≡
Stichwort
Fotografinnen
27 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 18.03.2020 […] Francesca Woodman, On Being an Angel #1, Providence, Rhode Island, 1977 © Francesca WoodmanIn der taz feiert Achim Drucks die Fotografin Francesca Woodman als Protagonistin der feministischen Avantga […] Efeu 16.03.2020 […] waren, und die Abstrakten haben einander verachtet, Hrdlicka hat beide verachtet. Diese Feindschaft hat viel mit der Engmaschigkeit, der Kleinräumigkeit zu tun."
Besprochen werden die Schau "Fotografinnen an der Front" mit Arbeiten von Lee Miller, Gerda Taro und Catherine Leroy im Fotomuseum Winterthur (NZZ) und die Ausstellung der Berliner SenatsstipendiatInnen in der n.b.k. (taz). […] 9punkt 11.03.2020 […] bekanntesten Vertreter der 'Düsseldorfer Schule', entwickelte, nehmen Weski und die anderen Autoren Stellung. Es binde 'die Arbeit der Einrichtung an den Erhalt von Kunstwerken einiger ausgewählter Fotografinnen und Fotografen'. Außerdem sei das Budget von 83 Millionen, auf das sich Bundestag und NRW geeinigt haben, aus der Luft gegriffen." Mehr zum Thema in unserem Fotolot von Peter Truschner. […] Efeu 08.02.2020 […] in den Kunstsammlungen Chemnitz, die ihm in der Ausstellung "Paris 1930. Fotografie der Avantgarde" neben bekannten Namen wie Eugene Atget, Man Ray oder Brassai auch Arbeiten weniger bekannter FotografInnen zeigen: "Da ist die aus Deutschland stammende Germaine Krull, die 1926 nach Paris kam und mit der Publikation 'Métal', einer Mappe mit Spiralbindung, Furore machte. (…) Krull suchte durchaus auch […] Efeu 17.01.2020 […] über das Gründungsfieber in der deutschen Kulturpolitik: Jetzt ist ein deutsches Fotoinstitut geplant. Vorgeschlagen hatte es Monika Grütters, um "das künstlerische Erbe herausragender deutscher Fotografinnen und Fotografen" der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Bundestag hat jetzt ohne weitere Absprache beschlossen, es in Düsseldorf anzusiedeln und so dem Vorschlag einer Gruppe um den Fotografen […] Efeu 11.01.2020 […] iten" der Fotografie lernt Ingeborg Ruthe (Berliner Zeitung) in der Ausstellung "Modell-Naturen in der zeitgenössischen Fotografie" in der Berliner Alfred-Ehrhardt-Stiftung kennen, in der fünf FotografInnen ganz ohne digitale Nachbearbeitungen künstliche Naturen erschaffen. Die israelische Künstlerin Shirley Wegner etwa, die für ihre Arbeit "Nacht Explosion" aus Bricolagen Landschaften ihrer Heimat […] Efeu 23.11.2019 […] schwebt, bricht und sich vervielfacht. Der Rauch scheint aus dem Bild hervorzutreten, die Kanten scheinen zu verschwimmen, Raum und Körper lösen sich auf. Es ist ein Spiel, das die Bilder der vier Fotografinnen gemein haben. Ein Spiel mit wahrnehmbaren Ebenen - wo beginnt der abgelichtete Gegenstand, was liegt dazwischen und wo endet die Oberfläche der Fotografie?"
Weitere Artikel: In einem sehr schönen […] Efeu 16.11.2019 […] ihre eigenen Fotos darüber - die verdrehten Körper von Menschen, die sie auf der Straße gesehen hatte, bizarre, nicht ganz menschliche Skulpturen. Maar war erst Mitte 20 und schon eine der wenigen Fotografinnen, die André Breton und seine notorisch sexistischen Akolythen für würdig erachteten, in ihre Ausstellungen aufgenommen zu werden." In der Welt berichtet Swantje Karich über den Fall des Zero-Künstlers […] Efeu 04.11.2019 […] Überall ist die Stimme der Betrachter größer geworden, nur nicht in der Kunst. Dort entscheiden weiterhin die großen Sammler und die einflussreichen Kuratoren, was das Volk sehen soll. In der Zeit ruf […] Efeu 04.09.2019 […] Strand-Standbild perfide gut passt auf eine Welt, die im Wohlstands- und Wellnessmodus ihrem allmählichen Untergang entgegendämmert."
Besprochen werden Ausstellung zu Aenne Biermann und anderen Fotografinnen in der Pinakothek der Moderne (FAZ) und eine Retrospektive des amerikanischen Bildhauers David Smith im Yorkshire Sculpture Park (Guardian). […] Efeu 29.03.2019 […] sieben Babys auf einem dichten Bett aus grauem Rauch, die fest eingeschlafen sind. In einer Welt des Chaos kann vollkommener Frieden beängstigend sein."
Besprochen werden außerdem die Ausstellung "Fotografinnen an der Front" im Düsseldorfer Museum Kunstpalast (taz), eine Ausstellung von Hito Steyerl in der Berliner Akademie der Künste (taz), eine Ausstellung von den Nationalsozialisten beschlagnahmter […] Efeu 16.03.2019 […] Bilanz der Leitung von Nicolaus Schaffhausen, der die Wiener Kunsthalle Ende März verlässt und trotz "fürstlicher" Subventionen klägliche Zahlen hinterlässt.
Besprochen werden die Ausstellung "Fotografinnen an der Front - Von Lee Miller bis Anja Niedringhaus" im Düsseldorfer Kunstpalast (FAZ) und die Ausstellung "Anna Winteler. Körperarbeit. Eine Retrospektive" im Kunsthaus Baselland (NZZ). […] Efeu 14.03.2019 […] Berliner Art Space Barbiche. Andreas Rossmann besucht für die FAZ das Hochofengebäude der Sayner Hütte, "heute das bedeutendste Technikdenkmal" in Rheinland-Pfalz.
Besprochen werden die Ausstellung "Fotografinnen an der Front" im Museum Kunstpalast in Düsseldorf (Standard) und die Mark-Rothko-Ausstellung im KHM Wien (Presse). […] Efeu 13.03.2019 […] Das Massaker von Karantina, Beirut, Libanon, 1976. © Succession Françoise Demulder / Roger-Viollet
Überfällig, faszinierend und hervorragend kuratiert findet SZ-Autor Alexander Menden die Schau "Fotografinnen an der Front" im Düsseldorfer Kunstpalast, die Bilder von Lee Miller und Gerda Taro über Catherine Leroy und Carolyn Cole bis zu der 2014 in Afghanistan ermordeten Anja Niedringhaus zeigt. Kuns […] der männlichen Kollegen. Bedeutend für ihre Einordnung sind allerdings die Unterschiede im direkten Zugang zu den eigentlichen Kampfhandlungen, im Grad der Gefahr sexualisierter Gewalt, denen die Fotografinnen in den jeweiligen Kampfzonen potenziell ausgesetzt waren, sowie das Maß an Inszenierung, durch die sich die Epochen unterscheiden."
Balthus empört die Feministinnen, John Waterhouse' Nymphen werden […] 9punkt 29.11.2018 […] viele andere solche Einrichtungen müssten ihre Fotosammlungen für die Öffentlichkeit unzugänglich machen. Da es ihnen nur mit unverhältnismäßigem Aufwand oder überhaupt nicht möglich wäre, die Fotografinnen und Fotografen der bei ihnen vorhandenen Bilder ausfindig zu machen und deren Einwilligung zur weiteren Nutzung zu erhalten, müssten sie auf die Verwendung dieser Fotos verzichten." […]