zuletzt aktualisiert 02.10.2023, 14.09 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Wieland Freund
4 Artikel
Szenenschnittmonster
Bücherbrief
04.08.2014
[…]
schwer beeindruckt. Er hat am Ende viel gelernt über die wechselseitige und aufeinanderfolgende Auslöschung von Ethnien und Imperien, aber auch über indianische Rituale. In der Welt fühlt sich
Wieland Freund
erdrückt von all den "Fakten, Fakten, Fakten". Auch ist ihm die Beschreibung der texanischen Geschichte als sozialdarwinistischer Kampf suspekt, in dem moralisch alle gleichermaßen versagen. Hartmut
[…]
Bücherherbst 2012
Bücher der Saison
12.11.2012
[…]
Die höfischen Intrigen, die er erlebt, erinnern Katharina Teutsch in der FAZ an Shakespeare, während sie die postmoderne Selbstreflexivität an Umberto Eco denken lässt. In der Welt versicherte
Wieland Freund
: "Ein Schmöker für das komplizierte 21. Jahrhundert". Hilary Mantel, Britin wie Mitchell, ist gerade für den zweiten Teil ihrer Cromwell-Saga zum zweiten Mal mit dem Booker-Preis ausgezeichnet
[…]
Denker der Technik
Bücherbrief
04.10.2012
[…]
Mitchell lasse "den Leser durch die gut 700 Seiten hindurchgleiten wie ein Handelsschiff, das von günstigen Winden über die Weltmeere getrieben wird", urteilt Cristina Nord in der taz, während
Wieland Freund
in der Welt durch die Wahl seiner Metaphern wohl das Moderne an diesem historischen Roman betonen möchte, wenn er schreibt, er sei "so schnell wie ein Glasfaserkabel" und das pessimistische Me
[…]
Ich sah die Quallen schweben
Bücherbrief
02.06.2010
[…]
Granzin in der FR. Beides ist wohl nicht als Kritik gemeint, denn der illusionslose Mueenuddin ist ein verteufelt raffinierter Erzähler - da sind sich die Rezensenten einig. "Mehr davon!", ruft
Wieland Freund
in der Welt. (Hier unsereeine Geschichte wurde im New Yorker abgedruckt.) Sinan Antoon Irakische Rhapsodie Roman Lenos Verlag 2009, 133 Seiten, 17,50 Euro Nur vereinzelte Besprechungen haben
[…]