≡
Stichwort
Fka Twigs
24 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 21.11.2019 […] jede Nacht in diesen Clubs. In diesen Gay-Bars, in denen trans Frauen nicht erwünscht waren, zogen sich die berühmten schwulen Männer Frauenkleider an und vergnügten sich mit jungfräulichen Typen."
FKA Twigs zählt im Popkosmos der Gegenwart zur Galaxie der Fluiden, schreibt Florentin Schumacher in einem von der FAS online nachgereichtem Porträt der britischen Popkünstlerin. Für ihn steht sie damit in […] Efeu 09.11.2019 […] afroamerikanische Musikgeschichte wie kaum ein Zweiter." Die BBC hat eine kleine, gemeinsam mit Roy Allen bestrittene Live-Aufnahme Crokers online gestellt:
Besprochen werden das neue Album von FKA Twigs (SpOn, mehr dazu hier), Debbie Harrys Autobiografie "Face it" (Jungle World), die Neuauflage der vor 50 Jahren erschienenen Rockoper "Arthur Or The Decline And Fall Of The British Empire" der Kinks […] Efeu 08.11.2019 […]
Ziemlich umgehauen wurde ZeitOnline-Rezensent Daniel Gerhardt von "Magdalene", dem neuen Album von FKA Twigs, das die Popkritik derzeit wie keine zweite Neuveröffentlichung beschäftigt (mehr dazu bereits hier und dort). "Magdalene" ist ein Monument der Schmerz-Poesie, beobachtet er: "'Aching is my laugther', lautet eine Zeile im Song 'Daybed': Schmerz ist ihr Vergnügen." Es gehe "darum, sich selbst […] Efeu 07.11.2019 […] heterosexuelle Liebeskummerfuror von FKA Twigs fast altmodisch. Umso mehr bei einer Person, die sich all der Bedingtheiten ihrer Existenz als Frau und person of colour bewusst ist. ... Die Schönheit und beinahe spirituelle Kraft, die FKA Twigs aus ihrem Schmerz generiert hat, lässt einen für künftige Zeiten hoffen: So lange es gebrochene Herzen gibt, wird es auch gute Popmusik geben." Der Online-Radiosender […] Auf ihrem neuen Album "Magdalene" verarbeitet FKA Twigs ihren Liebeskummer, nachdem die langjährige Beziehung zu dem Schauspieler Robert Pattinson in die Brüche gegangen ist, erzählt Jörg Wunder im Tagesspiegel. "In Zeiten, in denen im Pop traditionelle Rollenmodelle zerbröseln und durch genderfluide, polyamouröse oder nonbinäre Identitäts- und Beziehungskonstruktionen abgelöst werden, wirkt der h […] Efeu 30.10.2019 […] In ihrem neuen Album "Magadalene" huldigt die britische Musikerin FKA Twigs der ewigen Maria Magdalena und erklärt im taz-Gespräch dazu: "Das Konzept der heiligen Prostituierten hat mich inspiriert." Dabei ging es ihr um "die mächtige Energie, die von Frau zu Frau in jeder Familie weitervererbt wird. ... Vor 200 Jahren hätte man uns noch auf dem Scheiterhaufen verbrannt, wenn Frauen öffentlich über […] Efeu 02.09.2019 […] Der Fokus auf Ikonografie frustriert gerade darin, dass Missys weitgreifender Einfluss auf das letzte Jahrzehnt (Missys DNA findet man bei Tierra Whack, Tyler, the Creator, Azealia Banks, M.I.A., FKA Twigs, J. Cole und vielen anderen) und ihre vielbesungenen Leistungen unberücksichtigt bleiben." Wir wagen trotzdem einen Versuch:
Im Standard stampft Karl Fluch den Alpenrocker Andreas Gabalier, der […] Efeu 27.05.2019 […] von John Eliot Gardiner dirigiertes Konzert der BR-Symphoniker (SZ, hier ein Mitschnitt), eine Berlioz-Aufnahme des London Symphony Orchestras unter Simon Rattle (NZZ), ein Berliner Auftritt von FKA Twigs (Tagesspiegel), ein Bilderbuch-Konzert (Presse, Standard) und ein Dresdner Abend mit Jordi Savall (FAZ).
In der Frankfurter Pop-Anthologie schreibt Philipp Krohn über Radioheads "Fake Plastic Trees": […] Efeu 03.09.2016 […] von Holly Miranda (Spex), ein Auftritt des Argüelles Quartet in Frankfurt (FR) und die Wiederveröffentlichung von William Basinskis Album "92982" aus dem Jahr 2009 (Pitchfork).
Und zum Wochenende: FKA Twigs' Auftritt beim Pitchfork-Festival.
[…] Efeu 08.09.2015 […] Jens Balzer ist die eigentlich wahrhaft große Popplatte der Saison "M3LL155X", der neuen EP von FKA Twigs. Als "Schizo-Pop" beschreibt Balzer das in der Berliner Zeitung: "In der souveränen Inszenierung der Risse durch das eigene Selbst, in der unendlichen Verspiegelung von Nicht-Ich und Ich ist FKA twigs (...) zur souveränsten Popsängerin der Gegenwart geworden; eine Künstlerin, die weiß, dass jede […] Efeu 22.08.2015 […] Von FKA Twigs" neuer EP "M3LL155X" (sprich: Melissa) ist Jan Kedves in der SZ restlos begeistert: Auf dieser Veröffentlichung klinge die Musik von Twigs "noch komplexer, noch kryptischer als auf "LP1". Noch faszinierender. Die schroffen Trip-Hop-Beats sind verzerrter, ihr Gesang ist nicht mehr nur gehaucht und gesäuselt, sondern auch mal aggressiv herausgerappt ("In Time") oder an der Grenze zum Forte […] Efeu 21.08.2015 […] aufgeschnappt: Morissey hat sein erstes großes Fernsehinterview seit Jahren gegeben - und zwar keinem geringeren als Larry King. Hier gibt es davon einen Stream.
Besprochen werden die neue EP von FKA Twigs (Pitchfork), Noura Mint Seymalis Auftritt in der Berghain-Kantine (taz, Berliner Zeitung), ein Konzert der Indierockband Augustines (Standard), Mac DeMarcos "Another One" (taz), die 5. Sinfonie von […] Efeu 25.03.2015 […] Artikel: Gefunden bei der Spex: Beim Guardian kann man sich das neue Album der epischen Post-Rocker Godspeed You! Black Emperor im Stream anhören. Außerdem präsentiert die Spex das neue Video von FKA Twigs. In der NZZ fürchtet Daniel Ender um die Sammlung historischer Musikinstrumente in der Wiener Hofburg, die einer Gedenkausstellung rund um den "Führerbalkon" in der Neuen Burg Platz machen soll - […] Efeu 16.01.2015 […] NZZ, FAZ).
Besprochen werden Golden Diskó Ships neues Album "Invisible Bonfire" (taz, Skug) und das neue Album von Nora Tschirners Band Prag (taz).
Außerdem präsentiert Spex das neue Video von FKA Twigs, die sich darin so richtig hängen lässt. Und wenn Sie für heute und die nächsten Tage mal so gar nichts mehr vorhaben sollten: Caribou hat ein Youtube-Mixtape mit 1000 Songs zusammengestellt (via […] Efeu 30.12.2014 […] Auf Bandcamp kann man sich das Album anhören.
Frauen haben 2014 die interessanteste Musik gemacht, erklärt Klaus Walter in der taz und denkt dabei an Musikerinnen wie Neneh Cherry, Inga Copeland, FKA Twigs, Maria Minerva, Fatima Al Qadiri und Planningtorock. Kennzeichnend für deren Schaffen sei "Atemporalität, Nomadentum, Mehrsprachigkeit. Parameter, die das Dasein der umherschweifenden Kulturproduzentin […] Efeu 23.10.2014 […] Argerich, selbst eine Amazone am Klavier, kürzlich ein Youtube-Video. Danach sagte sie, so etwas habe sie noch nie erlebt." Hier kann man ihn mit Chopin-Etüden hören:
Besprochen werden Konzerte von FKA Twigs (Tagesspiegel), Manu Katché (FR), Rudimental (Berliner Zeitung) und den Swans (FAZ), sowie das Album "Bad Gastein" von Friedrich Liechtenstein (taz) und Suzi Quatros CD-Box "The Girl From Detroit […]