≡
Stichwort
Forced Entertainment
29 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 14.04.2020 […] der eigenen Genese bewusst sind. 2015 streamte nachtkritik live die Performancereihe Shakespeares Complete Works von Forced Entertainment (im Rahmen des Festivals 'Foreign Affairs' der Berliner Festspiele). Bis heute scheint mir diese Arbeit richtungsweisend. Weil Forced Entertainment in ihrer Inszenierung den strukturellen Zitatcharakter der gesamten Unternehmung und des Streams antizipierten."
Im […] Efeu 07.01.2020 […] Tg Stan endlich wieder einmal nach Wien kommt, mit der Produktion "Que sera sera / Hitchcock Truffaut Cavett Godard / Pour qui pour quoi". Appenzeller stellt Tg Stan als belgisches Pendant zu Forced Entertainment vor: "Tatsächlich ging es den Gründungsmitgliedern Jolente De Keersmaeker, Damiaan De Schrijver, Waas Gramser und Frank Vercruyssen um Theater, das ohne Regisseur oder Regisseurin auskommt und […] Efeu 05.11.2019 […] Forced Entertainment beim Spielart-Festival in München. Foto: Hugo GlendinningIn der taz feiert Sabine Leucht das britische Theaterkollektiv Forced Entertainment, das beim Münchner Spielart-Festival sein Stück "Speak Bitterness" zeigte, als die Helden des postdramatischen Theaters, die in ihren unhierarchischen Performances höchste Virtuosität mit minutiöser Planung verbinden: "Über die Lust seines […] wie du richtig brillante Momente hast. Und sie sehen auch, wie du flach aufs Gesicht fällst.' Diese Verletzlichkeit, die permanente Möglichkeit des Scheiterns, ja die Feier desselben machen Forced Entertainment aus." Und nicht zu vergessen das wunderbare Englisch!
Als besten Halloween -Trash lässt sich auch Peter Laudenbach in der SZ Yael Ronen schrille Inszenierung "Rewitching Europe" gefallen, in […] 9punkt 14.06.2019 […] Dass Politiker darüber auch nur nachdenken, lässt sie allesamt als unfähig für das Amt erscheinen."
Im Interview mit Standard-Kritiker Helmut Ploebst spricht der Theatermacher Tim Etchells von Forced Entertainment über die vergiftete Atmosphäre in Großbritannien: "Der Brexit ist nicht nur eine Frage von Austritt oder Verbleib in der EU. Er bildet eine größere politische Bewegung. Als solche transportiert […] Efeu 02.05.2018 […] wirklich sein? Ich verstehe das nicht. Für die Qualität der einzelnen Inszenierungen ist es bestimmt nicht von Vorteil."
Besprochen werden die Performance "Out of Order" des Theaterkollektivs Forced Entertainment im Frankfurter Schauspiel (taz), Johan Simons Ayn-Rand-Inszenierung "Fountainhead" am Thalia Theater Hamburg (FAZ) und Lin Hwai-mins Choreografie beim Wolfsburger Movimentos-Festival (FAZ). […] Efeu 30.04.2018 […]
Forced Entertainment völlig "Out of Order" am Schauspiel Frankfurt. Foto: Hugo Glendinning
Wunderschön und sehr komisch findet Mounia Meiborg in der SZ das Stück "Out of Order", mit dem das britische Theaterkollektiv Forced Enterteinment am Frankfurter Schauspiel dem guten alten Clown zum großen Auftritt verhilft: "Sechs Menschen in Clownskostümen schlurfen auf die Bühne. Müde und abgekämpft sehen […] Efeu 20.02.2018 […] die Dreigroschenoper von Kurt Weill und Bert Brecht in Halle (nmz), Händels "Alcina" bei den Händel-Festspielen in Karlsruhe (FR) und ein Shakespeare-Abend mit der britischen Theatertruppe "Forced Entertainment" im Frankfurter Mousonturm (FAZ). […] Efeu 06.05.2017 […] Jury-Prinzip auf, es relativiert den Charakter des Theatertreffens." Katrin Bettina Müller freut sich in der taz dennoch ganz besonders auf das postdramatische Theater der britischen Gruppe Forced Entertainment.
Simon Strauss beklagt unterdessen in der FAZ die schwindene Bedeutung des Dramaturgen als eine Art "intellektuellen Aufseher über das kreative Geschehen". Im guten alten Westen der Stadt trifft […] Efeu 02.05.2017 […] Forced Entertainmaint bei der Spätschicht im Essener Pact Zollverein. Foto © Hugo Glendinning
Absolut verehrungswürdig findet Dorothee Marcus in der Nachtkritik das Theater der britischen Gruppe Forced Entertainment, deren neues Stück "Dirty Work" im Essener Pact Zollverein Premiere hatte und bei dem die drei Performer Cathy Naden, Robin Arthur und Terry O'Connor mit schlichtesten Mitteln "Diskursfeuerwerke […] Efeu 09.09.2016 […] Besucher wieder mit dem Archaischen, dem Ritual des Theaters konfrontieren will."
SZlerin Sofia Glasl berichtet von der beim Theaterfestival Basel gezeigten Shakespeare-Retrospektive der Gruppe "Forced Entertainment", die alle Shakespeare-Stücke in straffen 40 Minütern auf die Bühne bringt: "Das klingt zugleich sportlich und obskur, ist aber eine der originellsten und geistreichsten Shakespeare-Adaptionen […] Efeu 19.07.2016 […] erinnert sich noch an die Kassandras, die vor einem halben Jahrhundert den Tod der Gesangskunst an alle Wände malten?"
Besprochen werden der Abschluss des Berliner Foreign-Affairs-Festivals mit Forced Entertainment (taz, Tagesspiegel) und eine beim Mannheimer Mozartsommer gezeigte "Idomeneo"-Inszenierung (FAZ). […] Efeu 06.06.2016 […] Fritschs Volksbühnen-Inszenierung "der die mann" am Zürcher Theater am Pfauen (NZZ), Martin Kušejs "Iwanowow"-Inszenierung in München (Standard), die Stand-Up-Tragedy "Real Magic" der Gruppe Forced Entertainment im Berliner HAU (Tagesspiegel) und Martin Kušejs Münchner Inszenierung von Tschechows "Iwanow" (SZ).
Außerdem neu in der Arte-Mediathek: Aufnahmen von Andreas Homokis Zürcher "Wozzeck"-Inszenierung […] Efeu 24.05.2016 […] (FR), Georges Balanchines "Jewels" an der Deutschen Oper Berlin in einer Aufführung des Berliner Staatsballetts (Tagesspiegel), der Abend "Real Magic" der derzeit tourenden Performancegruppe Forced Entertainment (SZ) und Christian Stückls Inszenierung von Carlo Goldonis "Diener zweier Herren" in Wien (FAZ). […] Efeu 07.05.2016 […] für das sie Nachwuchs-Kulturjournalisten zum Theatertreffen eingeladen haben
Aus dem regulären Betrieb besprochen werden desweiteren der in Essen aufgeführte Abend "Real Magic" der Gruppe Forced Entertainment (DeutschlandradioKultur, FAZ) und René Polleschs "I love you, but I've chosen Entdramatisierung" (Tagesspiegel, Welt, dazu mehr im gestrigen Efeu).
[…] Feuilletons 13.09.2013 […] Hintergründe von Gerard Mortiers Kündigung seitens des Madriders Teatro Real. Lothar Müller trauert um Otto Sander.
Besprochen werden eine bei der Ruhrtriennale aufgeführte Performance von Forced Entertainment (Marion Ammicht bezeugt "ein gewaltiges Zischen und Krachen, ein Gurgeln und Schmurgeln, ein Raunen und Wehen"), Arnaud des Pallières Film "Michael Kohlhaas" ("Der Diskurs der Macht und der […]