≡
Stichwort
Genick
8 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 28.05.2014 […] Gesichts nach, genauer: das Genick. Hier der Anfang: "Wenn ich an das Genick denke, dann fallen mir dazu als erstes die Guillotine ein, Enthauptungen, Hinrichtungen. Das ist ein bisschen seltsam, den ich lebe in einem Land, in dem es keine Hinrichtungen gibt, auch keine Guillotinen. Enthauptungen gar sind ein völlig marginales Phänomen in der Kultur. Dennoch, wenn ich an das Genick denke, denke ich: hack […] Magazinrundschau 19.11.2013 […] aber es scheint auch nicht das Ziel der Saboteure gewesen zu sein. Hätte Stuxnet katastrophalen Schaden angerichtet, wäre es eher ein Unfall als Absicht gewesen. Die Angreifer hätten ihrem Opfer das Genick brechen können, doch sie entschieden sich für anhaltendes regelmäßiges Würgen. Stuxnet zielte darauf ab, die Lebensdauer der Zentrifugen zu verringern und den iranischen Ingenieuren den Eindruck zu […] Magazinrundschau 18.05.2012 […] nagemaschinerie zu lüften, die dem Diktator und seinem Regime dabei behilflich war, sich an der Macht zu halten."
Weiteres: Der Erfolg selbst könnte Facebook als Privatunternehmen eines Tages das Genick brechen, schreibt Steven Johnson: Je mehr sich das Netzwerk von einem von vielen Orten im WWW zu einem Netz eigenen Rechts wandle, desto größer werde (analog etwa zur Infrastruktur von Straßen und […] Feuilletons 05.06.2010 […] Schneider Theodor Kramers Gedicht "Der reiche Sommer" vor:
"Sie lagen zu zweit über Mittag im Sand
vor der staubigen Jutefabrik;
lose saß um die Hüften ihr Leinengewand
und die Sonne beschien ihr Genick.
..." […] Magazinrundschau 01.07.2009 […] In einem schwungvollen Artikel verkündet Reihan Salam den Tod des Machos. Die Wirtschaftskrise, die er selbst verursacht hat, bricht ihm das Genick. Man sehe sich nur die Zahlen an, frohlockt sie: "Mehr als 80 Prozent der verlorenen Jobs gehen laut der US-Behörde für Arbeitsstatistik auf Kosten von Männern verloren. Und die Zahlen sind in Europa in etwa ähnlich. Danach werden durch die Rezession über […] Feuilletons 13.09.2008 […] dagegen fürs deutsche Theater, wie Dirk Pilz in der Beilage Literatur und Kunst feststellt. Die neue Unübersichtlichkeit nach dem 11. September hat den Dramatikern hierzulande das einst utopieverstärkte Genick gebrochen. "Keiner ist schuld, alle sind Opfer und Täter gleichermaßen. Ist es so, bleiben dem Theater tatsächlich nur jene kunstreichen Formen eines höheren Abschreibens einer widersprüchlichen W […] Feuilletons 05.05.2006 […] polnischen Baufirma, die später Konkurs ging. Polens liberale Opposition forderte im Parlament umgehend die Einsetzung einer Untersuchungskommission, doch die Mehrheiten im Sejm werden diesem Vorhaben das Genick brechen."
Außerdem: Aufgrund technischer Schwierigkeiten wird das mobile Fernsehen via Handy wohl erst 2010 durchstarten, meint "liv". Mit einem Wettbewerb sucht Google den besten Programmierer Europas […] Feuilletons 07.10.2004 […] erlitten 1941 und 1944 dieses Schicksal, und kaum anders erging es in den fünfziger Jahren den sogenannten 'Stuttgarter Empfehlungen' (denen der Widerspruch von Thomas Mann, Hesse und Dürrenmatt das Genick brach) sowie den 'Wiesbadener Empfehlungen', welche die gemäßigte Kleinschreibung propagierten und sich damit bei der Schweiz wie bei der deutschen Kultusministerkonferenz (KMK) gleichermaßen eine […]