≡
Stichwort
Folkmusik
25 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 27.01.2021 […] In der NZZ erzählt Christoph Wagner die Entstehungsgeschichte der legendären "Anthology of American Folk Music" aus den 50ern, die zahlreiche, vom Exzentriker Harry Smith liebevoll zusammengetragene P […] Efeu 21.12.2020 […] mehr, dass der 'heil'ge Zirkel' am Ende dieser Neunten Symphonie so schließen würde, dass auch jene darin Platz gefunden haben, die Schiller noch verbannt hatte."
Vor allem im Bereich Rock- und Folkmusik erscheinen immer Deluxe-Boxsets im dreistelligen Kostenbereich, die den Fan geradezu erschlagen mit Archivalien, Raritäten und Merchandise-Tinnef, aktuell gerade von Elton John. Zu tun hat dieser […] Efeu 18.04.2020 […] ein produktives Miteinander geht."
In der taz erzählt Diedrich Diederichsen die Geschichte von Craig Smith, der in den 60ern und 70ern unter dem Namen Satya Sai Maitreya Kali als obskurer Hippie-Folkmusiker von sich eher nicht reden machte und nun mit Wiederveröffentlichungen und einem Buch derzeit wiederentdeckt wird: Es eröffne "sich ein anrührender Einblick in die Seele des idealen Gesamtkaliforniers […] Magazinrundschau 24.10.2018 […] damit man auch ja nicht vergisst, was man hier zu tun hat."
Gut, überzeugt. Wir greifen zum Original:
Außerdem bringt The Quietus einen Auszug aus den Memoiren der Grande Dame der englischen Folkmusik, Shirley Collins, in dem sie die Erfahrungen ihrer Familie im Ersten Weltkrieg schildert. Und Michael Brooks plaudert mit dem philosophischen Essayisten Eugene Thacker über eine konsequent pessimistische […] Efeu 26.04.2018 […] Provokationen der Rapper reagieren soll und zeichnet ein Schreckensbild mafiöser Clanbildungen.
Monir Ghaedi besucht für die NZZ die iranische Stadt Bushehr, die eine ganz besondere Tradition der Folkmusik hat. Dass diese wesentlich von afrikanische Sklaven beeinflusst ist, ist den meisten Einwohnern heute nicht mehr bewusst, dabei ist selbst die Musik für religiöse Feiern davon geprägt, erzählt Ghaedi: […] Efeu 05.04.2018 […] Tagesspiegel von seinem Treffen mit dem Pianisten Menahem Pressler. Für den Tagesspiegel plaudert Katja Schwemmers mit Kylie Minogue. Im Standard-Blog "Unknown Pleasures" erinnert Karl Fluch an den Folkmusiker Loudon Wainwright III und lobt dessen "stilistische Vielfalt, schräges Songwriting, verwegene Perspektiven." Wir hören rein:
Besprochen wird das Album "Dirty Photographs" des nordirischen Pun […] Efeu 16.06.2017 […] einstündigen Wilen-Mix:
Mit traditionalistisch-romantischem Schmus hat Richard Dawson nichts am Hut, erklärt Christoph Fellmann, der sich für den Tagesanzeiger das neue Album "Peasant" des britischen Folkmusikers angehört hat. Darin wirft Dawson einen recht erbarmungslosen Blick ins englische Mittelalter. "Mindestens so sehr wie Gitarrenringel und Chants prägen Metal, indische Ritual- und westliche Drone-Musik […] Efeu 30.12.2016 […] Juliane Liebert (SZ) und Christoph Wagner (NZZ). Zum Tod von Knut Kiesewetter schreiben Edo Reents (FAZ) und Jens Balzer (FR), der bei Kiesewetters Musik "eine Ahnung davon [erhielt], wie eine deutsche Folkmusik klingen könnte, die sich nicht aufs jovial Volkstümliche beschränkt."
Besprochen wird das Album "Joy" von Brandt Brauer Frick (taz). Und im Deutschlandradio kürt Mike Herbstreuth die besten Musikvideos […] Efeu 29.09.2016 […] Jürgen Ziemer stellt im Freitag das Schwabinggrad Ballett vor, das gerade sein zweites Album veröffentlicht hat. Und Michael Jaeger resümiert das Musikfest Berlin. Auf The Quietus kommentiert der Folkmusiker Devendra Banhart seine Lieblingsalben.
Besprochen werden ein Konzert mit Ian Bostridge am Musikkollegium Winterthur (NZZ), neue Alben von den Pixies (FR), Devendra Banhart (Tagesspiegel), Banks […] Efeu 06.08.2016 […] "Eine neue Spielart der psychedelischen Folkmusik" findet Stefan Michalzik von der FR im Debütalbum "I.Gemini" des britischen Teenie-Duos Let's Eat Grandma vor. Hier "treffen Folkmelodien mit einer schichtenden musikalischen Struktur zusammen, die immer wieder unterschwellig an HipHop erinnert", schreibt er über diese "Welt der allerschönsten Bizarrerien". Inspirieren ließen sich die beiden Mädchen […] Efeu 27.08.2015 […] "die besten Orchester der Welt ". Markus Ganz stellt in der NZZ Alex Price vor, den Produzenten der diesjährigen Zürcher Street-Parade-Hymne. Hannes Stein besucht für die Welt eine Ausstellung über Folkmusik im Stadtmuseum von New York. Peter Richter resümiert in der SZ das Afropunk-Festival in Brooklyn, an dem ihm besonders gut gefällt, "wie cool und elegant die Leute hier mit Erfreulichem wie Enttäuschendem […] Efeu 26.06.2015 […] anderem über die zeitlosen Qualitäten von Disco. Bob Dylan ist "auf ganz unterschiedliche Weise noch immer zu berühren in der Lage", schwärmt Karl Bruckmaier (SZ) nach dem Bamberger Konzert des Folkmusikers. Anlässlich der Wanderausstellung über den Westberliner "Geniale Dilletanten"-Musikunderground der 80er Jahre bringt ZeitOnline eine Bilderstrecke.
Besprochen werden der Auftritt von Haindling […] Efeu 21.02.2015 […] gedeiht Neues besser. Unser Antrieb, neue Wege einzuschlagen, ist immer ein vorausgegangener Misserfolg." Hier der aktuelle Videoclip:
Weitere Artikel: Jens-Christian Rabe porträtiert in der SZ den Folkmusiker Father John Misty. In der FAZ stellt Lena Bopp die Sängerin Héloïse Letissier alias Christine vor. Auf The Quietus erinnert Yousif Nur an die vor 40 Jahren verstorbene Sängerin Umm Kulthum. Im Aufmacher […] Efeu 20.02.2015 […] "geradezu "uncoole" Inbrunst" verströmt. In der Welt schreibt Manuel Brug den Nachruf auf die Sopranistin und frühe Musikpiratin der Klassik, Ina Delcampo. Jens-Christian Rabe porträtiert in der SZ den Folkmusiker Father John Misty. […] Efeu 27.12.2014 […] dazugehörigen Video, außerdem kann man das Album bei der Spex streamen.
Ein amerikanisches Indie-Label erkundet mit einer Compilation die von Native Americans in den 60ern eingespielte Rock- und Folkmusik, berichtet Dorian Lynskey im Freitag (eine begeisterte Besprechung gab es zuvor auch schon auf Pitchfork). Im Freitag erklärt Benedikt Bentler, wie ihn Udo Jürgens zum Punkrock brachte. Eine ausführliche […]