≡
Stichwort
Freischütz
Rubrik: Feuilletons - 45 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Feuilletons 31.10.2013 […] mit dem Tod Lou Reeds die Ära der Jugendverschwendung für beendet.
Besprochen werden das neue Album von Lady Gaga "Artpop", Armin Petras' Premieren in Stuttgart, Armin Holz' Operndebüt mit Webers "Freischütz" in Mannheim sowie im Literaturteil Monika Marons "Zwischenspiel" und Judith Butlers Zionismus-Kritik "Am Scheideweg" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages). […] Feuilletons 28.10.2013 […] Stadelmaier. Und Andreas Platthaus schreibt aus unklaren Gründen noch einen Seite 1-Leitartikel zum neuen "Asterix"-Band.
Besprochen werden Konzerte des 44. Deutschen Jazzfestivals in Frankfurt, Webers "Freischütz" in Mannheim und Bücher, darunter Aldo Schiavones bisher nur auf englisch erschienene Spartakus-Biografie (mehr hier und ab 14 Uhr in unserer Bücherschau). […] Feuilletons 06.04.2013 […] seiner Feuilletonkolumne schreibt Marc Reichwein über "V wie Vorwärts". Peter Zander bittet Tatort-Kommissar Devid Striesow zu Tisch. Besprochen wird Sebastian Baumgartens Inszenierung von Webers "Freischütz" in Bremen.
Im Aufmacher der Literarischen Welt bespricht Necla Kelek mit großer Anerkennung Shereen el Fekis Buch über Sexualität in der arabischen Welt, "Sex und die Zitadelle" (Leseprobe): "Das […] Feuilletons 01.02.2012 […] Kunstverein, ein von Simone Sandroni konzipiertes Tanzprogramm am Bayerischen Staatsballett, Calixto Bieitos zum Ende hin "konsequent-brachial dem Regietheaterberserkertum geschuldete" Inszenierung vom "Freischütz" an der Komischen Oper in Berlin, Karin Henkels Inszenierung von Horvaths "Geschichten aus dem Wiener Wald" am Schauspiel Zürich und Bücher, darunter Georg M. Oswalds München-Thriller "Unter Feinden" […] Feuilletons 31.01.2012 […] gefährde." (Mehr dazu hier)
Im Feuilleton werden besprochen Vera Nemirovas Inszenierung der "Götterdämmerung" in Frankfurt, eine Munch-Ausstellung in der Schirn, Calixto Bieitos Inszenierung des "Freischütz" an der Komischen Oper in Berlin, zwei Übersetzungen von Dantes "Commedia" und einige lokale Ereignisse.
[…] Feuilletons 31.01.2012 […] der Seite der Traditionalisten steht. In der Leitglosse kann Marco Frei wenig anfangen mit Harald Schmidts Einakter "Der Schauspieldirektor".
Besprochen werden Calixto Bieitos Inszenierung des "Freischütz" (zuviel Schwein und das Happy End lässt sich einfach nicht weginszenieren, meint Lucas Wiegelmann), drei amerikanische Filme über den Tod: Steven Spielbergs "War Horse", Stephen Daltrys "Extremely […] Feuilletons 20.04.2011 […] spondent Paul Badde will sich in der Leitglosse von Nanni Morettis Film "Habemus Papam" gar nicht provozieren lassen.
Besprochen werden Konzerte eines Soul-Festivals in Lübeck und ein Pariser "Freischütz" in Berlioz' kaum bekannter Bearbeitung unter John Eliot Gardiner. […] Feuilletons 09.04.2011 […] in der Inszenierung von Werner Düggelin (laut Barbara Villiger Heilig ein "kleiner, feiner Reigen um Leben, Liebe und Tod"), eine Max-Frisch-Ausstellung in Marbach, eine Inszenierung von Webers "Freischütz" in der Pariser Opera Comique und Bücher, darunter Daniil Charms' Gedichte "Sieben Zehntel eines Kopfs", Michel Houellebecqs Roman "Karte und Gebiet" und Hans Ulrich Gumbrechts Studie "Stimmungen […] Feuilletons 07.04.2011 […] Motivationen nur von unten, aus der Zivilgesellschaft selbst, erzeugt werden."
Weitere Artikel: Über den von John Eliot Gardiner entdeckten, von Hector Berlioz bearbeiteten deutsch-französischen "Freischütz" informiert Reinhard J. Brembeck. Von einer Berliner Tagung zu Klima und Baukultur berichtet Ira Mazzoni. Von etwas verwirrten Reaktionen am Wiener Burgtheater über die Schauspielerinnen- und Sc […] Feuilletons 28.12.2010 […] Steichen, Strand" im Metropolitan Museum New York, die Jean-Leon-Gerome-Ausstellung "L'histoire en spectacle" im Pariser Musee d'Orsay, Jens Neuberts Opernverfilmung "The Hunter's Bride" (d.i. "Der Freischütz") und Bücher, darunter Insa Wilkes Thomas-Brasch-Studie "Ist das ein Leben" (mehr dazu in der Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 23.12.2010 […] Oberender, als Leiter der Berliner Festspiele nach Berlin kommen zu dürfen. Besprochen werden Calixto Bieitos "gedankenkalte" Inszenierung des "Fidelios" in München und Jens Neuberts Verfilmung des "Freischütz". […] Feuilletons 22.12.2010 […] Besprochen werden eine Ausstellung über die französische Designerin Andree Putman im Pariser Rathaus, die Aufführung von Lukas Bärfuss' "Parzival" am Stadttheater Bern, Jens Neuberts Verfilmung des "Freischütz", Dietz Berings Panorama "Die Epoche der Intellektuellen 1898-2001", Peer Hultbergs postume Autobiografie sowie die bisher nur auf Englisch erschienene Studie "Zarathushtra and His Antagonists" (mehr […] Feuilletons 02.10.2010 […] Wündrich unterhält sich mit der Soziologin Jutta Allmendinger über das Thema "Arbeit".
Besprochen werden Frank Abts Theaterinszenierung von Leo Tolstois "Anna Karenina" am Münchner Volkstheater, ein "Freischütz" am Gärtnerplatztheater, ein br-Symphoniker-Konzert unter Sakari Oramo und Bücher, darunter Gudrun Krämers bislang nur in englischer Sprache erschienene erste Biografie des Gründers der Muslim-B […] Feuilletons 28.06.2010 […] schaffen; auch sie musste sterben. Und zweitens: Die Täter verspürten keinerlei Gewissensregung. 'Ich bereue nichts', gab Om Prakash zu Protokoll."
Außerdem: Corinne Holtz erinnert an die legendären "Freischütz"-Inszenierungen der ostdeutschen Regisseurin Ruth Berghaus. Besprochen wird Inga Levants Inszenierung von Gaetano Donizettis "Il diluvio universale" bei den St. Galler Festspielen. […] Feuilletons 21.04.2010 […] feiert David Peace' Fernsehtetralogie "Red Riding" (mehr hier) über einen britischen Serienmordfall aus den Siebzigern, die jetzt auf DVD erscheint. Besprochen werden außerdem Stefan Ruzowitzkys "Freischütz"-Inszenierung im Theater an der Wien, eine Ausstellung über Almut und Robert Gernhardt in Frankfurt und die Aufführung der "Großen Messe" von Werner Braunfels in Stuttgart. […]