≡
Stichwort
Ken Follett
32 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 15.09.2020 […] Im Standard plaudert Michael Wurmitzer mit Ken Follett, dessen neuer Schmöker heute erscheint. Katja Anton Cronauer macht auf 54books den Auftakt zur neuen Kolumne "Queering Literaturbetrieb" und beklagt, dass Transthemen mit lediglich 0,12 Prozent Anteil an den über 150.000 Bücher und Ebooks, die 2020 auf den deutschen Markt kommen, stark unterrepräsentiert seien. Und: "Viele der veröffentlichten […] 9punkt 04.07.2019 […] Bestsellerautor Ken Follett geht mit einigen Kollegen auf Freundschaftstour durch Europa, auch um seine Gegnerschaft zum Brexit zu bekennen. Im Interview mit Katrin Pribyl von der FR kritisiert er die Mentalität der Brexiteers: "Wenn Menschen behaupten, dass wir Europa nicht brauchen und damals gut alleine zurechtkamen, kann ich nur sagen: Nun, vor 150 Jahren mögen wir Erfolg gehabt haben, aber die […] Efeu 05.06.2019 […] r Martin R. Dean widmet sich in der Gottfried-Keller-Reihe der NZZ dem von wenig Glück gesegneten Liebesleben des Schweizer Schriftstellers. In der FAZ gratuliert Jochen Hieber Bestseller-Autor Ken Follett zum 70. Geburtstag.
Besprochen werden unter anderem Jonathan Franzens Essayband "Das Ende vom Ende der Welt" (taz), Alina Bronskys "Der Zopf meiner Großmutter" (SZ), Martin R. Deans "Warum wir zusammen […] Efeu 18.09.2017 […] zusammenkommen. Auch Touristen mit 'sank you'."
Weiteres: Schriftsteller Arnon Grünberg berichtet im Standard von seinen Experimenten als Ersatzvater. In der Berliner Zeitung plaudert André Boße mit Ken Follett über dessen neuen, ziegelsteindicken Historienroman "Fundamente der Ewigkeit". Im Deutschlandfunk-Feature befasst sich Lorenz Schröter mit der deutschen Popliteratur seit den 80ern. Die SZ dokumentiert […] Efeu 13.09.2017 […] Hervé Tanquerelles Comic "Grönland Vertigo" (taz), Robert Menasses "Die Hauptstadt" (Berliner Zeitung), Yassin Musharbashs "Jenseits" (taz), Sasha Marianna Salzmanns "Außer Sich" (FAZ, FR) und Ken Folletts "Das Fundament der Ewigkeit" (Welt). […] 9punkt 07.05.2016 […] bestätigen, dass die extrem starke Autorenmarke Ken Follett den höheren Preis möglich macht, kann es sein, dass wir uns tatsächlich auf 44 Euro verständigen. Wichtig ist in diesem Fall, dass der Handel das mitträgt. Der Kunde darf sich natürlich nicht übervorteilt fühlen. Die Frage ist: Wie viele Kunden haben im Kopf, dass der letzte Roman von Ken Follett 29,99 Euro gekostet hat, und wäre das ein zu großer […] Efeu 08.11.2014 […] FAZ vom Kampf um die "richtigen" Illustrationen zu Lewis Carrolls "Alice". Paul Ingendaay (FAZ) gratuliert dem Schriftsteller Kazuo Ishiguro zum 60. Geburtstag.
Besprochen werden unter anderem Ken Folletts neuer Roman "Kinder der Freiheit" (Berliner Zeitung), Saskia Hennigs "Zurück zum Feuer" (ZeitOnline), David Vanns "Goat Mountain" (Zeit), Willi Winklers "Deutschland, eine Winterreise" (FR), Kerstin […] Efeu 15.09.2014 […] Einerseits, andererseits."
Weitere Artikel: Für die SZ trifft sich Verena Mayer mit Judith Hermann in einer Kleingartenkolonie nahe Prenzlauer Berg. Sven Schneider unterhält sich im Tagesspiegel mit Ken Follett. In der NZZ schreibt Michi Strausfeld zum 100. Geburtstag des argentinischen Schrifsteller Adolfo Bioy Casares. Hannes Stein berichtet in der Welt von einem gewissen Paul Moran, der regelmäßig die […] 9punkt 23.04.2014 […] n Christentum eingehandelt hat: "Abgesehen davon, dass wir im engeren konstitutionellen Sinne weiterhin eine Staatskirche haben, ist Britannien kein 'christliches Land'", befinden unter anderem Ken Follett, Philip Pullman und Simon Singh im Daily Telegraph.
[…] Feuilletons 24.11.2012 […] gungen der Arbeit an solchen Magazinen und stöhnt: "Unglaublich, aber wahr: Frauenzeitschriften sind bis heute im Muff der fünfziger-Jahre gefangen." Im Gespräch mit Michaela Gerganoff plaudert Ken Follett entspannt aus dem Nähkästchen seiner Schreibwerkstatt. Außerdem ist ein Auszug aus Hilary Mantels kommendem Roman "Falken" abgedruckt.
[…] Feuilletons 09.11.2012 […] zurückrudern."
Christian Thomas entnimmt der Rede Dieter Graumanns, Präsident des Zentralrats der Juden, in der Frankfurter Paulskirche ein "Existenzrecht der differenzierten Israelkritik". Autor Ken Follett spricht im Interview über die Verfilmung seines Mittelalterromans "Tore der Welt". Der amerikanische Literaturwissenschaftler Hans R. Vaget empfiehlt im Interview Barack Obama, er solle "öfter Reden […] Feuilletons 11.09.2012 […] g linker Reformen im Wege."
Weitere Artikel: Paul Ingendaay und eine Journalistengrupppe besuchen mit dem Bestsellerautor Ken Follett das Dorf Belchite, wo Folletts neuer Roman "Winter der Welt" der Welt spielt: "Kein Supermodel arbeitet härter für den Erfolg als Ken Follett", stellt Ingendaay dabei fest. Timo John scheint zufrieden zu sein mit dem Erweiterungsbau des Generallandesarchivs Karlsruhe […] Feuilletons 17.12.2010 […] Edwards.
Besprochen werden eine Giorgio-Morandi-Ausstellung in der Fondazione Ferrero in Alba, Sarah Leonors Film "Au voleur" mit Guillaume Depardieu in seiner letzten Rolle, und Bücher, darunter Ken Folletts neuer Riesenroman "Sturz der Titanen" (mehr dazu in der Bücherschau ab 14 Uhr): […] Feuilletons 11.12.2010 […] "Verlust und Wiederkehr" in der eigenen Sammlung informiert, die Herline-Koelbl-Ausstellung "Mein Blick - Werkschau 1976-2010" im Münchner Stadtmuseum, Disneys "Rapunzel"-Film und Bücher, darunter Ken Folletts jüngste Saga "Sturz der Titanen" (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […] Feuilletons 13.11.2010 […] Außerdem: Michael Köhler porträtiert den Elektro-Ingenieur und Unternehmer Amar Bose. Marco Schmidt trifft Schauspielerin Annette Bening.
Im Feuilleton unterhält sich Gina Thomas mit Beststeller-Autor Ken Follett übers Schauspielern, seine Historienschinken und die besseren Zeiten, vor allem der Edwardianer. "Die Menschen zogen sich fünf Mal am Tag um, einfach weil sie die Kleider besaßen und wenig anderes […]