≡
Stichwort
Frauenbilder
65 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Efeu 12.03.2018 […] ht, ist die Zersplitterung des weiblichen Selbstbilds im Auge männlicher Betrachter."
In der NZZ nimmt Philipp Meier passend dazu die Schau "Women" im Kunstmuseum Winterthur in den Blick, die Frauenbilder in der Kunst untersucht: "Wie schön, anmutig, lieblich, sinnlich, ja erotisch und lasziv sie auch immer dargestellt sein mag - das Bild der Frau in der Kunst scheint vorab das Bild des Mannes von […] 9punkt 20.07.2017 […] Maria Furtwängler spricht mit Nora Burgard-Arp von Meedia nochmal über ihre Studie zu Frauenrollen im Fernsehen: "Die Diversität des Frauenbildes muss breiter werden. Warum gibt es nicht mal eine dicke, übellaunige, alte Kommissarin? Das kann man sich ja bislang im deutschen Fernsehen kaum vorstellen. Frauen werden oft wahlweise liebeshungrig oder übertough dargestellt. Ich möchte Geschichten über […] 9punkt 17.05.2017 […] den Grenzen Europas statt. Putin schweigt - keine Überraschung. Europa darf nicht akzeptieren, dass in seiner Nähe Minderheiten umgebracht werden."
Außerdem: In der SZ prüft Susan Vahabzadeh das Frauenbild rechtspopulistischer Parteien in Europa.
[…] Efeu 07.03.2017 […] Geschichte der DDR-Mode zurück, die maßgeblich auch von der Zeitschrift Sibylle geprägt wurde. Wie sie in der Ausstellung in der Kunsthalle Rostock auch lernt, sollte sie vor allem dem konservativen Frauenbild von Diors New Look etwas entgegensetzen: "Die selbständige, arbeitende Frau, die in einer durch Demontage und Reparationsleistungen beeinträchtigten Mangelwirtschaft dringend benötigt wurde. Die […] Magazinrundschau 16.09.2016 […] Molly Langmuir porträtiert die 27-jährige Künstlerin Amalia Ulman, die mit Frauenbildern in sozialen Medien - vorzugsweise auf Instagram - experimentiert. So mutierte sie für ein Projekt von einer brünetten spanischen Konzeptkünstlerin zu einer blonden Süßen in LA, die sich die Brüste vergrößern und in teuren Klamotten fotografien lässt und - andeutungsweise - bei einem Escort-Service arbeitet. Alles […] Efeu 19.09.2016 […] Weg, den das Publikum beim Betreten der Vorstellung durch einen "Uterus der Finsternis" gehen muss, ende "im Kunstgewerblichen", seufzt Christine Dössel in der SZ. Der Abend stelle ein "Spiel mit Frauenbildern und Muttermythen" in Aussicht, münde aber bloß in einen "ziemlich ursuppigen, angeberischen, zunehmend Wehen verursachenden 'Medea'-Murks aus raunendem, assoziativ zusammengesampeltem Text- und […] 9punkt 03.06.2016 […] stellt natürlich keinen der Artikel online. Immerhin findet sich ein von Valérie Toranian geführtes Interview mit Elisabeth Badinter, die erzählt, wie in der Französischen Revolution ein reaktionäres Frauenbild obsiegt - gegen die Erkenntnisse der besten französischen Aufklärer. Die Revolution sei ein Sieg Rousseaus über Condorcet: "Condorcet kommt aus der Linie der Aufklärer. Voltaire, ein Feminist, ohne […] Efeu 19.05.2016 […] Regisseurin Ida Lupino vor: "Ida Lupino spielte oft Rollen, in denen die Spannung zwischen aktiver Lebensgestaltung und passivem Erdulden spürbar wird. Das hatte auch mit dem traditionellen passiven Frauenbild zu tun, das damals vorherrschte. In 'High Sierra' sucht die Figur von Bogart ja ein braves Mädchen für sich. Aber Lupino spielte keine solchen Frauen. Sie nahm das Thema auch in ihren Regiearbeiten […] 9punkt 18.05.2016 […] ZDF-Sendung Aspekte. Nach dieser Interpretation wollte der verarmte arabische Mann den wohlhabenden deutschen herausfordern, indem er seine Frau belästigte. Zwar steckt auch dahinter ein fragwürdiges Frauenbild, aber mit Religion hat das nur bedingt zu tun. So wurden auch in den Balkankriegen Frauen Opfer sexueller Gewalt, weil eine Ethnie die andere demütigen wollte. Zumeist waren die Täter christlicher […] 9punkt 20.01.2016 […] weithin versagt."
Im britischen Magazin Standpoint ist die britische Feministin und Autorin Julie Bindel entsetzt. wie viele Feministinnen heute Frauenrechte propagieren, gleichzeitig aber vor dem Frauenbild des Islam kapitulieren. In Frankreich, lernt sie, ist das auch nicht anders. "Sie war schockiert", erzählt ihr Ana Pak, eine iranische säkulare Feministin, die nach Frankreich floh, nachdem sie im […] 9punkt 16.01.2016 […] wurde."
Außerdem in der Welt: Die ehemalige Femen-Aktivistin Zana Ramadani beklagt im Gespräch mit Kathrin Spoerr die Kollaboration muslimischer Frauen bei der Aufrechterhaltung des islamischen Frauenbilds. Alice Schwarzer erinnert sich im Gepräch mit Ulf Poschardt an ihre Iran-Reise im Jahr 1979, die ihr sehr früh die Augen öffnete. Und Güner Balci weist im Gespräch mit Andrea Seibel (schon vor einigen […] 9punkt 14.01.2016 […] wendet sich in der Welt an die #ausnahmslos-Autorinnen: "Also: Ich sag jetzt mal was zum arabischen, orientalischen, maghrebinischen - oder wie auch immer das politisch korrekt formuliert sein soll - Frauenbild. Und ich sage es am besten gleich: Ich will das nicht mehr. Ich will es nicht in meinem Europa. Und ich will mich nicht dafür entschuldigen müssen, dass ich es nicht will."
Im Freitag lobt Juliane […] Efeu 02.12.2015 […] Keine Models sondern "bedeutende Frauen" fotografierte Annie Leibowitz für den neuen Pirelli-Kalender (beispielsweise hier und hier). Darunter Patti Smith (voll bekleidet), Amy Schumer (nackt mit Bauc […] 9punkt 14.10.2015 […] Die längst zu Grabe getragene Ästhetik des französischen 19. Jahrhunderts wurde mühelos nicht nur integriert in das neue Medium."
Bernd Graff wird, wie er in der SZ schreibt, weniger die nackten Frauenbilder des Playboys vermissen als das damit einhergehende Bild des urbanen Mannes mit Stil: "Die vermeintlich willfährigen Frauen waren für diesen neuen Lebensstil neben der Literatur, dem Jazz und dem […] 9punkt 27.07.2015 […] gewissermaßen Propagandarbeit abgenommen und dass Religionskritikerinnen in die Hand gespielt werde: "Schlimmer ist noch, dass sich Musliminnen im Westen nun genötigt sehen könnten, sich vom kruden Frauenbild des IS zu distanzieren, das der Islamkritik die besten Argumente in die Hände spielt. Man spürt die Not und das Bedürfnis nach Abgrenzung am gründlichen Nachwort der deutschen Herausgeberin. Doch […]