≡
Stichwort
Fondation Beyeler
181 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 13
Efeu 17.12.2020 […] Die Fondation Beyeler hat 110 Werke von Auguste Rodin und Hans Arp einander gegenübergestellt. Und siehe da: Der abstrakte Arp hat viel gelernt vom figürlichen Rodin, stellt FAZ-Kritiker Stefan Trinks fest, zwischen Rodins "Büste von Marie Fenaille auf einer Säule, der Kopf nach links geneigt" und Arps "Daphne" hin und her blickend. "Abermals ist hier die direkte Fortsetzung Rodin'scher Formideen zu […] Efeu 15.12.2020 […] Hans Arps polierten Oberflächen sind offensichtlich, viel spannender sind aber die gemeinsamkeiten dieser beiden Künstler, entdeckt NZZ-Kritiker Philipp Meier in der Schau "Rodin/Arp" in der Fondation Beyeler, die er als sinnliches Seherlebnis ersten Ranges preist. Beide gingen vom Fragment, vom Bruch aus: "In Arps sich sanft emporschraubender 'Schattenfigur' von 1960 lässt sich mit etwas kühner Phantasie […] Efeu 31.10.2020 […] Korsett Stiftung Preußischer Kulturbesitz zunehmend eingeschnürt, konnte seine Visionen nicht mehr realisieren. Stattdessen organisierte er Ausstellungen für die Fondazione Prada in Venedig, die Fondation Beyeler in Basel, das Burda Museum in Baden-Baden. Sich selbst redete er die Gastspiele damit schön, dass seine auswärtigen Auftritte doch Werbung für die Nationalgalerie seien, in Berlin wurden sie […] Magazinrundschau 15.06.2020 […] Kolbert erzählt, wie Island Covid 19 besiegt. Hua Hsu porträtiert die 79-jährige Autorin Maxine Hong Kingston. Peter Schjeldahl denkt über Hopper nach, während er den Katalog zur Ausstellung in der Fondation Beyeler durchblättert. Ein enttäuschter Anthony Lane sah Josephine Deckers Film "Shirley" nach einem Roman über die Autorin Shirley Jackson. Außerdem gibt es in dieser Ausgabe drei Erzählungen - eine […] Efeu 20.03.2020 […] Washington DCIn der SZ überlegt Nicolas Freund, warum ausgerechnet die Bilder von Edward Hopper derzeit so gern in den sozialen Netzen herumgereicht werden und findet schöne Erklärungen bei der Fondation Beyeler, die ihre Hopper-Ausstellung auf Instagram verlegt hat, wo sie Bilder aus der Schau mit kurzen Erklärungen postet: Zu "Cape Cod" etwa schreibe sie (auf Englisch): "Was man nicht sieht, ist genauso […] Efeu 28.02.2020 […] zieht 2022 ins Schloss Charlottenburg, rundherum wird aber noch intensiv saniert werden, meldet ebenfalls Nicola Kuhn im Tagesspiegel.
Besprochen werden die große Edward-Hopper Schau in der Fondation Beyele in Basel (Offenbart "überraschende Zukunftsvisionen" im Werk Hoppers, meint Kito Nedo in der SZ), eine Ausstellung mit Arbeiten von Jorinde Voigt und Jeppe Hein in der Berliner Köngiggalerie St […] Efeu 25.01.2020 […] Sara Roby Foundation. © Edward Hopper. Quelle: Wikiart.Dem eigentümlichen Reiz von Edward Hoppers Seelenlandschaften kommt Stefan Trinks in der FAZ in der großen Hopper-Ausstellung in der Basler Fondation Beyeler auf die Schliche: "Magischen Realismus", der sich erst in der Fantasie des Betrachters offenbart, erkennt Trinks in den Bildern, etwa in "Cape God Morning" von 1950, das eine Frau in einem Erker […] Efeu 20.01.2020 […] keinen besseren Zeitgenossen finden können, um erst zu lernen und sich dann vom Meister abzugrenzen."
Weiteres: In der Berliner Zeitung beneidet Ingeborg Ruthe das Schweizerische Riehen um seine Fondation Beyeler, die eine große Eward-Hopper-Schau im Programm hat. Guardian-Kritiker Adrian Searle begibt sich mit einer Fischli-Weiss-Schau bei Sprüth Magers in London auf eine "hypnotische Reise Richtung […] Efeu 13.11.2019 […] "Resonating Spaces": Installationsansicht. Fondation Beyeler, Riehen/Basel. Foto: Stefan AltenburgerDie Fondation Beyeler zeigt unter dem Titel "Resonating Spaces" die Arbeiten von fünf Künstlerinnen, und in der NZZ freut sich Philipp Meier, darüber nachdenken zu müssen, ob es das gibt, die weibliche Kunst, den weiblichen Blick, das weibliche Kunsterleben: "Silvia Bächlis Zeichnungen sind zart und […] 9punkt 16.09.2019 […] vollzogen wurde. Dreizehn Werke, darunter neun bedeutende Picassos, hat Marx bereits in die gemeinnützige, damit steuerfreie Anthax Collection Marx AG überführt und als Leihgaben an die Schweizer Fondation Beyeler gegeben; seine Liebe zu Berlin ist nicht bedingungslos." […] Efeu 06.06.2019 […] hat er eine Ausstellung in der Fondation Beyeler, direkt neben Picasso. "Was denkt der Mann bloß?" fragt sich Philipp Meier in der NZZ. "Man kommt ins Grübeln bei seinem Anblick. Wie hat er das angestellt? Eine Ausstellung neben Picasso? Ganz einfach: indem Stingel ziemlich gut weiß, was die Leute heute von Kunst erwarten. Man muss nur das Publikum in der Fondation Beyeler ein bisschen beobachten, um […] Efeu 12.04.2019 […] noch nie ist der Pariser Teil der Entwicklungsgeschichte der Moderne so umfassend dargestellt worden" wie derzeit in Basel. Dort kann man außer der Ausstellung über den jungen Picasso in der Fondation Beyeler jetzt auch eine Ausstellung im Kunstmuseum Basel über den "Kosmos Kubismus. Von Picasso bis Léger" sehen. "Im ersten Raum - er trägt den Titel "Primitivismus" - ist zu erleben, wie radikal Picasso […] Efeu 06.04.2019 […] Besprochen werden eine Kokoschka-Retrospektive im Leopold-Museum in Wien (Presse), die Ausstellung "Le modèle noir" im Pariser Musée d'Orsay (Welt), die Picasso-Ausstellung in der Fondation Beyeler in Riehen (FR) und eine Ausstellung zu Werk und Leben des Bühnenbildners und "Universalkünstlers" Emil Pirchan im Museum Folkwang in Essen (FAZ). […] Efeu 12.02.2019 […] Sylvia Staude die in der Frankfurter Galerie Peter Sillem ausgestellten Tierporträts von Walter Schels.
Besprochen wird die Ausstellung "Der junge Picasso - Blaue und Rosa Periode" in der Basler Fondation Beyeler ("ein exquisites ästhetisches Erlebnis" von "fast unerwarteter Klarheit", meint Rose-Maria Gropp in der FAZ) […] Efeu 08.02.2019 […]
Pablo Picasso: Femme (Epoque des "Demoiselles d'Avignon"), 1907. Fondation Beyeler, Riehen/Basel © 2017, Succession Picasso/ProLitteris, Zürich
Eine Ausstellung wie diese in der Basler Stiftung Beyeler über Picassos blaue und rosa Periode wird es so schnell nicht wieder geben, glaubt ein völlig hingerissener Gottfried Knapp in der SZ. Denn die Basler zeigten nicht nur, "wo der neue, monochrom a […]