≡
Stichwort
Freie Journalisten
Rubrik: 9punkt - 14 Presseschau-Absätze
9punkt 22.07.2020 […] Christner hat für die FAZ einige freie Journalisten getroffen. Die Coronakrise hat sie doppelt getroffen, wegen der Krise der Medien und der eigenen Situation - Statistiken bestätigen das: "Einer Umfrage des Deutschen Journalisten-Verbands zufolge ist der monatliche Durchschnittsgewinn von 2.470 Euro auf einen Erlös von nur 780 Euro gesunken. Die Zahl freier Journalisten, die Verluste schreiben, liege […] 9punkt 04.01.2020 […] Weissenburger schreibt dazu in der taz: "Das ist nicht nur deshalb bitter, weil die Sender offenbar weiter die Geschwindigkeit unterschätzen, in der Hass auf Einzelne niedergehen kann. Sondern weil freie Journalist*innen wesentlich angreifbarer sind als fest angestellte. Zwei Drittel der Beschäftigten im Programmbereich der Sender sind 'frei', schätzt die Gewerkschaft Verdi. Die Sender sparen, weil die […] 9punkt 18.11.2019 […] sind gezwungen, immer wieder umzuziehen. Es betrifft natürlich am ehesten die Freien. Ein Aufruf von Redaktionen und Journalisten fordert mehr Schutz, berichtet Peter Weißenburger in der taz: "Freie Journalisten, die eine Webseite oder ein Blog betreiben, unterliegen der Impressumspflicht. Sie sind gesetzlich verpflichtet, ihre berufliche Adresse ins Netz zu stellen - die bei vielen mit der Privatadresse […] 9punkt 01.06.2019 […] überwachen: "Würde der Entwurf umgesetzt, wäre es dem Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) in seltenen Fällen erlaubt, die Server, Computer und Smartphones von Verlagen, Sendern, Redakteuren und freien Journalisten heimlich zu hacken und zu durchsuchen. Ein richterlicher Beschluss wäre dazu nicht nötig, das BfV müsste stattdessen abwägen, ob sein Interesse schwerer wiegt als das Redaktionsgeheimnis. Ko […] 9punkt 13.12.2017 […] Da die Verleger aber die sozialen Netze nicht bespielen, ergänzen die Freischreiber die Kampagne mit der Kampagne "Jedes Wort ist's wert" und machen die Verleger auf die geringen Honorare der freien Journalisten aufmerksam:
[…] 9punkt 11.10.2016 […] Finden wir auch und haben deshalb unserem "Vom Nachttisch geräumt"-Autor zum Siebzigsten ein kleines Sträußchen gebunden.
Trotz gesetzlicher Verbesserungen bleibt es dabei, dass die Honorierung freier Journalisten in den an sich so honorigen deutschen Medien ein Hohn ist, schreibt Laurent Joachim bei Carta, der einige horrende Fälle erzählt und auch Gerichtsurteile zitiert, in denen Journalisten riesige […] 9punkt 12.09.2016 […] in diesem Spiel der Böse war: Martin Vogel, der mit seiner Klage gegen die so bewährte Ausschüttungspraxis der VG Wort in vier Instanzen Recht bekam, und die "Freischreiber", die die Rechte freier Journalisten wahrnehmen: "Ihm reichte es nicht, dass der Vorstand der VG Wort den Verlagen nun eine Zahlungsfrist bis 30. November einräumen wollte. Erst recht gefiel ihm nicht, dass der Vorstand für solche […] zahlen können, obwohl sie wussten, dass sie es müssen, sollen zu den Banken gehen und nicht um Gnade bitten', sagte er. Vogel fand Unterstützung beim Verband 'Freischreiber', einer Vereinigung freier Journalisten. Auch ihnen war der Sieg vor Gericht noch nicht genug."
In der FAZ ist Michael Hanfeld stinksauer über den Verlauf der VG-Wort-Sitzung und sieht nur einen Ausweg aus dem Dilemma, dass nämlich […] 9punkt 08.09.2016 […] n gegenüber den Verlagen auch abtreten können".
Wir meinen: Hanfeld betreibt Desinformation. Vogels Stellungnahmen im Perlentaucher erwähnt er nicht einmal. Dafür attackiert er den "Verein freier Journalisten namens 'Freischreiber'" und das Portal Irights.info, dem er ohne Beleg vorwirft, dass es "seit je durch seine besondere Nähe zu den Interessen von Online-Konzernen auffällt".
Hanfeld wirft den […] 9punkt 05.03.2016 […] verliert die Hälfte seiner Stellen und wird zum bloßen Technik- und Netzressort der Website des NouvelObs degradiert, zu dem das Blog seit 2011 gehört. Das Feuilleton der Welt soll demnächst keine freien Journalisten mehr beschäftigen, meldet Jens Twiehaus in turi2. Das Ganze scheint zu Stefan Austs neuen Sparmaßnahmen zu gehören.
[…] 9punkt 16.12.2015 […] vor allem die Rechterückfallklausel mit einer Frist von fünf Jahren, die nicht für alle Autoren gleich sinnvoll sei. Und "bei aller notwendigen Stärkung von Urhebern vor dem Gesetz (gerade bei freien Journalisten scheint sie dringend nötig) darf die vom Minister geforderte Debatte über das Urheberrecht nicht dazu führen, dass die Verleger als Unbeteiligte am kreativen Prozess dargestellt werden."
[…] 9punkt 10.09.2015 […] Dies ist eine prächtige Zeit für freie Journalisten, schreibt Noah Davis in Theawl.com, und er meint es tatsächlich ernst: "Das Bargeld fließt von oben nach unten, durch die Vermehrung wohlkapitalisierter Sites wie Vice, Buzzfeed, Vox Media, die alle Hunderte von Millionen Dollar an Startkapital eingesammelt haben - vieles davon in der Zeit, in der ich für diesen Artikel recherchierte. Das Geld kommt […] 9punkt 15.07.2015 […] taz, wie Firmen die darbenden freien Journalisten für ihre PR-Strategien einsetzen und nennt das Beispiel einer Dating-Firma, die schlicht anbietet: "Erscheint der Text im NRW-Regionalteil der Welt am Sonntag, gebe es 250 Euro, in der taz 500 Euro, eine Veröffentlichung in der Süddeutschen Zeitung ist der Firma sogar 600 Euro wert. Das Geld soll an den freien Journalisten fließen, ganz gleich, ob der […] 9punkt 27.10.2014 […] Ulfkotte und über die Entscheidung des Bundesverfassungsgrichts zu Rüstungsexporten. Im Gespräch mit Carta erwartet sich Karsten Wenzlaff , "dass von den Krautreportern weniger ein Impuls für die freien Journalisten ausgeht, die sich zur Zeit über Crowdfunding finanzieren, sondern eher einer in Richtung der Verlagshäuser. Das ursprüngliche Geschäftsmodell von Verlagen, Zeitungen und Medienhäusern war die […] 9punkt 22.10.2014 […] Herzlichen Glückwunsch!
Cigdem Akyol (NZZ) verabschiedet den Mythos des Kriegsreporters, der abends in der Hotelbar das Grauen des Tages verarbeitet: "Heute sind in Kriegsgebieten vor allem viele freie Journalisten als Einzelkämpfer unterwegs; sie müssen jeden Cent sparen. In Nachrufen schrieben Kollegen, dass Camille Lepage in Zentralafrika in einem Hotel ohne fließend Wasser gewohnt habe. Sie harrte an […]