≡
Stichwort
Genderneutrale Sprache
12 Presseschau-Absätze
9punkt 11.02.2021 […] Die Feministin Luise F. Pusch ist eine Pionierin des Genderns - schon in den Achtzigern schrieb sie erste Bücher dazu. In der Zeit erklärt sie, wie verschiedene Formen des Genderns entstanden (Binnen- […] 9punkt 27.01.2021 […] Für den Duden sind Ärzte jetzt Männer, immer. Und Ärztinnen Frauen, immer. Das generische Maskulinum hat er damit nicht abgeschafft, meint leicht müde die Schriftstellerin Nele Pollatschek in der SZ, […] Magazinrundschau 02.10.2020 […] In einem Beitrag zum Thema Genderneutralität schreibt die tschechische Lektorin und Übersetzerin Lucie Bregantová mit einem gewissen Neid und Bewunderung über die englischsprachige Literatur, die es s […] 9punkt 14.03.2019 […] Welt-Autor Thomas Schmid zeigt am Beispiel der jüngsten Debatte um gendergerechte Sprache, wie Debatte heute funktioniert. Wer das gleiche kritisiert, was auch "Rechte" kritisieren, dem wird wie jüngs […] 9punkt 13.03.2019 […] Im Tagesspiegel erklärt die Schriftstellerin Katja Lange-Müller, warum sie die Petition "Schluss mit dem Gender-Unfug" unterzeichnet hat: Allein die Prämisse, Geschlechterungerechtigkeit entstehe durc […] 9punkt 11.03.2019 […] Der Blogger Lucas Schoppe stellt sich in einem Essay zur Debatte um gendergerechte Sprache die Frage, warum die Grünen das Genderisierungsgebot so viel überzeugender repräsentieren als die Sozialdemo […] 9punkt 09.03.2019 […] In Frankeich wird Alain Finkielkraut von linken Antisemiten attackiert (unsere Resümees). In Britannien treten Labour-Abgeordnete aus der Partei aus, weil Jeremy Corbyn sich nicht gegen die Judenfeind […] Efeu 09.03.2019 […] Es gibt kein Gedächtnis der migrantischen Erfahrung in der Bundesrepublik, sagt der Schriftsteller Zafer Şenocak im taz-Gespräch: Für ihn eine glatte "Verdunkelung" einer Facette deutscher Geschichte, […] Efeu 08.03.2019 […] Auf Zeit online erinnert die Schriftstellerin Annett Gröschner zum heutigen Frauentag daran, dass die DDR, was Frauenrechte anging, sehr viel weiter war als Westdeutschland. Auch heute noch wünschte s […] 9punkt 07.03.2019 […] Die Autoren - ja, Autoren! - Monika Maron, Wolf Schneider, Walter Krämer und Josef Kraus wenden sich in einem Aufruf beim Verein Deutsche Sprache gegen die Genderisierung der Sprache: Einer der Gründe […] 9punkt 07.06.2018 […] Wie soll man auf Provokationen der AfD reagieren? In der taz ist Armin Nassehi eher ratlos: "Speziell G., vor Jahren ein eher liberaler konservativer Politiker, trägt den Habitus und das Selbstbild ge […] Magazinrundschau 06.04.2018 […] P { margin-bottom: 0.21cm; }A:link { }Der kanadische Psychologe Jordan Peterson kritisiert im Interview mit Luka Lisjak Gabrijelčič scharf eine "radikal linke Ideologie", die von kanadischen U […]