zuletzt aktualisiert 04.10.2023, 06.54 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Orlando Figes
5 Artikel
Frühjahrsbücher 2014: Sach- und politische Bücher
Bücher der Saison
18.04.2014
[…]
"Momentaufnahme eines Aufstands" Essays, Reflexionen und Gedichten von Schriftstellern und Intellektuellen aus der Ukraine und dem restlichen Europa, von Juri Andruchowytsch und Adam Michnik über
Orlando Figes
und Timothy Snyder bis zu Mykola Rjabtschuk und Serhij Zhadan. Einen Blick direkt ins Herz der Revolution erlaubte der Band Cathrin Kahlweit, die in der SZ versicherte, dass die Aktualität des Bandes
[…]
Dorfbrunnengespräch
Bücherbrief
09.12.2011
[…]
NZZ dagegen mehr abgewinnen und möchte seinen Traum von der "Weltbürgergemeinschaft" von Zürich aus gern mitträumen.
Orlando Figes
Krimkrieg Der letzte Kreuzzug Berlin Verlag 2011, 747 Seiten, 36 Euro () Sehr positiv wurde auch das neue Buch des britischen Historikers
Orlando Figes
über den "Krimkrieg" aufgenommen, den Figes als einen Religionskrieg moderner Prägung beschreibt, der trotz seiner immens
[…]
Bücher der Saison - Sachbuch
Bücher der Saison
28.11.2011
[…]
genoss Elisabeth von Thadden das Buch in seiner Mischung aus "Dorfbrunnengespräch, Spekulationslust und tief gelehrtem Weltwissen". Sehr positiv wurde auch das neue Buch des britischen Historikers
Orlando Figes
über den "Krimkrieg" ) aufgenommen, den Figes als einen Religionskrieg moderner Prägung beschreibt, der trotz seiner immens hohen Kosten und läppischen Erfolge offenbar Schule machte. Und noch einmal
[…]
Sachbuch Herbst 2008
Bücher der Saison
04.12.2008
[…]
beeindruckt von dieser "Geschichte der Gleichzeitigkeit", die das alltägliche Leben in Moskau der Ermordung Hunderttausender gegenüberstellt. Mit Faszination und Grauen haben die meisten Kritiker
Orlando Figes
' monumentales Werk "Die Flüsterer" gelesen, das auf über tausend Seiten vom Überleben im stalinistischen Russland erzählt. Wenn Gerd Koenen revolutionäre Mythen zerlegt, schauen die Kritiker gern
[…]
Erotisch entzündete Sprechakte
Bücherbrief
02.09.2008
[…]
stellen und die ganz unkoketten Eingeständnisse mehrfachen Scheiterns. Sachbuch
Orlando Figes
Die Flüsterer Leben in Stalins Russland Berlin Verlag, Berlin 2008, 34 Euro Einen einzigartigen Blick auf das Leben im stalinistischen Russland verschafft die Lektüre dieses Bandes des britischen Historikers
Orlando Figes
, da sind sich die Rezensenten ganz einig. Hunderte Archive hat der Autor aufgesucht
[…]