≡
Stichwort
Forum Romanum
6 Presseschau-Absätze
9punkt 18.06.2016 […] der Deutschen symbolisieren, und sowjetische Opfer, die nicht der Rede wert sind, gilt im Kern bis heute."
Außerdem: Berliner Forscher haben für eine Ausstellung der Humboldt Uni die Akustik des Forum Romanum rekonstruiert, berichtet Berthold Seewald in der Welt. Bei einem Probeversuch mit dem Schauspieler Boris Freytag - er las, unterlegt vom Gemurmel des Volkes, Ciceros dritte Rede gegen Catilina - […] Efeu 17.09.2014 […] eine Entdeckung." Jürgen Tietz fürchtet in der NZZ um Baudenkmale der Nachkriegsmoderne, die in Hamburg durch die städtebauliche Verdichtung bedroht seien. Berliner Archäologen lassen heute das Forum Romanum mit einer 3D-Konstruktion online wieder auferstehen, berichtet Berthold Seewald in der Welt. In der FAZ hält es Julia Voss grundsätzlich für eine gute Idee, Kinder frühzeitig in Museen mitzunehmen […] Feuilletons 21.02.2011 […] Trennung von Staat und Religion. "Die Tunesier diskutieren die Zukunft ihres Landes buchstäblich auf der Straße. Die Avenue Habib Bourguiba im Zentrum von Tunis erinnert an den Wochenende an ein Forum Romanum, so vollgepackt ist sie mit Menschen aller Altersgruppen, die aufgeregt über Politik diskutieren."
Alle atmen auf. Marcus Hellwig und Jens Koch sind frei. Und Press TV, der iranische Propagandasender […] Feuilletons 30.01.2008 […] Menschen auf, ihm ihre Stadt zu zeigen. Auslöser, so erzählt der in New York lebende Taiwanese, sei ein Erlebnis mit seinem sechsjährigen Neffen gewesen. Der Junge lebt in Rom und wollte dem Onkel das Forum Romanum zeigen. Tempel und Triumphbögen allerdings würdigte der Neffe während seiner Führung keines Blickes. Stattdessen zeigte er Lee Mingwei all die Stellen, an denen er Katzenfamilien entdeckt hatte […] Feuilletons 22.12.2007 […] Orte nach den - später entwickelten - Maßstäben der wissenschaftlichen Archäologie unvollständig erschlossen. So haben Forscher des Deutschen Archäologischen Instituts die Basilica Aemilia auf dem Forum Romanum, im Zentrum der Macht, in jahrelanger Arbeit neu vermessen, und sie haben ganz neue Thesen entwickelt, wie dieser Bau, der unter anderem für Bank- und Luxusgeschäfte genutzt wurde, in die Bildpropaganda […] Feuilletons 17.06.2003 […] (mehr: hier), der Ausstellung zu Anne Frank im United States Holocaust Memorial Museum (mehr: hier) in Washington, eines Literaturfestivals in den Ruinen der Basilika di Massenzio am Rande des Forum Romanum sowie zur modernen Architektur in der Oberpfalz, welche maßgeblich von Peter und Christian Brückner geprägt wird.
Und Bücher, so von einer Sammlung von Texten Marcel Beyers mit dem Titel "Nonfiction" […]