≡
Stichwort
Flüchtlingslager
66 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Magazinrundschau 26.09.2019 […] In der aktuellen Ausgabe der New York Review of Books stellt J. M. Coetzee das Buch des Iraners Behrouz Boochani vor, der darin von seinen Erfahrungen als Flüchtling in einem australischen Lager in Pa […] 9punkt 20.06.2019 […] "Ungarn ist kein demokratischer Staat mehr", schreibt Timothy Garton Ash im Guardian vor dem heutigen Treffen der europäischen Staatschefs in Brüssel. Es sei Zeit für die EU, das zuzugeben. Was soll s […] 9punkt 14.01.2019 […] schon, meint Azadeh Moaveni im Guardian, aber es ist nicht die ganze Geschichte. Es erklärt nicht, warum einige geflüchtete Frauen zu Boko Haram zurück wollen. Tatsächlich ist ihr Leben in den Flüchtlingslagern manchmal noch schlimmer: "Mit den Boko-Haram-Kämpfern war das Leben hart und unsicher, sagen Zahra und Amina, aber sie hatten genug zu essen. Als freiwillige Ehefrauen von Kämpfern wurden sie […] lernten Lesen und Schreiben und Religion. Es gab Gerichte, an denen Frauen Ehemänner anzeigen konnten, die sie misshandelten. Im Gegensatz dazu bleiben sie in ihrem inzwischen emanzipierten Leben im Flüchtlingslager oft hungrig. Es gibt wenig Chancen, dort zu arbeiten, mehr Lebensmittel zu kaufen, und die Armut hat zur sexuellen Ausbeutung durch die Sicherheitskräfte beigetragen, die sie bewachen. 'Die meisten […] Efeu 01.10.2018 […] Hannah-Höch-Preis der Stadt Berlin erhält.
Besprochen werden die Absolventenausstellung der Ostkreuzschule (bei der Max Bosse in der Berliner Zeitung besonders Sebastian Wells' Bilder aus den Flüchtlingslagern dieser Welt beeindruckten), die Ausstellung "refaire le monde" im Helmhaus in Zürich (NZZ), die Ausstellung zum jungen Picasso "Bleu et Rose" im Musée d'Orsay in Paris (SZ). […] Magazinrundschau 12.07.2018 […] Flüchtlinge ausmachen, die ich interviewen konnte, fliehen vor der lebenslangen Wehrpflicht in ihrem Land." Chandler macht im wesentlichen die EU verantwortlich für die Zustände in den afrikanischen Flüchtlingslagern. Zwischendurch deutet sie jedoch auch afrikanische Verantwortlichkeiten an, etwa "dass Schmuggel und Menschenhandel am Horn mit Unterstützung durch lokale Regierungsbeamte und Grenzschutztruppen […] 9punkt 31.03.2018 […] wenig gezahlt wird? Wenn wir die haben, sind wir einen Schritt weiter."
Die Schriftstellerin Nora Bossong fährt nach Kenia, bezahlt einem "Vermittler" vor Ort 500 Euro und wird dafür durch das Flüchtlingslager Dadaab geführt. Zwei Polizisten zum Schutz sind im Preis inbegriffen, ebenso Interviews mit verschiedenen Flüchtlingen, erzählt sie in der FAZ: "Abdi führt mich herum, die beiden bewaffneten […] Efeu 13.06.2017 […] das sich aufs Äußerste exponiert."
Im SZ-Gespräch mit Mounia Meiborg erzählt der deutsche Regisseur Stefan Otteni von seinem Theaterprojekt in der nordirakischen Stadt Sulaimaniyya, in dessen Flüchtlingslagern er mit kurdischen Laien die alte Sufi-Dichtung "Die Konferenz der irakischen Vögel" auf die Bühne bringt: "Es ist verblüffend, wie passend dieser Text ist. Die Vögel in dieser Geschichte sind […] 9punkt 11.04.2017 […] könnte.
In einer Reportage für Zeit online schildert Lea Frehse die Bedingungen syrischer Flüchtlinge in der Türkei, die dort eigentlich - von drei Milliarden EU-Geldern unterstützt - ordentliche Flüchtlingslager, medizinische Grundversorgung und Schulen vorfinden sollten: "'Das Abkommen war von vornherein ein schmutziger Deal', sagt Cem Terzi, Gründer der Asylrechtsorganisation Halkların Köprüsü in Izmir […] Magazinrundschau 25.03.2017 […] Aktivist namens Xeron Chen. 'Man kann ein gutes Leben haben, aber wenn man sich um die Demokratie kümmert, wird man nur deprimiert." Paul Collier und Alexander Betts überlegen, ob und wie man für Flüchtlingslager etwa in Jordanien Sonderwirtschaftszonen errichten kann. Tariy Ali wirft einen Blick auf Lenins Lektüren.
[…] Magazinrundschau 06.02.2017 […] moralische Vertracktheiten. Luv-a-Duck zum Beispiel ist eine Industriefarm - und hatte ihren Anteil an Aufmerksamkeit von entsetzten Tierschützern. Doch ohne Luv-a-Duck würden die Karen immer noch im Flüchtlingslager Werribee sitzen und darum kämpfen, auf die Füße zu finden. Auch ist Nhill nicht notwendigerweise dafür, Boat people in Australien anzusiedeln. John Millington hält nichts von der Idee, Australien […] 9punkt 26.10.2016 […] Alex Rühle interviewt in der SZ Emmanuel Carrère zur Räumung des Flüchtlingslagers von Calais und fragt unter anderem, warum in dieser Region der Front national so populär ist: "Weil der Front National den Menschen sagt: Ihr seid arm dran, die Eliten haben euch verraten, wir werden uns um euch kümmern. Mit den ersten beiden Aussagen haben sie ja recht, sie sind arm dran, und die politische Elite hat […] Efeu 17.10.2016 […] 1932 von Leon Theremin entwickelten Drumcomputer-Vorläufers (hier sieht man das Gerät im Gebrauch). Im Tagesspiegel denkt der aus Aserbaidschan kommende Komponist Elmir Mirzoev über seine Zeit im Flüchtlingslager nach. Im ZeitMagazin träumt Yo-Yo Ma.
Besprochen werden eine Aufführung von Cornelius Cardews "Treatise" in Berlin (taz), ein Konzert von Yekwon Sunwoo und Dmitri Levkovich (FR), ein Auftritt […] Efeu 02.09.2016 […] Filmkünstler Aernout Mik wiederum zeigt zum einen Bilder von der französischen Besatzung in Algerien, von Algeriern und Franzosen, zum anderen einen surrealistischen Film, für den er eine Art Flüchtlingslager gefilmt hat, allerdings mit verdrehten Rollen."
In der SZ wiederum bringt Alex Rühle Daoud und Simons miteinander ins Gespräch. -Daoud warnt eindringlich davor, den Aspekt der Kultur in der […] 9punkt 17.08.2016 […] Einreise, unterstützen sie aber nicht, wenn sie einmal im Land sind. Es gibt in diesen Ländern keine Flüchtlingslager. Und gleichzeitig ächzen ihre Nachbarn unter der Last der Krise."
Weiteres: Der Guardian meldet, dass Australien mit dem Manus Detention Center immerhin eines seiner umstrittenen Flüchtlingslager schließt. In der SZ kritisiert Jörg Häntzschel einen überholten Mobilitätsbegriff in Deutschland […] 9punkt 06.05.2016 […] Najem Wali besucht für die SZ die Flüchtlingslager in Idomeni und auch die nicht minder beeindruckenden Lager der Hilfsorganisationen: "Die Menschen, die in Idomeni festsitzen und deren Zahl bei etwa 12.000 liegt, aber täglich schwankt, weil einige das Lager verlassen, während andere eintreffen - sie sind die Einzigen, die durch den Fortbestand des Lagers zu Verlierern werden. Alle anderen werden von […]