≡
Stichwort
Filmfestival Venedig
83 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu 14.09.2020 […] Frances McDormand in "Nomadland"Der Gewinner lief erst ganz zum Schluss: Mit dem Goldenen Löwen für Chloé Zhaos "Nomadland" sind die Filmfestspiele von Venedig zu Ende gegangen. Der Film folgt einer v […] Efeu 12.09.2020 […] Auf die Barrikaden mit dir: Dennis Hopper gegenüber Orson Welles.Das Filmfestival in Venedig bietet Cinephilen mit "Hopper/Welles" einen wahren Leckerbissen, schreibt Daniel Kothenschulte begeistert i […] Efeu 11.09.2020 […] Macht das Kunst oder kann das weg? Kann weg, meint Georg Seeßlen zur Lage der Filmförderung. Aus wie vielen ambitionierten Projekten ging nach ihrer Intervention "der cineastische Magerquark eines ill […] Efeu 09.09.2020 […] Fragil, fast aus Papier: Vanessa Kirby in Mona Fastvolds "World to Come"Glasklar herausstechende Favoriten haben die Filmkritiker in diesem Jahrgang des Filmfestivals in Venedig zwar noch nicht ausgem […] Efeu 08.09.2020 […] Als aus Cassius Clay Muhammad Ali wurde: Regina Kings "One Night in Miami"Keine Skandale, kein Ärger wegen zu wenig Filmen von Frauen, keine filmpolitischen Streitfälle und nirgends Touristen: Endlich […] Efeu 07.09.2020 […] Lasst alle Hoffnungen fahren: Majid Majidis "Khorshid"Von ausgesprochen düsteren Filmfestspielen in Venedig berichtet Tobias Kniebe in der SZ: Der auf Kinderfilme spezialisierte iranische Regisseur Ma […] Efeu 05.09.2020 […] in den USA, die wichtige Aufführungsorte für kleinere und unabhängige (und weniger profitable) Filme sind."
Versagende Autoritäten: Jasmila Žbanićs "Quo Vadis, AidaDie Kritiker berichten vom Filmfestival Venedig unter Coronabedingungen. Wie angespannt dort die Atmosphäre ist, erfährt man von Andreas Busche im Tagesspiegel. Tazler Tim Caspar Boehme sah Pedro Almodóvars Cocteau-Adaption "The Human Voice" […] Efeu 04.09.2020 […] Agil und trotzdem (innovations-)müde: Mit "Mulan" recycelt Disney seinen Fundus munter weiter.Niki Caros von Disney produziertes Realfilm-Remake des Zeichentrickfilmklassikers "Mulan" sollte der große […] Efeu 03.09.2020 […] Immerhin gut gespielt: Danielle Luchettis "Lacci" beendet die Filmfestivalpause.Mit Daniele Luchettis "Lacci" wurden die Filmfestspiele von Venedig nun offiziell eröffnet - und zwar, um es zum Tod in […] Efeu 02.09.2020 […] Am Lido beginnen heute die Filmfestspiele von Venedig. Es ist das erste A-Festival seit der letzten Berlinale, das trotz Corona den Betrieb aufnimmt - wenngleich mit erheblichen Sicherheitsauflagen un […] Efeu 22.04.2020 […] Zwar hält das Filmfestival Venedig noch standhaft an seinem Termin fest und von Thierry Frémaux' eisernem Willen, einen Termin für Cannes deutlich tiefer im Jahr zu finden, berichtet Hanns-Georg Rodek in der Welt. Aber für Paul Schrader, dem letzten verbliebenen Wadenbeißer aus New Hollywood, ist es längst ausgemachte Sache, dass in diesem Jahr mit A-Festivals nicht mehr zu rechnen sei - zum Gewinn […] Efeu 10.09.2019 […] Für Nils Pickert markiert die Auszeichnung von Roman Polanskis "J'Accuse" bei den Filmfestspielen in Venedig einen Wendepunkt nach #MeToo, schreibt er im Standard: "Zwei Jahre nach #MeToo scheinen wir […] Efeu 09.09.2019 […] Kothenschulte von der Berliner Zeitung ist schlicht fasziniert von Joaquin Phoenix' Joker-Interpretation - vermisst aber "in diesem merkwürdigen, aber immer wieder überraschenden Kartenspiel namens Filmfestival Venedig" schlussendlich doch die politische Kante. Für den Standard porträtiert Ronald Pohl "Joker"-Darsteller Joaquin Phoenix, der für seine Leistung zwar nicht ausgezeichnet wurde, dem Film zu seiner […] Efeu 07.09.2019 […] Verheißenes Glück: Bernd Böhlichs "Und der Zukunft zugewandt"Bernd Böhlichs "Und der Zukunft zugewandt" könnte man erst für dröges DDR-Historienkino halten, doch es lohnt sich, den Saal nicht zu verla […] Efeu 05.09.2019 […] den Wahnsinn dieses Lebens, den Rausch und die Traurigkeit." Weitere Kritiken in FAZ und SZ, die NZZ sprach mit Kapadia.
Ausgebleichte Gemälde: Roy Anderssons "About Endlessness"Schwenk zum Filmfestival Venedig, wo sich nach starkem US-Auftakt nunmehr das europäische Kino präsentiert: Mit Pietro Marcellos "Martin Eden" und Roy Anderssons absurd lakonischem "About Endlessness" gab es für Standard-Kritiker […]