≡
Stichwort
Flirten
54 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
9punkt 04.03.2016 […] Sehr instruktiv schildert Niklas Maak in der FAZ den durch die Flüchtlinge notgedrungen entstehenden Wohnungsbau - sogenannte MUFs, "modulare Unterkünfte für Flüchtlinge". Allerdings kommen sie meist […] 9punkt 07.01.2016 […] für den Wissen-Teil der Zeit Gedanken über Künstliche Intelligenz gemacht hat: "Vielleicht wird es irgendwann sogar normal sein, mit verführerisch schönen Androiden in einer Weise zu plaudern und zu flirten, die jede reale zwischenmenschliche Beziehung unnötig kompliziert und konfliktträchtig erscheinen lässt. Schon dem griechischen Bildhauer Pygmalion erschien seine eigene Frauenstatue begehrenswerter […] Efeu 30.12.2015 […] Andaleeb Preema (b. 1974). Letztere "is an anomaly in Dhaka's social and artistic circles. Both an artist and a director of a national marketing organization, she intertwines her identity and art and flirts with public scrutiny to great success. She is unmarried and often appears in social media and in her exhibition catalogs flaunting a cigarette or cocktail - illegal for Muslim nationals in Bangladesh […] 9punkt 12.10.2015 […] Authentizität" der islamistischen Snuff-Videos, schreibt Daniele Dell"Agli in einem Essay für den Perlentaucher: "Mediengeschichtlich und mehr noch psychohistorisch antworten die "islamic snuffs" auf den Flirt mit dem Satanismus, den Tausende von Horrorfilmen seit den Zombie-Streifen der sechziger Jahre mit den globalisierten Bildgedächtnissen betreiben. Der mit fiktionalem Müll verseuchten Fantasie halten […] Efeu 31.08.2015 […] gefärbtes Gespräch mit Detroit-Techno-Pionier Jeff Mills geführt. Unter anderem erzählt der Musiker von seinem Erstaunen, als er, aus der amerikanischen Szene kommend, die gut gekleidet und stets auf Flirts aus war, Ende der 80er in die düstere Berliner Szene geriet: "Ich habe mich lange Zeit gefragt, was ich falsch machte: Im Tresor tanzte jeder solitär für sich alleine, im Nebel, ohne mit dem Gegenüber […] 9punkt 19.08.2015 […] gibt es derzeit nur einen urbanen Ort: einen Imbiss mit ein paar Plastikstühlen. Dort trifft man ständig Leute, hier können sie ausruhen, Zeitung lesen, trinken, auf ihre Taschentelefone starren, flirten, meckern - was Städter eben so tun."
[…] 9punkt 17.06.2015 […] zu "Wer wird Millionär" und fragwürdigem Hiphop. Darum habe ich jahrelang versucht, die Farbe Rosa zu verdrängen. Ich habe versucht, mir das ehrwürdige Violett der Suffragetten anzueignen. Im Moment flirte ich ein wenig mit Orange. Aber immer wieder falle ich auf Rosa zurück. Warum ist das wichtig? Es ist nicht die Farbe, sondern was sie symbolisiert."
Die angloamerikanische Identitätsobsession wird […] Efeu 15.06.2015 […] Rap-Passagen, Missachtung genre-typischer Rhetoriken und latenter Rassismus), insgesamt für mehr Gelassenheit: "Provokation gilt im Rap als Lieblingsstilmittel, Punchlines werden dadurch druckvoller. Der Flirt mit terroristisch-islamistischer Rhetorik liegt also nahe... Reflexhafte Großtheorien sichern kurzen Beifall - von der falschen Seite und von Leuten, die Pegida gar nicht so schlimm finden -, sie sind […] Efeu 28.04.2015 […] lobt er die Musik: Diese habe "einen schönen Drang nach vorne und glänzt dabei silbrig, die Akademisten stürzen sich mit Lust in halsbrecherische Corno-da-caccia-Attacken und gurrende Flauto-d"amore-Flirts. Nichts scheint dabei jemals aus dem Senklot der Perfektion zu geraten. Beinahe sehnt man sich nach etwas rauem Küstenatem."
Choreograf Chris Haring, dessen jüngste Arbeit gerade am Burgtheater-Kasino […] Efeu 09.02.2015 […] Filmen dieses Wettbewerbs zählt zweifellos Sebastian Schippers deutscher Wettbewerbsbeitrag "Victoria", der in einer einzigen Kameraeinstellung den Ereignissen einer Berliner Clubnacht folgt, die mit Flirts beginnt und nach dem Umweg über ein Verbrechen in einer Tragödie endet. Andreas Busche (taz) findet dieses Experiment allemal respektabel, auch wenn ihm vor allem die erste Hälfte des Films gefallen […] 9punkt 05.02.2015 […] während Alexis Tsipras sich zum Sprachrohr russischer Propaganda macht, die ukrainische Regierung als Neonazis bezeichnet und die Annexion der Krim und das Scheinreferendum gutheißt."
Anlässlich des Flirts der neuen griechischen Regierung mit Russland referiert der Historiker Ekkehard Kraft in der NZZ die Beziehungsgeschichte der beiden Länder, die trotz der Brücke der Orthodoxie von Asymmetrie geprägt […] Efeu 07.10.2014 […] jeder was anderes kann."
Weitere Artikel: In der Berliner Zeitung meldet Patrick Schirmer Sastre, dass das Theater Hebbel am Ufer Dries Verhoevens umstrittene Kunstaktion "Wanna Play Berlin", bei der Flirt-Chatnachrichten von Homosexuellen öffentlich live projiziert wurden, nach Protesten aus der Szene vorzeitig beendet hat. In der taz schreibt Katrin Bettina Müller über den Abbruch der Aktion. Wiebke […] Efeu 19.09.2014 […] "Was wir tun können?", fragte der Präsident des ukrainischen PEN-Klubs und ehemalige Dissident Myroslaw Marynowytsch, "nichts können wir tun. Es ist Krieg.""
Knapp vier Minuten dauert Thomas Manns Flirt mit dem Tonfilm aus dem Jahr 1929, den man sich bei der FAZ in voller Länge ansehen kann. Vor diesen "Worten zum Gedächtnis Lessings" hält Jochen Hieber im Print weihevoll Andacht und spekuliert zudem […] 9punkt 19.08.2014 […] Michael Hesse in der FR eine um sich greifende Unfähigkeit zum guten Leben: "Darum haben wir das Rauchen, das Trinken, das ungesunde Essen, den Sex, das Feiern, den Müßiggang, das Witzemachen, das Flirten, das Höflichsein, das Parfümiert-Sein et cetera nicht einfach nur als etwas Lästiges oder Bedrohliches gemieden. Auch die postmoderne Spaßkultur ist letztlich so eine feige Art von "Bier ohne Alkohol": […] Feuilletons 12.10.2013 […] Überdenken rassistischer Tiefenstrukturen. Den Sprachbewahrern teilt er mit: "Zu behaupten, der Verzicht auf diskriminierende Begriffe mache sprachlos, ist genau so absurd wie die Befürchtung, dass Flirts nicht mehr möglich seien, weil Rainer Brüderles Dirndl-Äußerung skandalisiert wurde."
Radek Krolczyk spricht mit Martin Kircher, Gitarrist der Punkband EA80 und unter dem Pseudonym "Killerlady" als […]