≡
Stichwort
Alain Finkielkraut
119 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 8
9punkt 12.02.2021 […] Kampf gegen Zwangsehen bekräftigen. Den Ärzt:innen wird zudem verboten, von religiösen Familien verlangte Jungfräulichkeitsbescheinigungen auszustellen."
Der französische Philosoph und Publizist Alain Finkielkraut polarisiert immer wieder. Im Informationssender LCI hatte er gesagt, dass auch Olivier Duhamel, einer der angesehensten Verfassungsrechtler Frankreichs, der des Missbrauchs seines Adoptivsohns […] 9punkt 21.01.2021 […] einstigen Europa-Parlamentarier und France-Culture-Politkommentator Olivier Duhamel von dessen Stieftochter Camille Kouchner sexueller Missbrauch vorgeworfen wird, hat nun auch eine Aussage von Alain Finkielkraut einen Shitstorm ausgelöst, berichtet Claudia Mäder in der NZZ: "Genau wie Duhamel war der 71-Jährige beim Fernsehsender LCI als regelmäßiger Kommentator tätig, und genau wie Duhamel hat er diesen […] 9punkt 03.11.2020 […] Schweigen Richtung Ankara endlich brechen."
Die Demokratie muss sich wehrhaft zeigen gegen ihre Feinde, fordert im Interview mit der Welt - und Thomas Mann zitierend - der französische Philosoph Alain Finkielkraut. Denn das Attentat in Nizza zeige, dass hier nicht isolierte Einzelne am Werk sind: "Diesem Angriff ging eine Intrige voraus, an der mindestens ein Vater eines Schülers beteiligt war, ein an […] 9punkt 15.06.2020 […] Repräsentation. Ich nenne das Somatokratie: nicht die Macht des Demos, des Volkes, sondern die Macht lebendiger Wesen, die Macht des Lebens."
Antirassismus kann zu Ideologie werden, fürchtet Alain Finkielkraut in einem Gespräch mit Eugénie Bastié, das in der Welt abgedruckt ist. Und diese Ideologie hat eine Tradition: "Das bürgerliche schlechte Gewissen hat eine Menge Intellektuelle dazu gebracht, […] 9punkt 01.04.2020 […] Französische Medien sind im Internet wegen der Zahlschranken kaum mehr zu rezipieren. Jürg Altwegg zitiert in der (ebenfalls nicht online stehenden) FAZ eine Polemik Alain Finkielkrauts (er sagt nicht in welchem Medium) gegen Peter Sloterdijk und Giorgio Agamben. Sloterdijk, einst ein enger Gesprächspartner Finkielkrauts, sagte in Le Point laut Altwegg: "Die Pest hat den Aufstieg Europas nicht verhindert […] Magazinrundschau 23.12.2019 […] Denkens." (TLS)
"Ich frage mich, ob es irgendwo in der Welt einen besseren Essayisten gibt", schreibt Paul Berman in seiner Hommage auf den großartigen, komplizierten, manchmal berserkerhaften Alain Finkielkraut. Nun ja, Berman kann ihm das Wasser reichen - und sein Text ist überdies ein sehr kundiges Psychogramm nicht Finkielkrauts, sondern auch Frankreichs. (Tablet)
Die Künste
Elizabeth Winkler […] Efeu 12.08.2019 […] Fin de Louis", in der Joël Pommerat die Französische Revolution mit heutigen politischen Debatten kurzschließt. Revolutionären Zorn nähren dabei die konservativen Stimmen von Edmund Burke bis Alain Finkielkraut oder gar Éric Zemmour: "'Ça ira' ist rauscherzeugend wie eine böse Fernsehserie und stimulierend wie ein blitzender philosophischer Essai."
Besprochen werden Händels Barockoper "Alcina" mit […] 9punkt 08.05.2019 […] " Natürlich gebe es Muslimfeindlichkeit, und auf die müsse reagiert werden, so Schröter, aber "der Begriff des 'antimuslimischen Rassismus' führt komplett ins Abseits. Der jüdische Philosoph Alain Finkielkraut ist vor Kurzem daran gehindert worden, an der Sciences Po in Paris einen Vortrag zu halten mit der Begründung des 'antimuslimischen Rassismus'. Da sieht man dann, wie vollkommen absurd das geworden […] 9punkt 07.05.2019 […] erinnern, dass die Bewegungen, die Regime, die heute Demokratien und demokratische Entwicklungen zerstören, nichts radikal Neues sind, dass sie Vorbilder haben", meint Arno Widmann in der FR. "Alain Finkielkraut, der vor ein paar Wochen von Gelbwesten attackiert wurde, weil er Israel verteidigt, erklärte dem Zeit-Korrespondenten Georg Blume: 'Wir befinden uns nicht auf dem Rückweg in die dreißiger Jahre […] 9punkt 25.04.2019 […] Zuspruch." Die Gruppe fordert, dass die Veranstaltung abgesagt und Susanne Schröter ihrer Position enthoben wird. Den Text der Gruppe hat Schröter auf ihrer Facebook-Seite präsentiert.
Auch Alain Finkielkraut sollte mal wieder am Auftritt an einer Hochschule - der Eliteschule Sciences Po in Paris - gehindert werden. Im Bericht Louis Nadaus in Marianne sagt er an die Adresse der protestierenden Studenten: […] Magazinrundschau 05.04.2019 […] Einen besseren Text über Alain Finkielkraut, zugleich über das gegenwärtige Klima in Frankreich, wird man so bald nicht finden. Und dabei ist Paul Bermans Essay ein Essay über einen Essayisten und zugleich eine Hommage, die auch zu einer berührend schlichten Aussage fähig ist: "Ich frage mich, ob es irgendwo in der Welt einen besseren Essayisten gibt." Indirekt ist Bermans Text auch eine Hommage auf […] vor: "Es würde kein dicker Band. Péguys verstreute Seiten über die Juden in 'Notre jeunesse', seinen Erinnerungen an die Dreyfus-Affäre von 1910, würden das halbe Buch füllen. Dass der junge Alain Finkielkraut von Péguy hingerissen war, ist leicht zu verstehen. Er startete ein Péguy-Revival, das zu einem lebenslangen Projekt wurde. Und er erneuerte einige von Péguys Gedanken für eigene Zwecke und verband […] 9punkt 09.03.2019 […] In Frankeich wird Alain Finkielkraut von linken Antisemiten attackiert (unsere Resümees). In Britannien treten Labour-Abgeordnete aus der Partei aus, weil Jeremy Corbyn sich nicht gegen die Judenfeinde in seiner Partei weht. Und in Deutschland kämpft die taz unermüdlich für die israelkritische Organisation "Jüdische Stimme für den gerechten Frieden", deren Repräsentantin Iris Hefets schon seit Jahren […] 9punkt 04.03.2019 […] einsetzten, zwischen 2015 und 2016 um rund 75 Prozent reduziert. ... Fingierte Anklagen und Verhaftungswellen gegen prominente Mitglieder der Zivilgesellschaft schüren die Angst."
Die Attacken gegen Alain Finkielkraut bei einer Gelbe-Westen-Demo vor einer Woche sind noch in guter Erinnerung. Während der neue Antisemitismus in den osteuropäischen Ländern von den rechtspopulistischen Staatsspitzen befeuert wird […] 9punkt 21.02.2019 […] Was ihm bei der Demo der Gilets jaunes entgegenkam, war kein klassischer Antisemitismus, jedenfalls nicht nur, sagt Alain Finkielkraut im Gespräch mit Georg Blume in der Zeit, es war muslimischer Antisemitismus und mehr noch linker Antisemitismus, der sich für Antirassismus halte: "Die Demonstranten, so Finkielkraut, "hatten Negativbilder im Kopf, die seit Langem in der intellektuellen Öffentlichkeit […] 9punkt 20.02.2019 […] Nach den jüngsten Attacken gegen Alain Finkielkraut (unser Resümee) machte ein Politiker den Vorschlag, nicht mehr nur antisemitische sondern auch antizionstische Hassparolen unter Strafe zu stellen. Die israelische Autorin Ruth Amossy reagiert in Le Monde skeptisch: "Sicher ist es richtig, die Wurzeln des Phänomens zu untersuchen und Gegenmittel durch Information und Bildung zu suchen - es sei denn […]