zuletzt aktualisiert 21.09.2023, 14.12 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Bücher
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort
Generation Y
4 Presseschau-Absätze
9punkt
18.10.2016
[…]
In der NZZ macht sich Milosz Matuschek beim Elektrofestival im polnischen Garbicz - "bei einem Ticketpreis von 250 Euro bleiben die Westeuropäer unter sich" - Gedanken über Elektro und die
Generation Y
: "Die etwa 600 Menschen, die sich um mich herum bewegen, tanzen für sich allein. Das ist teils komfortabel, teils traurig. Da ist kein Austausch, kein geistiger Kontakt. Die Musik ist gleich und doch
[…]
Die Welt ist nicht eine einzige für uns, sie zersplittert in Tausende kleine Miniwelten. Wir fragmentieren gemeinsam ein Erlebnis. Feiern auf Elektro ist ein Blueprint für den Individualismus der
Generation Y
. Es gibt kein Wir."
[…]
9punkt
04.04.2016
[…]
Milosz Matuschek, geboren 1980, rechnet in der NZZ mit der
Generation Y
ab. Wer das ist, kann er zwar nur grob umreißen - offenbar alles von den Babyboomern des 1964er Jahrgangs aufwärts - aber was sie auszeichnet, weiß er genau: Höchste Anpassungsfähigkeit an Eltern und Autoritäten, Unfähigkeit zur Originalität und Kreativität, kurz: die
Generation Y
besteht aus "hervorragenden Schafen" und ist so aufregend
[…]
Feuilletons
03.12.2013
[…]
einen neuen Run auf die Schallplatten, die jetzt zu lachhaft hohen Preisen verkauft werden: "Wie Hippiekinder nach einem Bausparvertrag sehnt sich eine neue, mit Nullen und Einsen aufgewachsene
Generation Y
nach Haptik." Für ein reines Angeberformat hält Bechberger - nach Rücksprache mit Platten-Pedro aus Charlottenburg (mehr hier) - die neue 180 Gramm schwere Vinylplatte: "Eine Wertigkeit wird vo
[…]
Feuilletons
06.05.2008
[…]
von wem, zu welchen ideologischen Zielen seit den Anfängen der Dritten Republik ein verklärendes Geschichtsbild konstruiert und vermittelt wurde." Auf der Forumseite wird ein Auszug aus dem Blog "
Generation Y
" der Kubanerin Yoani Sanchez abgedruckt, die dieses viel gelesenen Blogs wegen soeben vom Nachrichtenmagazin Time auf die Liste der 100 einflussreichsten Personen der Welt gesetzt wurde: "Ich habe
[…]