≡
Stichwort
Filmklassiker
Rubrik: Efeu - 7 Presseschau-Absätze
Efeu 22.01.2018 […] bemerkt Margarete Affenzeller im Standard süffisant), Christof Loys "Maria Stuarda" im Theater an der Wien (Standard) Ola Mafaalanis Bühnenstück "Kinder des Paradieses" nach von Marcel Carnés Filmklassiker "Kinder des Olymp" am Berliner Ensemble (taz, Nachtkritik), Ole Anders Tandbergs "Carmen"-Inszenierung an der Deutschen Oper Berlin (Tagesspiegel), Sebastian Hartmanns dramatisch unmögliche Zus […] Efeu 27.11.2017 […] werden eine BluRay-Box mit Christoper Lees Dracula-Filmen (SZ), "Battle of the Sexes" mit Emma Stone und Steve Carell (SZ), Fatih Akins "Aus dem Nichts" (FAZ) und neue Bücher über Michael Curtiz' Filmklassiker "Casablanca", der vor 75 Jahren uraugeführt wurde (Standard).
[…] Efeu 05.01.2017 […] der New York Times). Für die FAZ hat Gerrit Reichert das Tagebuch von Friedrich Grade, dem bald hundertjährigen und dem letzten Überlebenden der U96, über die Lothar-Günther Buchheim seinen zum Filmklassiker gereiften Roman "Das Boot" geschrieben hatte, in Augenschein nehmen können: Der überhöhte Heroismus in Roman und Film werde angesichts dieser historischen Quelle (hier hinter einer Bezahlschranke […] Efeu 04.02.2016 […] Tuscheln der Wüste" (FAZ), neue Bücher über die Alpen (Freitag), ein Band über die Geschichte des Peter-Szondi-Instituts an der Freien Universität Berlin (Freitag), eine Comicadaption von Wim Wenders' Filmklassiker "Der Himmel über Berlin" (Tagesspiegel), Hartmut Langes Erzählband "Der Blick aus dem Fenster" (NZZ) und eine Ausstellung zu Leben und Werk Friedrich Glausers im Zürcher Museum Strauhof (NZZ).
[…] Efeu 20.12.2014 […] Schuld war nur der Bossa Nova: Der diskrete Charme der Bourgeoisie. Bild: Toni Suter / T+T Fotografie.
Am Zürcher Schauspielhaus brachte Sebastian Nübling eine Adaption von Luis Buñuels Filmklassiker "Der diskrete Charme der Bourgeoisie" mit allerlei Bossa Nova zum Tanzen. Die Theaterkritiker verließen das Haus indessen deutlich weniger beschwingt. Christian Rakow (Nachtkritik) verschweigt gar diskret […] Efeu 11.08.2014 […] "Inter Esse" mit Maria Sewczs Aufnahmen aus dem Ost-Berlin der Achtziger (Berliner Zeitung) und das Programm der Skulpturen-Triennale in Bingen (Tagesspiegel), die Ausstellung "Blow-Up - Antonionis Filmklassiker und die Fotografie" in der Albertina in Wien (SZ) und zwei Fotoausstellungen im Musée Carnavalet und im Pariser Rathaus über Paris" letzte Tage unter der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg […] Efeu 18.06.2014 […] Ultra Violet.
Besprochen werden eine Ausstellung über Osteuropa in der zeitgenössischen Fotografie im Kunstforum Ostdeutsche Galerie in Regensburg (FAZ) und die Ausstellung "Blow Up. Antonionis Filmklassiker und die Fotografie" in der Wiener Albertina (Zeit) (Welt).
[…]