen bis heute anhaltende Verehrung für Bruce Lee.
Besprochen werden Severin Fialas und Veronika Franz" "Ich seh ich seh" (Tagesspiegel, Perlentaucher, FAZ), Kiki Allgeiers Kinodokumentation "Seht mich verschwinden" über das magersüchtige Model Isabelle Caro (Welt), Jafar Panahis […] Efeu 02.07.2015 […]
Trotz Nähe zum österreichischen Autorenfilm kaum kaschiert: Beunruhigende Szene aus "Ich seh ich seh".
Die Filmkritik ist begeistert von Veronika Franz" und Severin Fialas Horrorfilm "Ich seh ich seh", in dem zwei Jungs den Verdacht hegen, dass ihre Mutter nach einer Gesichts-OP ausgetauscht worden sei. Barabara Schweizerhof von der taz freut sich darüber, wie ernst die beiden Regisseure ihr Genre […] Er "ist so garstig und drakonisch wie die allerbesten Filme des von gruseligen Knirpsen bevölkerten, zumeist eher schlecht beleumundeten Subgenres "Kinderhorror". ... Zwar stellt das Regieduo Severin Fiala und Veronika Franz bewusst eine Nähe zum sezierwütigen österreichischen Kino von Michael Haneke oder Ulrich Seidl (der als Produzent mit an Bord ist) her; eigentlich jedoch hat der überaus empfindsame […] Efeu 07.01.2015 […] französischen Regisseur René Vautier. Besprochen werden die neue Bill-Murray-Komödie "St. Vincent" (Berliner Zeitung) und "Ich seh Ich seh" des Wiener Autoren- und Regieduos Veronika Franz und Severin Fiala (Standard).
[…] Efeu 15.08.2014 […] eine kleine Hommage widmet. Andreas Busche findet das in der taz soweit okay: "Kern selbst ging und geht immer offensiv mit seinem Gewicht um. In der Dokumentation "Kern" von Veronika Franz und Severin Fiala sprach er vor zwei Jahren auf seine so unnachahmliche Weise über eine politische Dimension der Adipositas. Fettleibigkeit als Anarchie. "Sich so anzufressen ist ja auch ein Statement für diese […]