≡
Stichwort
Flake
13 Presseschau-Absätze
Efeu 27.01.2020 […] immer wieder aufführen - bis sie und ihr Publikum sich auf einen neuen aktuellen Erkenntnisstandpunkt in Sachen Beethoven einig werden können."
Im Standard-Gespräch plaudert Rammstein-Keyboarder Flake über die alten Ostberliner Punkzeiten, in denen man mit kaum etwas Geld in der Tasche locker überleben konnte und die Stasi-Unterwanderung der Szene mitunter sogar eine Bestandsgarantie darstellte: […] Efeu 19.01.2018 […] keine Lösung." Für die taz hat Stephanie Grimm mit der Künstlerin über ihr Album gesprochen. Hier ein aktuelles Video:
Für die SZ-Reihe über Heimat plaudert Juliane Liebert mit Rammstein-Keyboarder Flake unter anderem über Kindheit und Erwachsenenleben im Prenzlauer Berg. So geht es darum, wie zu Zeiten der DDR Musik über den Radioäther Grenzen überwand: "Wir waren als Ostler bei allem zehn Jahre hinterher […] Efeu 02.12.2017 […] denn in der Ostzone, fragt Birgit Walter noch einmal in der Berliner Zeitung, beim Blättern in Jürgen Hohmuths DDR-Band "Graustufen", der Bilder der Tristestt mit Texten von Ingo Schulze, Jutta Voigt, Flake, Kathrin Schmidt, Christoph Dieckmann und Jochen Schmidt paart: "Es dominiert klar das Unschöne, Unfrohe. Christian Kunert, den man von Renft und von Pannach & Kunert kennt, nennt seine Betrachtung […] Efeu 23.11.2017 […] (Tagesspiegel), ein Dvorák-Konzert des Rundfunkchors mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester unter Jakub Hrusa (Tagesspiegel), ein neues Album von U2 (FR) und die Autobiografie des Rammstein-Keyboarders Flake (FAZ). […] Efeu 06.10.2017 […] Maestro Riccardo Muti im Teatro Alighieri in Ravenna besucht, wo man Muti ausführlich über Verdi dozieren hören konnte. In der Berliner Zeitung unterhält sich Steven Geyer mit Rammstein-Keyboarder Flake, der dieser Tage seine Autobiografie veröffentlicht hat. Thomas Winkler plaudert in der taz mit der Berliner Sängerin Elif, die gerade ihr neues Album "Doppelleben" herausgebracht hat.
Besprochen werden […] Efeu 02.05.2015 […] Schwilden erliegt in der Welt dem Charme der Sängerin Balbina. Das Logbuch Suhrkamp bringt Thomas Meineckes 19. Videoclip-Rundschau. Für die taz plaudert Thomas Winkler mit Rammstein-Keyboarder Christian "Flake" Lorenz. In der Berliner Zeitung schreibt Jens Balzer, in der SZ Jonathan Fischer, in der NZZ Jürg Zbinden zum Tod von Ben E. King. Neben "Stand By Me" zählt "Spanish Harlem" zu dessen größten Hits: […] Efeu 18.03.2015 […] und kommentiert.
Besprochen werden ein Konzert von Noel Gallagher (Tagesspiegel), ein Konzert von Paul Simon und Sting (Tagesspiegel, Berliner Zeitung), die Autobiografie von Rammstein-Keyboarder Flake Lorenz (Berliner Zeitung), Björks neues Album (Standard) und das Münchner Konzert von Ivo Pogorelich (SZ). […] Efeu 11.03.2015 […] kaum beginnen."
Hier spielt sie sieben Sonaten von Scarlatti:
Michael Pilz besucht für die Welt den Rammstein-Organisten Christian "Flake" Lorenz, der in seiner Autobiografie "Der Tastenficker" und im Gespräch nur die wärmsten Erinnerungen an die DDR pflegt: "Flake schreibt, wie praktisch er es fand, wenn die IM in Bands spielten und ihre Bands auch noch so hießen wie Die Firma. "Da hat sich die Stasi […] Feuilletons 16.01.2012 […] von Journalisten vor. Eins davon ist Tom Wolfes "Radical Chic": "It originally appeared as an essay in New York magazine, but was later published in book form alongside another essay, 'Mau-Mauing the Flak Catchers'. It?s an account of a party given by Leonard and Felicia Bernstein for the Black Panthers in 1970 in their Park Avenue duplex, and while it?s ostensibly just a brilliant piece of satire there […] Feuilletons 19.02.2008 […] Werbebotschaften hilfreich sein kann. Hanns-Georg Rodek interviewt Kulturstaatsminister Bernd Neumann über die Idee eines Pflichtexemplars für Filme und Videos. Michael Pilz unterhält sich mit Christian "Flake" Lorenz von Rammstein über seine Frühzeit als Ostpunker bei Feeling B, die er zu Zeit per CD und Buch dokumentiert. Tilman Krause schreibt zum Tod des nouveau romancier Alain Robbe-Grillet. Ulrich Weinzierl […] Feuilletons 14.10.2006 […] Maier denkt anlässlich der Reaktionen auf die Regensburger Rede des Papstes über Gewalt im Christentum nach. Roman Luckscheiter erinnert an einen oberrheinischen Kosmopoliten, den Schriftsteller Otto Flake. Andrea Gnam beschreibt, wie W.G. Sebald sich mit Alfred Döblins Dissertation "Gedächtnisstörungen bei der Korsakoffschen Psychose" auseinandersetzte. Und der Historiker Jörn Leonhard erinnert an das […] Feuilletons 18.08.2006 […] Frundsberg gesucht: Da müssen wohl die Historiker ran, meint er, "mit einem Telefonat und einem fixen Archivritt jedenfalls ist es nicht getan". Heinz Schindler erklärt, warum er für sein Buch zur Flak auf GG vertraute. Patrick Bahners berichtet von weiteren Reaktionen auf Grass: "Der amerikanische Bestsellerautor John Irving hat sich in einem Elektrobrief an die Nachrichtenagentur Associated Press […] Feuilletons 09.11.2005 […] Goethe in Rom, ein Münchner Musikabend mit dem London Symphonie Orchestra und Bücher, darunter eine Studie zur "Philosophie des Bildes" von Lambert Wiesing, die Autobiografie "Es wird Abend" von Otto Flake und der Roman "Glücksvogel" von Viktoria Tokarjewa. (siehe auch unsere Bücherschau des Tages heute ab 14 Uhr). […]