≡
Stichwort
Frauenemanzipation
7 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 17.04.2017 […] In der neuen Ausgabe des New Yorker erkundet Rebecca Mead die prophetische Ader der kanadischen Schriftstellerin Margaret Atwood, die in ihren Texten die Dystopien geschildert hat, die uns derzeit ere […] Efeu 28.01.2017 […] Für den Tagesanzeiger spricht Susanne Kübler mit der 19jährigen Negin Khpalwak, die aus Eigeninitiative das afghanische Women's Orchestra Zohra gegründet hat und selber dirigiert. Unter anderem geht e […] Magazinrundschau 23.07.2014 […] Im August hält die Weltgeschichte an, zumindest in Frankreich. La Vie des Idées macht bis zum 25. zu. Hier einer der letzten Artikel. Anne Steiner bespricht Juliette Rennes" Buch "Femmes en métier d"h […] Magazinrundschau 28.06.2014 […] Susan Pedersen blickt mit Helen McCarthys "Women of the World" auf die vergeblichen Kämpfe britischer Diplomaten zurück, Frauen aus dem Foreign Service rauszuhalten: "Viel Zeit wurde auf das Problem " […] Feuilletons 29.09.2008 […] Eine eher bittere Bilanz der Frauenemanzipation zieht die Autorin Cora Stephan: "Superwoman" ist jetzt keine Illusion mehr. "Superwoman weilt mitten unter uns. Kurz: Am weiblichen Wesen wird, kann, ja soll die Welt genesen. Was für ein Triumph der feministischen Idee! Welch Sieg allgemeiner Einsichtsfähigkeit, sogar der Männer!" Aber die Männer machen mehr daraus als die Frauen: "Mann stimmt zwar […] Magazinrundschau 03.09.2007 […] Sagarika Ghose sieht die Lage der Frauenemanzipation in Indien sehr skeptisch, obwohl Indien erstmals seit sechzig Jahren eine Präsidentin hat: "Heute ist die Stärkung der Frauen ein Regierungsslogan, Teil aller Partei-Manifeste. Weil die indische Frauenbewegung nun eine offizielle Sache ist, muss die Gesellschaft nach ihrer eigenen Definition der Freiheit suchen. Für Millionen indischer Frauen, […] Magazinrundschau 31.12.2005 […] Vorabdruck aus Ralf Dahrendorfs neuem Buch "Versuchungen der Unfreiheit", in dem er sich unter anderem den Intellektuellen und 1968 widmet: "1968 ist im Rückspiegel ein Modernitätsschub, zu dem Frauenemanzipation und Wissensgesellschaft, Bürgerinitiaven und Umweltbewusstsein, Toleranz gegenüber anderen und Interesse an Entfernten gehören. Es war allerdings auch der Einbruch des Relativismus, und als dessen […]