≡
Stichwort
Freie Mitarbeiter
50 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu 17.12.2020 […] Ausgerechnet Theater drücken sie vielerorts davor, ihren freien Mitarbeitern über Ausfallhonorare etwas von den staatlichen Coronahilfen abzugeben, berichtet Patrick Wildermann im Tagesspiegel. "Leider sind es oft gerade die großen, stattlich geförderten Häuser, die sich auf 'die da oben' berufen und frei nach der Bartleby-Devise verfahren: Ich möchte lieber nicht zahlen. ... Nun bringt es wenig, einzelne […] 9punkt 08.12.2020 […] Petra Reski protestiert im Aufmacher des FAZ-Feuilletons gegen das Urteil. Es ist nicht der einzige Fall frivoler Mafia-Folklore in Europa: Der Spiegel habe etwa einen Mafiamusik-Produzenten als freien Mitarbeiter engagiert "und rühmte in einem Editorial, dass er das 'Vertrauen mancher Mafiosi' genieße. Derart legitimiert gelang es ihm, seine Mafiamusik in Berlin im Haus der Kulturen vorzustellen, das […] 9punkt 18.09.2020 […] in denen es Medienfreiheit nicht gibt oder sie zumindest gefährdet ist. Dort unterhält RFE/RL ein großes Netzwerk vor allem aus lokalen Reportern, nach eigenen Angaben sind es insgesamt 1300 freie Mitarbeiter und 600 Vollzeit-Journalisten. Ihre kritische Arbeit wird von den Behörden der autoritären und halbautoritären Staaten jedoch nicht sonderlich geschätzt. Sie berichteten über Streiks in Kasachstan […] 9punkt 21.08.2020 […] Artikel von Kai-Hinrich Renners für die Berliner Zeitung über RBB Kultur, das Kulturradio des Senders, wo eine Million Euro eingespart werden sollen. Ausschließlich an Freien natürlich: "Von freien Mitarbeitern kann man sich jederzeit problemlos trennen. Eine Sozialauswahl ist nicht erforderlich. Immerhin gewährt der RBB ihnen Ausgleichszahlungen, die maximal drei Jahre lang fließen können. Die meisten […] Efeu 08.07.2020 […] die Reichen finanziert werden, gibt die staatliche Kulturleistung in Deutschland Anlass zur Preisung." Leicht unbehaglich fühlt man sich dabei aber doch, angesichts der prekären Situation der freien Mitarbeiter. Bernhard Maaz, der Generaldirektor der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, wünscht sich deshalb eine Aufstockung der Museumsetats aus den Etats der Behörden für Bildung und Fremdenverkehr. […] 9punkt 17.04.2020 […] Die Kultur mit ihren vielen freien Mitarbeitern gehört wie die Gastronomie und große Teile des Einzelhandels zu den Bereichen, die von den Lockerungen vorerst nicht profitieren. Aber nebenbei ist sie außerdem noch von der Politik bei der Ankündigung der ersten Lockerungen degradiert worden, notiert Andreas Kilb in der FAZ: "In den Empfehlungen der Leopoldina war die 'Wiederherstellung der kulturellen […] Efeu 28.03.2020 […] Golnar Yarmohammad Touski das amerikanisch-iranische Projekt "The Other Apartment" von Jon Rubin und Sohrab Kashani vor. Wenig Solidarität zeigen offenbar derzeit amerikanische Museen mit ihren freien Mitarbeitern, meldet Hyperallergic (hier und hier): So hat das Moca in Los Angeles seine Teilzeitkräfte - immerhin die Hälfte der Belegschaft - entlassen und das Guggenheim scheint verabredete Arbeiten, die […] 9punkt 19.03.2020 […]
Weitere Artikel: Für die SZ hat sich Peter Laudenbach in der freien Theaterszene umgehört, viele freie Bühnen fürchten um ihre Existenz und auch die Solidarität der Stadttheater mit ihren freien Mitarbeitern ist begrenzt, erfährt er: "Ein großes, hoch subventioniertes Stadttheater in Nordrhein-Westfalen beispielsweise wollte Gastschauspielern für Vorstellungen, die wegen der Schließung der Bühnen […] Efeu 14.03.2020 […] Broadway-Theater wegen Corona schließen. Der Schauspieler Nico Holonics erzählt im Gespräch mit der Berliner Zeitung vom vorläufig letzten Theaterabend am Berliner Ensemble und kündigt Hilfe für die freien Mitarbeiter an: "Für diese Menschen möchte ich eine Lobby, eine Solidargemeinschaft bilden, Sponsoren suchen, Menschen zusammenbringen, die das Theater lieben und diesem jetzt vielleicht in diesen schweren […] Efeu 03.03.2020 […] Nicaragua, die damals, mit kleineren Unterbrechungen, unter der Herrschaft des Somoza-Clans lebten, des Inbegriffs südamerikanischer Gewaltherrscher, so selbstgewiss wie gewissenlos. Über sie, freie Mitarbeiter der amerikanischen CIA, hatten die kapitalistisch-babylonischen Zustände auch in Nicaragua Einzug gehalten. Und er, Ernesto Cardenal, trat an, sie zu bannen." Ralf Leonhard hält in der taz fest: […] 9punkt 05.02.2020 […] hat als sein Vorgänger. Im Gespräch mit Christoph Sterz vom Deutschlandfunk spricht Buhrow seinen Interviewer persönlich an: "Wir haben das Beitragsjahr, das heißt das, was Sie bekommen als freier Mitarbeiter, das, was Ihre festangestellten Kolleginnen und Kollegen bekommen, das, was für unsere Programme an Finanzen zur Verfügung gestellt wird, das wird alle vier Jahre entschieden. Das ist ein sehr […] 9punkt 02.01.2020 […] mich bei der Bekämpfung dieser Kräfte aktiv zu unterstützen. Meine Bitte blieb ungehört. Stattdessen verwiesen Sie persönlich und Ihre juristische Direktion immer wieder darauf, dass der BR freien Mitarbeitern keine Rechtsberatung geben dürfe." Gutjahr war zufällig bei den Attentaten von Nizza und München anwesend, über die er auch berichtete, und wurde seitdem zu einem Lieblingsziel von Verschwör […] 9punkt 12.09.2019 […] FAZ in der Regel ein zentraler Kampfplatz für anti-öffentlich-rechtlichen Kampagnenjournalismus ist."
Außerdem: Im Zeit-Gespräch mit Stephan Lebert und Yassin Musharbash kommt Juan Moreno, ein freier Mitarbeiter des Spiegel, noch einmal auf die Relotius-Affäre zurück, die er vor einem Jahr aufdeckte und die das Selbstbild des deutschen Spitzenjournalismus ankratzte. […] 9punkt 27.06.2018 […] Zeit beim Deutschlandfunk Kultur, berichtet Anne Fromm in der taz. Der Sender hat unter Programmdirektor Andreas-Peter Weber feststellen müssen, dass er mit seinem Geld nicht auskommt. Einige freie Mitarbeiter werden jetzt abgewickelt. Auf einer Personalversammlung gab es wütende Szenen: "Die Programmreformen hätten nicht funktioniert, man habe heute eine angespannte Finanzlage und weniger Hörer als […] 9punkt 30.12.2017 […] sei: "Das nennen wir eine Ansage. Oder besser: Wir nennen es einen Offenbarungseid... Außerhalb der Anstalten mit ihren mehr als 25.000 Festangestellten und geschätzt noch einmal so vielen freien Mitarbeitern plus Intendanten, deren Gehälter das der Bundeskanzlerin zum Teil deutlich überschreiten, mit 66 Radio- und 21 Fernsehprogrammen, wird kaum jemand nachvollziehen können, dass der Rundfunkbeitrag […]