zuletzt aktualisiert 30.05.2023, 14.08 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Stichwort
Flanieren
121 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 9
Efeu
27.08.2019
[…]
Über Karen Köhlers für den Buchpreis nominierten Roman "Miroloi" über eine junge Frau namens Alina in einer patriarchal-religiösen Lebensumgebung wird sich das Feuilleton so schnell nicht einig. Nicht
[…]
Efeu
24.08.2019
[…]
gehört aber zweifelsfrei zu den bewegendsten Beispielen feministischer Kunst." Ulrike Ottinger: Allen Ginsberg, 1966, Puzzle, Acryl auf Pressspan, 85 × 115 cm. Foto: Francis von StechowAngeregt
flaniert
Friederike Horstmann im Tagesspiegel durch die Ulrike-Ottinger-Ausstellung "Paris Calligrammes" im Berliner Haus der Kulturen der Welt, die ihr in Filmfragmenten, Fotografien, Plakaten, Faksimilies
[…]
Efeu
22.07.2019
[…]
Michael Freund als Fazit in seinem Standard-Essay über 50 Jahre Woodstock. Für die WamS hat sich Martin Scholz anlässlich des Woodstock-Jubiläums mit Graham Nash zum Plausch getroffen. Für die NMZ
flaniert
Leonie Reineke durch Longyearbyen, wo seit kurzem das Arctic Chamber Music Festival stattfindet, dessen Programm mit großen Komponistennamen und etwas nordischer Folklore gerade allerdings eher noch
[…]
9punkt
06.05.2019
[…]
Die taz startet mit einer täglichen sechsseitigen Europa-Sektion vor den Europawahlen. Zu Beginn
flaniert
Nora Bossong durch ein von den Gelbwesten gezeichnetes Paris: "Europa scheint vielen entweder unerreichbar oder unerheblich, ein Hobby der Elite, ein Artefakt, ausgestellt in einer Vitrine. Man zieht sich lieber in einen engen Kreis, eine eingeschworene Fraternité zurück gegen die Kälte und die
[…]
Efeu
19.02.2019
[…]
Gender Calling: Softairgewehr für Mädchen (2011). Bild: Dominique Gehrke Wir waren auch schon mal weiter, seufzt Laura Weissmüller beim
Flanieren
durch die Ausstellung "Nicht mein Ding - Gender im Design" im Archiv der Hochschule für Gestaltung in Ulm: Wo heutige Marketingexperten Spielzeug in der Vermarktung als gender-spezifisch zuspitzen, konnten Jungs und Mädchen sich früher noch in trauter Eintracht
[…]
Efeu
22.01.2019
[…]
Für die SZ
flaniert
Joseph Hanimann durch das Pariser Geschäftsviertel La Défense, dessen Bürotürme auf einem Betonplateau errichtet wurden und in dem der ganze Verkehr unter die Erde verlegt wurde. Alles ist Stille: "Würde man so auch heute ein neues Geschäftsviertel bauen? Wohl kaum, zumindest nicht in Europa. Was vor Jahrzehnten in mustergültiger Anwendung der Moderne-Baufibel 'Charta von Athen'
[…]
Efeu
13.12.2018
[…]
ionen unterfordert zu werden", schwärmt dagegen Bernhard Schulz im Tagesspiegel. "Wenn das Publikum nicht mehr den Kassen- und Guide-Parcours absolvieren muss, ist der Weg frei zum absichtslosen
Flanieren
, zum Auf und Ab auf der Freitreppe, die von der Bodestraße aufs Obergeschoss führt. Oder auf jener Treppe, die im Gebäudeinneren die beiden Hauptgeschosse verbindet; oder hinein ins Café und bei warmer
[…]
Efeu
30.10.2018
[…]
Zentrum steht er idealisierte nackte Körper, der nach der Überwindung des frivolen Rokokos zum Symbol von edler Einfalt und stiller Größe wurde. Ob das den vielen begeistert durch die Ausstellung
flanierenden
Besuchern bewusst ist? Oder sehen sie in Canovas Akten nur die Verwirklichung ihrer körperlichen Traumvorstellungen, wie die Financial Times jüngst mutmaßte - und Canova deshalb zum 'Sculptor for
[…]
Efeu
19.10.2018
[…]
Amira Ben Saoud spricht im Standard mit dem österreichischen Rapper T-Ser, der die Wiener Polizei nach einer auf Video festgehaltenen Kontrolle des racial profilings beschuldigt. Das ZeitMagazin
flaniert
mit Herbert Grönemeyer und einer Fotokamera durch Bochum. Frederic Jage-Bowler fragt sich in seinem Tagesspiegel-Porträt das Elektro-Duos Amnesia Scanner: "Was passiert im digitalen Maschinenzeitalter
[…]
Efeu
13.10.2018
[…]
freut sich Jan Brachmann darüber, dass es Historikern und einer Stiftung gelungen ist, den Nachlass des 1916 verstorbenen Komponisten und Naturschutz-Vordenkers Ernst Rudorff zu sichern. Jens Uthoff
flaniert
für die taz mit dem Klangkünstler- und forscher Peter Cusack über den Alexanderplatz. Für die NZZ porträtiert Gabriele Spiller den Geiger Sebastian Bohren. Christian Schachinger plaudert für den Standard
[…]
Efeu
03.07.2018
[…]
ins Innere tritt. Um ein 22 Meter hohes, klinisch weißes Forum gruppieren sich auf drei Geschossen unterschiedlichste Raumtypen. Treppen, Brücken, breite Passagen und viel offener Raum laden zum
Flanieren
. Wohin zuerst? Kein Rundgang schreibt eine Richtung vor. Eine private 50-Millionen-Euro-Spende ermöglichte den Neustart. Dafür musste der ungeliebte Vorgängerbau von 1983 weichen, er wurde ratzfatz
[…]
Efeu
13.10.2017
[…]
Veranstaltung "Übersetzen von Literatur aus Kriegsgebieten" Einblick in ihre Arbeit, berichtet Laura Maier in der FR. Michael Angele fordert im Freitag die Bildung von Lesezirkeln. Johan Schloemann
flaniert
für die SZ durch Halle 3, wo sich die Esoterik- und Ratgeber-Literatur versammelt. In der taz berichtet Elise Graton vom Auftritt Michel Houellebecqs in Frankfurt. Außerdem stellte sich Georgien als
[…]
Efeu
07.10.2017
[…]
Für die taz plaudert Jens Uthoff mit Tricky, der seit zwei Jahren in Berlin seinen Lebensmittelpunkt gefunden hat, über den er ziemlich glücklich ist. Berliner, die auf ihre Stadt gern schimpfen, werd
[…]
Efeu
25.08.2017
[…]
zuletzt um politische Relevanz und lässt zum Beispiel den Zusammenhang von Kunst und Globalisierung diskutieren." Ein Panel zum Thema "BDS" fände er allerdings wünschenswert. Für die Berliner Zeitung
flaniert
Tobi Müller über das Festivalgelände in der Kulturbrauerei. Kristof Schreuf war für die taz bei Shirley Collins' Konzert. Sarah Pepin empfiehlt in der Berliner Zeitung die flankierende Ausstellung
[…]
Efeu
19.04.2017
[…]
Liveausschnitt: Weiteres: Stefan Schomann berichtet im Tagesspiegel von einem koreanischen Festival zu Ehren des Komponisten Isang Yun, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre. Für die taz
flaniert
Ole Schulz über die Atlantic Music Expo auf den Kapverden. Kristina Kaufmann porträtiert in der Spex den Elektromusiker Joe Goddard. Besprochen werden Kendrick Lamars "Damn" (ZeitOnline, mehr dazu
[…]
⊳