≡
Stichwort
Gedenkfeiern
50 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
9punkt 31.05.2016 […] Am Sonntag gedachten François Hollande und Angela Merkel in Douaumont bei Verdun der deutsch-französischen Toten des Ersten Weltkriegs. Die Schlacht hatte vor hundert Jahren stattgefunden, Volker Schl […] 9punkt 07.03.2016 […] universitären Milieus nicht unbedingt Freunde. Neulich verteidigte er Kamel Daoud gegen eine Petition von "Experten", die dem Autor "Islamophobie" vorgeworfen hatten (unser Resümee). Aber schon bei der Gedenkfeier für die Opfer des Anschläge auf den jüdischen Supermarkt im Januar hatt er gesagt: "Ich habe genug von den soziologischen oder kulturellen Erklärungen oder Entschuldigungen, für das, was sich abgespielt […] 9punkt 09.07.2015 […] ist, kann nur der Anstoß zu einem Versöhnungsprozess sein, der allein im Austausch und Dialog möglich ist."
Dass es da noch viel zu tun gibt, zeigt die Rede von Herero-Chief Vekuli Rukoro bei der Gedenkfeier zum hundertsten Jahrestag des Völkermords auf dem Garnisonsfriedhof in Namibia, von der Dominic Johnsons in der taz berichtet: ""100.000 starben wie die Fliegen. Wir haben eine Entschuldigung verdient […] (Zeit) und Caroline Fetscher (Tagesspiegel) erinnern an das Massaker von Srebrenica, das sich in diesen Tagen zum zwanzigsten Mal jährt. Der serbische Premieminister Aleksandar Vucic wird sich zu den Gedenkfeiern zum Jahrestag der Massaker nach Srebrenica begeben, meldet Libération mit AFP. Vucic "hat ein "grauenhaftes Verbrechen" beklagt, aber wie die Mehrheit der Serben weigert er sich anzuerkennen, dass […] 9punkt 05.05.2015 […] "Jubiläen haben ziemlich viel mit Heilsgeschichte zu tun, mit kollektiven Erlösungswünschen plus Sinnangebot", sagt der Historiker Valentin Groebner im Gespräch mit Jan Feddersen (taz) mit Blick auf d […] 9punkt 30.06.2014 […] kommen werde. Nichts fällt beim Studium der Quellen mehr auf als dieser gemeineuropäische Fatalismus."
Weitere Artikel: Nils Minkmar begleitet für die FAZ Bernard-Henri Lévy nach Sarajewo zu den Gedenkfeiern des Attentats vor hundert Jahren. Urs Hafner verfolgte für die NZZ ein Zürcher Forum zum Beginn des Ersten Weltkriegs. Auch in Schloss Bellevue wurde über den Ersten Weltkrieg diskutiert - Lorenz […] 9punkt 19.05.2014 […] Die neue russische Macht, welche die Tataren vor dem März-Referendum noch mit Sirenengesängen und Versprechen von Toleranz, Mitbestimmung und Privilegien umworben hatte, verbot die traditionelle Gedenkfeier zum Jahrestag. Die Tataren gedachten der Deportation daher gezwungenermaßen auf ihren Friedhöfen. Soviel zu Minderheitenschutz und Menschenrechten in Russland." Eine Menge Beiträge und Informationen […] Feuilletons 06.11.2013 […] bedeutete eine Absage an die einst von ihm mitbegründete ätherische Moderne." (Bild: Marseille, Unité d'habitation, Le Corbusier, 1945 ©Fondation Le Corbusier)
Außerdem: Marc Zitzmann war auf der Gedenkfeier für Patrice Chéreau im Pariser Odéon-Théatre, bei der neben Michel Piccoli, Marianne Faithfull, Charlotte Rampling und Jane Birkin auch Isabelle Huppert ihre Hommage an den Regisseur vortrug, in […] Feuilletons 10.10.2013 […] zwischen Zuschauer und Kino" (unsere Kritik hier). Martin Lindinger stellt die drei Chemie-Nobelpreisträger Martin Karplus, Michael Levitt und Arieh Warshel vor (mehr). Kerstin Holm berichtet von den Gedenkfeiern zu Ehren der vor sieben Jahren ermordeten, russischen Journalistin Anna Politkowskaja. Felix Johannes Enzian ist nach dem Berliner Konzert der Pixies sicher: "Frank Black ist der einzige Rocksänger […] Feuilletons 30.03.2013 […] um 14 Uhr).
In der SZ am Wochenende ärgert sich Dieter Graumann vom Zentralrat der Juden im Gespräch mit Matthias Drobinski und Jan Heidtmann darüber, dass ARD und ZDF dieses Jahr erstmals die Gedenkfeiern im Bundestag zum Holocaust-Gedenktag nicht übertragen haben: "Zur gleichen Zeit lief bei der ARD eine Kochsendung. Und im ZDF ein Beitrag darüber, dass bei Friedhofsgebühren abgezockt wird. Das […] Feuilletons 31.01.2013 […] Wilhelm Droste stellt den Wiener Nischenverlag vor, der sich auf bisher wenig beachtete ungarische Autoren spezialisiert. Adolf Muschgs Rede zur Gedenkfeier für die Schauspielerin Maria Becker ist in leicht gekürzter Fassung abgedruckt.
Besprochen werden Filme, darunter Kathryn Bigelows Film "Zero Dark Thirty" und Bücher, darunter Michael Köhlmeiers Roman "Die Abenteuer des Joel Spazierer" (mehr in […] Feuilletons 15.12.2011 […] kamen, als die Mauer gefallen war, der Autorin große Verletzungen zufügten. Bei Günter Grass indes wurde es zum Zentrum. Ob die Namen der Journalisten, die damals die Rede führten, im Rahmen dieser Gedenkfeier aber so aufgewertet werden mussten, wie Grass es tat, fragte sich wohl so mancher."
Weitere Artikel: Kia Vahland berichtet in einer Reportage aus Brasilien von religiösen Ausdifferenzierungen und […] Feuilletons 15.11.2011 […] nach, ob man eigentlich eine selbstgemachte terrine de foie gras beim Fliegen mit ins Handgepäck nehmen darf. Urs Hafner besucht den Friedensforscher Johan Galtung. Sieglinde Geisel war bei der Gedenkfeier für Thomas Brasch am Berliner Ensemble.
Besprochen werden die Konzerte bei den Tagen für neue Musik in Zürich und Petur Gunnarssons Roman "punkt punkt komma strich".
[…] Feuilletons 17.12.2010 […] Der Historiker Ronald D. Gerste berichtet von den bevorstehenden Gedenkfeiern 150 Jahre nach Beginn des amerikanischen Bürgerkriegs und von Tendenzen, die konföderierte Seite im doppelten Sinne "weißzuwaschen": "Eine Tendenz zur selektiven, teilweise schöngefärbten Erinnerung hat sich in letzter Zeit ausgeprägt und beunruhigt neben professionellen Historikern vor allem das linksliberale Segment der […] Feuilletons 13.12.2010 […] Ausgabe der Trouw und zitieren Esther Voet vom Nieuw Israelietisch Weekblad. Sie kritisiert die antirassistische Organisation Nederland Bekent Kleur (NBK), die zusammen mit der jüdischen Gemeinde die Gedenkfeiern zur "Kristallnacht" ausrichtet und auch "israelkritische" Stimmen zu Wort kommen lässt: 'Wenn du Israel mit einem Apartheids-Staat vergleichst, stößt du einem großen Teil der jüdischen Gemeinde […] Feuilletons 10.11.2010 […] Bauschutt wiederaufgefundenen modernen Plastiken im Neuen Museum, ein Gastauftritt von CocoRosie in Frankfurt.
Online berichten Matthias Arning und Claus-Jürgen Göpfert von einer ganz einvernehmlichen Gedenkfeier mit Alfred Grosser in der Paulskirche: "Am Ende reichten sich Alfred Grosser, Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels von 1975, und Dieter Graumann, Vize-Präsident des Zentralrats der Juden […]