≡
Stichwort
Generali Foundation
10 Presseschau-Absätze
Feuilletons 24.12.2011 […] Todsünde. Für "glatten Selbstmord" hält Joachim Güntner den im Weihnachtsgeschäft forcierten Verkauf von E-Book-Reader in Buchläden.
Besprochen werden eine Ausstellung zum Animismus in der Generali Foundation in Wien, Martin Mosebachs Essayband "Als das Reisen noch geholfen hat", Ascanio Celestinis Monolog "Schwarzes Schaf", religionsgeschichtliche Arbeiten über das Judentum sowie Angelika Neuwirths […] Feuilletons 14.06.2011 […] berichtet von den Ittinger Pfingstkonzerten. Georg Sütterlin schreibt zum Tod des Reiseschriftstellers Patrick Leigh Fermor.
Besprochen werden die eher konzeptuelle Ausstellung "unExhibit" in der Generali Foundation in Wien, Pierre Michons Roman "Die Grande Beune" und Kwame Anthony Appiahs Essay "Eine Frage der Ehre" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages). […] Feuilletons 06.07.2009 […] auseinandersetzen (oder auch nicht) beim Münchner Filmfest, das Auftaktkonzert in München zu Brian Wilsons Deutschlandtournee, die Ausstellung "Gesunde Wohnungen - glückliche Menschen" in der Wiener Generali Foundation und die Aufführung des Theaterstücks "The Infernal Comedy" mit John Malkovich im Wiener Ronacher-Theater.
Auf der Meinungsseite fordert Leo Y. Wild, das deutsche Transsexuellengesetz dem Grundgesetz […] Feuilletons 02.08.2005 […] der Kanzler. Er "bot eine Performance, von der jeder Außendienstmitarbeiter etwas lernen kann".
Besprochen werden die erste große Retrospektive des Destruktionspioniers Gustav Metzger in der Generali Foundation in Wien, Michael Tippetts "The Knot Garden" als österreichische Erstaufführung in der "dichten" Version von Wally Sutcliffe im Wiener Semper-Depot, Auftritte der japanischen Klassik-Geigerin […] Feuilletons 07.07.2005 […] dessen Behauptung, Allende sei Antisemit gewesen, für wütende Proteste gesorgt hat.
Besprochen werden eine Ausstellung mit politischen Arbeiten des Nürnberger Künstlers Gustav Metzger in der Generali Foundation in Wien und eine Ausstellung von Markus Lüpertz in der Frankfurter Schirn, eine Inszenierung von Mozarts "Idomeneo" in der späteren Wiener Fassung im Stuttgarter Staatstheater, Stacy Peraltas […] Feuilletons 06.05.2005 […] "Gaudi" erlebt und meint, Hartmann setze "seiner erfolgreichen Direktion die Schaumkrone auf." Nick Liebmann spricht mit Keith Jarrett über dessen letztes Soloalbum "Radiance". Die Sammlung der Generali Foundation in München, die demnächst auf Welttournee geht, wird vorgestellt. Besprochen wird außerdem "1984", die neue, auf dem gleichnamigen Orwell-Klassiker basierende Oper von Lorin Maazel. Herausgekommen […] Feuilletons 11.03.2005 […] souverän in die Lücke stößt, die öffentliche Museen heute lassen." Aber "auch die Grenzen zwischen Mäzenatentum und fast parasitärer Indienstnahme der Kunst und sind bei einer Stiftung wie der Generali Foundation fließend - und sie weiß es. Die Künstlerin Andrea Fraser hat Manager und Mitarbeiter der Versicherung über Zweck und Wirkung all der teuer erstandenen Kunst befragt. Die Ergebnisse hängen in […] Feuilletons 10.03.2005 […] Erschütterung auszulösen"), Charles Shyers New Yorker Macho-Moritat "Alfie", Helen Malkowskys Inszenierung von Christoph Willibald Glucks Oper "Merlin" in der Nürnberger Staatsoper, die Sammlung der Generali Foundation im Münchner Haus der Kunst und Bücher, darunter Hartmut Binders Studie über Franz Kafkas Erzählung "Die Verwandlung" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). […] Feuilletons 08.07.2003 […] des Guardian, dass Frauen in den englischen Medien langsamer voran kämen als in den deutschen.
Besprochen werden eine umfangreiche Retrospektive des Fotografen Allan Sekula in der Wiener Generali Foundation und Bücher, darunter Sybille Bedfords Roman "Ein Vermächtnis", ein Band über die Bankgesellschaft Berlin und damit den "bislang größten Bankenskandal der Bundesrepublik", und ein Buch über den […] Feuilletons 08.12.2001 […] missliche Lage mit Hilfe eines Kunstprojekts in Wandbildern reflektieren. Frederike Kretzen setzt das "kleine Glossar des Verschwindens" fort. Besprochen wird eine Hans-Haacke-Ausstellung in der Generali Foundation Wien.
Assia Djebar (mehr hier), die algerische Schriftstellerin, war einige Zeit vor dem 11. September nach New York gekommen. Sie liefert heute in Literatur und Kunst einige sehr persönliche […]