≡
Stichwort
William Forsythe
137 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 10
Efeu 19.12.2017 […] wie die gespenstisch weißen Schatten der Prozession. Das ist fabelhaft, atmosphärisch."
William Forsythe: Black Flags, 2014. Installation in der Gagosian Galerie Le Bourget, Paris. Foto: Thomas Lannes
Ist das Tanz, Performance oder eine Installation? Martina Meister hat sich für die Welt zu William Forsythes erster Ausstellung "Choreografische Objekte" in Larry Gagosians edler Galerie in Le Bourget […] Efeu 13.02.2017 […] zusammenzubringen), Sasha Marianna Salzmann "Ich, ein Anfang" an den Kammerspielen des Frankfurter Schauspiels (FR) sowie ein Ballettabend mit Choreografien von Jacopo Godani, Hans van Manen und William Forsythe im Zürcher Opernhaus (NZZ). […] Efeu 11.07.2016 […] William Forsyths Stück "Blake Works I" an der Pariser Oper. Foto: Ann Ray/OnP
Im höchsten Rezensentenglück schwebt Manuel Brug in der Welt nach einem Abend in der Pariser Oper: Das Ballet de l'Opéra trat mit einem neuem Stück von William Forsythe auf: "Was ist hier los? Sind wir in einer Zeitschleife? Es ist 17 Jahre her, dass William Forsythe für eine klassische Kompanie eines seiner rasant scharfen […] Efeu 05.02.2016 […] Millepied gegenüber in der NZZ weniger freundlich. Und Nachtkritik unterhält sich im Video mit zwei Jurorinnen des Berliner Theatertreffens.
Besprochen werden Choreografien von Marco Goecke, William Forsythe und Uwe Scholz für das Stuttgarter Ballett (NZZ), die Uraufführung von Miroslav Srnkas Oper "South Pole" durch Hans Neuenfels und Kirill Petrenko in München (Welt-Kritiker Manuel Brug befiel "ödes […] Efeu 28.12.2015 […] ground that it wasn't art."
William Forsythe, The Fact of Matter, 2009. MMK Frankfurt
Helmut Ploebst hat für den Standard die große Retrospektive des Künstlers und Choreografen William Forsythe im Frankfurter Museum für Moderne Kunst (MMK) besucht, die dem Zuschauer einiges abverlangt: "Das MMK zeigt - unter kuratorischer Leitung von Mario Kramer - den Künstler William Forsythe ohne Rückblick auf dessen […] Efeu 27.10.2015 […] William Forsythe, The Matter of Fact, 2009
Ausstellungen, die zwischen Kunst, Design, Mode, Handwerk, Musik vermitteln, sind selten und gehen auch gern mal schief, meint Swantje Karich in der Welt. Frankfurt ist das jetzt, nach der Murkudis-Ausstellung, mit einer Würdigung des Choreografen William Forsythe im MMK 2 zum zweiten Mal gelungen, lobt sie. "Was ist hier geglückt? Die Ausweitung der Kunst […] Efeu 21.10.2015 […] Operndorf.
Besprochen werden Tobias Kratzers Inszenierung von Giacomo Meyerbeers Oper "Der Prophet" am Staatstheater Karlsruhe ("ganz große Oper", freut sich Judith von Sternburg in der FR) und die William-Forsythe-Ausstellung in Frankfurt (SZ).
[…] Efeu 17.10.2015 […] In einem Deutschlandfunk-Feature erinnert Marianne Weil an die Kontroversen um Peter Weiss' Collagen-Stück "Die Ermittlung" im Jahr 1965. Besprochen werden eine choreografische Bespielung durch William Forsythe des MMK in Frankfurt (FR, FAZ) und Martin Schläpfers historischer Ballettabend in Düsseldorf ("wunderbar, wie sich an diesem Abend Ballettgeschichte studieren lässt", jubelt Alexandra Albrecht […] Efeu 06.05.2015 […] Mit einer großen Würdigung verabschiedet sich tazlerin Esther Boldt von Choreograf William Forsythe, der nach der laufenden Spielzeit seine Company verlassen wird: "Immer wieder neu stellt sich Forsythe die Frage, was Tanz ist und was Choreografie, der Zukunft zugewandt und neugierig, ja hungrig nach dem suchend, was er noch nicht kennt, noch nicht versteht."
Und: In der SZ porträtiert Cornelia Fiedler […] Efeu 24.02.2015 […] Besprochen werden Dietrich Hilsdorfs Inszenierung von Christoph Willibald Glucks "Alceste" am Nationaltheater Mannheim (FR), Tom Stoppards "The Hard Problem" in London (NZZ), William Forsythes Choreografie "Rearray" mit Sylvie Guillem in St. Pölten (Standard) und Jacques Offenbachs Operette "Pariser Leben" an der Wiener Volksoper (Standard).
[…] Efeu 07.04.2014 […] Inszenierung von Roberto Bolaños Roman "2666" beim Berliner Festival F.I.N.D. (NZZ), Mirko Borschts am Maxim Gorki Theater in Berlin aufgeführter "Woyzeck III" (Nachtkritik, Berliner Zeitung), William Forsythes Choreografie "Yes we can't" im Tanzquartier Wien (Standard), Robert Borgmanns in Köln aufgeführte Bühnenadaption von Tarkowskijs "Andrej Rubljow" (FAZ, Nachtkritik) und der Auftakt der Münchner […] Feuilletons 29.08.2013 […] im Art Magazin einen Blick auf das Kunstprogramm der Ruhr-Triennale: "Erlebnis- und Mitmachkunst", schauder. Es klingt dann aber doch ganz gut, und kaputt machen darf man auch mal was: Etwa in William Forsythes "Nowhere and Everywhere", "ein sacht in Bewegung versetzter Pendelwald. Insgesamt 400 Pendel hängen bis knapp über den Boden an dünnen Fäden von der Decke, und da das Betreten des Waldes ausdrücklich […] Feuilletons 17.07.2013 […] ihren Protesten hervorgebracht haben: "Sie wechseln auf eine Sprachebene, auf der die Politiker machtlos wirken. Oder zumindest lächerlich." Dorion Weickmann stellt die zweite Schaffensphase von William Forsythe vor, die das Berliner Festival Foreign Affairs derzeit auf die Bühne bringt. Thorsten Glotzmann meldet, dass Autor Michel Houellebecq einen Film über die Woche im September 2011 plant, in der […] Feuilletons 23.05.2013 […] Zhangke gut im Rennen. Wulf Segebrecht nimmt Abschied von der Lyrikerin Sarah Kirsch, Gerhard R. Koch von dem Komponisten Henri Dutilleux.
Besprochen werden neue Stücke am Freiburger Theater, William Forsythes Choreografie "Selon" im Festspielhaus Hellerau (bei dem Wiekbe Hüster nicht nur samt Publikum durch den Boden bricht, sondern auch zur Hölle fährt) und Bücher, darunter die gesammelten Werke von […] Feuilletons 18.02.2013 […] Kaspar Hauser" in der Zürcher Schiffbau-Box ("komisch, unheimlich, herzzerreissend, kurz: von zauberhafter Wirkung", schwärmt Barbara Villiger Heilig) und ein Zürcher Ballettabend mit Stücken von William Forsythe, Edward Clug und Sol León/Paul Lightfoot. […]