≡
Stichwort
Katharina Fritsch
13 Presseschau-Absätze
Efeu 02.08.2016 […] Zita - Щapa. Kammerstück von Katharina Fritsch und Alexej Koschkarow. Bild: Schaulager Basel
Wer die Ausstellung "Zita - Schtschara" von Katharina Fritsch und Alexej Koschkarow im Schaulager Basel betrachten will, muss sich erst mal an den Wärtern vorbei schieben, lernt NZZ-Kritikerin Maria Becker: "Grell ist das Licht, hart sind die Farben, bizarr die Werke. Ein Ensemble wie ein dissonanter Akkord […] Efeu 26.09.2015 […] zeitangepasste Zeremoniell. Aber Kirchentag ist anders. Päpste und Pröbste täten sich doch etwas schwer mit dem heiligen Michael der Katharina Fritsch. Selig lächelnd bohrt ihre monumentalisierte Nippesfigur dem Satan unter ihren Füßen die Lanze ins Auge." (Foto: Katharina Fritsch: "Heiligenfigur (St. Michael)", 2008)
Warum eigentlich sind die Preise für Damien Hirst so abgestürzt? Astrid Mania (SZ) sieht […] Efeu 06.03.2015 […] offiziellen Existenz der Fotografie hat ausgereicht, um sie von der Realität zu lösen!"
Mit seiner Skulptur "Geschenkter Gaul", einem Pferdeskelett, das Aktienkurse anzeigt, löst Hans Haacke Katharina Fritschs "Blauen Hahn" auf dem Londoner Trafalgar Square ab. Marcus Woeller zeigt sich in der Welt mäßig beeindruckt, von Bürgermeister Boris Johnson ganz zu schweigen: ""Was passiert, wenn die unsichtbare […] Efeu 08.02.2014 […] sich die Berlinische Galerie über die Schenkung der Sammlung Jörg Thiede freuen kann. In der SZ berichtet Alexander Menden, dass ein bronzenes Pferdeskelett von Hans Haacke den blauen Hahn von Katharina Fritsch auf dem Londoner Trafalgar Square ersetzen wird.
Besprochen werden außerdem eine Frankfurter Ausstellung über den Montmartre um 1900 (FR), Hanna Schygullas in Berlin eingerichtete Videoinstallation […] Feuilletons 26.07.2013 […] Außerdem: "Gelungen" findet Harald Eggebrecht Alexander Pereiras Idee, bei den Salzburger Festspielen Sakralmusiken unterschiedlicher Religionen aufeinander treffen zu lassen. Alexander Menden stellt Katharina Fritschs vier Meter große blaue Hahnskulptur vor, die in den kommenden Monaten am Trafalgar Square zu sehen sein wird (mehr). Theologe Hubert Wolf durchforstet die Annalen der Kirchengeschichte nach Tips […] Feuilletons 02.02.2011 […] Artikel: Ziemlich eingenommen berichtet Jürgen Tietz von den Wohn- und Prestigebauten der Hamburger Hafencity. Marion Löhndorf meldet, dass demnächst die Künstler Elmgreen & Dragset (mehr hier) und Katharina Fritsch (mehr hier) den Fourth Plinth, den berühmten vierten Sockel auf Londons Trafalgar Square, mit Skulpturen bestücken werden. Uwe Justus Wenzel schreibt zum achtzigsten Geburtstag des Altphilologen […] Feuilletons 15.01.2011 […] Zur Eröffnung des neuen großen Kabarett-Veranstaltungsorts "Stadtsaal" in Wien fragt Matthias Waha nach dem Stand des posthaderschen Kabaretts in und aus Österreich. Alexander Menden begrüßt Katharina Fritschs "Hahn" auf dem Kunstsockel des Trafalgar Square. Die Bayerischen Filmpreise für Hannelore Elsner, Tom Tykwer et. al. meldet Fritz Göttler. Jörg Häntzschel schreibt zum Tod der Theatermacherin […] Feuilletons 06.04.2010 […] Laura Marling in Köln, die "Alexander Dejneka"-Ausstellung in der Moskauer Tretjakow-Galerie, die Ausstellung "Byzanz. Pracht und Alltag" in der Bonner Bundeskunsthalle, die von der Künstlerin Katharina Fritsch kuratierte Ausstellung "Wrong" im Kunst im Tunnel in Düsseldorf, der Beginn der sechsten Staffel von "Dr. House" mit einem Gastauftritt von Franka Potente und Bücher, darunter Karl-Heinz Götterts […] Feuilletons 28.12.2009 […] Kulturtrends 2009. Hannes Stein guckt sich oscarverdächtige Filme an. Kai Luehrs-Kaiser stellt die Klavierschwestern Katia und Marielle Labeque vor.
Besprochen werden eine Retrospektive von Katharina Fritsch in den Hamburger Deichtorhallen, Claus Peymanns Inszenierung von Goldonis Trilogie der schönen Ferienzeit", Georg Kaisers Stück "Von morgens bis mitternacht" in der Inszenierung von Tina Lanik […] Feuilletons 11.11.2009 […] chinesischen Wirtschaftsmagazins Caijing, wegen zu negativer Berichterstattung von ihrem Posten zurücktreten musste.
Besprochen werden Roland Emmerichs Film "2012", eine Werkschau der Künstlerin Katharina Fritsch in den Deichtorhallen Hamburg, ein Konzert der Philharmoniker in München unter Andrey Boreyko, die neue Dauerausstellung im wiedereröffneten Schiller-Nationalmuseum in Marbach, einige CDs und […] Feuilletons 03.08.2009 […] Leistung" des Orchesters unter Christian Thielemann), eine Inszenierung von John von Düffels "Leben des Siegfried" bei den Nibelungenfestspielen in Worms, eine Ausstellung mit Skulpturen von Katharina Fritsch im Kunsthaus Zürich und Bücher, darunter Zoran Drvenkars Roman "Sorry" (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […] Feuilletons 04.06.2009 […] Der schwedisch-amerikanische Autor mit dem Künstlernamen John David California wollte Holden Caulfield mit 76 Jahren noch einmal durch New York treiben. Besprochen werden eine Retrospektive zu Katharina Fritsch im Kunsthaus Zürich, Gernot Wolfgrubers neuaufgelegten Roman "Auf freiem Fuß" und auf der Filmseite die vierte Folge der "Terminator"-Serie (den Jürg Zbinden für eine "humorlose Gewaltorgie" hält) […] Feuilletons 18.04.2002 […] im ehemaligen Landtagsgebäude, das jetzt zeitgenössische Kunst des 21. Jahrhunderts der Kunstsammlung NRW beherbergt und über die darin stattfindende erste deutsche Einzelschau der Bildhauerin Katharina Fritsch. Wolfgang Schieder erklärt, warum Berlusconi die Berlusconi Witze lieber selbst erfindet. Christopher Schmidt berichtet, dass Italien seine Unterstützung des Heidelberger Stückemarkt zurückzieht […]