≡
Stichwort
Genitalverstümmelung
41 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt 06.02.2021 […] Durch die Corona-Pandemie verschärft sich die Lage für Mädchen in Ländern, wo Genitalverstümmelung praktiziert wird, berichtet Ilona Eveleens in der taz. In Kenia zum Beispiel "sind Schulen oft Zufluchtsorte für Mädchen, die von zu Hause weglaufen, um Verstümmelung oder Kinderehen zu entkommen. Die Schulen waren jedoch in der Pandemie neun Monate geschlossen und als sie im Januar wieder öffneten, sind […] 9punkt 13.01.2021 […] die SZ garniert ihren Artikel damit)
In der Welt fordert Khulud Alharthi dazu auf, endlich die Genitalverstümmelung von Frauen weltweit zu unterbinden: "Der Weg zu einem gesellschaftlichen Bewusstsein für dieses Leid ist noch lang. Verschiedene internationale Organisationen kämpfen gegen Genitalverstümmelung. Doch es bedarf unseres gemeinsamen Einsatzes, damit diese Praxis der Vergangenheit angehört […] angehört. Wir müssen jene unterstützen, die dagegen kämpfen und darüber sprechen. Genitalverstümmelung ist die Wirklichkeit von Millionen von Frauen weltweit. Wir sollten die Generation sein, die dem ein Ende setzt."
Auch in Berlin - die Stadt scheint hier mal wieder recht spät zu sein - müssen Katzen künftig kastriert sein und einen Chip tragen, wenn sie draußen unterwegs sein wollen. Heiko Werning fordert […] 9punkt 04.01.2021 […] Sonne patentieren? Er gab seine Entdeckung frei. Heute ist Kinderlähmung fast ausgerottet."
Die Ärztin Cornelia Strunz ist Mitautorin des ersten deutschen medizinischen Fachbuchs über weibliche Genitalverstümmelung. Es soll Ärzte und Ärztinnen in Deutschland über die Praxis aufklären - die Frauenrechtsorganisation "Terre des Femmes" geht von 74.000 Mädchen und Frauen aus. Mit taz-Redakteurin Patricia Hecht […] 9punkt 03.07.2020 […] 68.000 Frauen und Mädchen in Deutschland sind an ihren Genitalien verstümmelt, bis zu 15.000 Mädchen sind von Genitalverstümmelung bedroht - diese Zahlen der Organisation "Maisha" stellte Frauenministerin Franziska Giffey, jüngst vor. Chantal Louis unterhält sich in emma.de mit der Aktivistin Virginia Wangare-Greiner über die Arbeit mit den Eltern der gefährdeten Mädchen: "Fast noch wichtiger als die […] 9punkt 18.02.2020 […] Jérôme Segal, Assistenzprofessor an der Universität Paris-Sorbonne und Viola Schäfer, die Vorsitzende des Vereins "intaktiv", publizieren bei hpd.de einen Überblicksartikel über die Praxis der Genitalverstümmelung beziehungsweise Beschneidung bei Mädchen, Jungen und intergeschlechtlichen Kindern. Sie kritisieren dabei auch das deutsche Gesetz, das die Beschneidung von Jungen erlaubte, um die entstandene […] Dezember 2012 in Kraft trat und Jungenbeschneidungen auch ohne medizinische Indikation legalisiert bezeichnete Christa Müller, Vorsitzende des von Intact e. V., als Einfallstor für weibliche Genitalverstümmelung in Deutschland. Eltern, die bei ihrer Tochter eine 'kleine Sunna' (Entfernung der Klitoris-Vorhaut und der Klitoris-Spitze) vornehmen lassen wollten, könnten sich vor einem deutschen Gericht […] 9punkt 10.02.2020 […] nicht gehen. Sie lassen die Frauen nicht in Ruhe. Das ist ja auch klar, wenn man versteht, was häusliche Gewalt, also Zwangskontrolle ist."
Auch in Deutschland gibt es immer mehr Frauen, die Genitalverstümmelungen erleiden mussten, weil die Einwanderung aus betroffenen Ländern gestiegen ist, berichtet Annika Ross unter Bezug auf einen Bericht der Organisation "Terre des Femmes" in emma.de. Und die Tradition […] 9punkt 31.01.2020 […] Das große Erben geht los. In Deutschland werden immer größere Vermögen an die nächsten Generationen weitergegeben - jetzt sind es schon 400 Milliarden Euro pro Jahr. Da ist es Zeit über ein bisschen m […] 9punkt 02.07.2019 […] anerkannt, weil eine Frau ihrem Mann keinen Sex verweigern darf. Ebenso wird der Missbrauch in der Ehe abgelehnt, weil ein Mann seine Frau 'disziplinieren' muss. Ebenso wird angenommen, dass die Genitalverstümmelung die Reinheit einer Frau und die Würde ihrer Familie bewahrt. In einigen ethnischen Gruppen werden junge Mädchen als Kreditsicherheit verwendet. All dies trägt dazu bei, dass über Gewalt kaum […] Efeu 14.06.2019 […] von 2007, das zur Legalisierung der Abtreibung führte, als ihre Bilder in portugiesischen Zeitungen neu veröffentlicht wurden. Eine weitere Gruppe von Radierungen zeigt Szenen der weiblichen Genitalverstümmelung. Diese sind noch grausamer und schrecklicher, nicht zuletzt wegen ihrer Behandlung fast wie folkloristische Bilder."
Nachdem Nicola Kuhn im Tagesspiegel das offizielle Biennale-Pflichtprogramm […] 9punkt 08.05.2019 […] betroffener des Vereins MOGIS e.V., die ihre Beschneidung als Trauma erlebt haben und immer noch erleben. Özgeday plädiert "für ein Verbot der MGM ('Male Genital Mutilation', also männliche Genitalverstümmelung, Anm. d. Red.). Bei weiblicher Beschneidung bestreitet niemand, dass ein Verbot notwendig ist. Es würde endlich das nötige Zeichen setzen, dass Genitalmanipulationen an Kindern eben nicht das […] Efeu 04.05.2019 […] Julian Weber berichtet in der taz vom Festival Femua im ivorischen Abidjan, wo gegen Genitalverstümmelung protestiert und für Gleichberechtigung gekämpft wurde.
Besprochen werden Morisseys Auftaktkonzert seiner Broadway Residence (SZ), das neue Vampire-Weekend-Album (ZeitOnline, Standard) und ein Konzert des London Symphony Orchestra unter Simon Rattle bei der musica viva (FAZ). […] 9punkt 06.02.2019 […] Der 6. Februar ist der Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung. Nach wie vor wird nicht genug über das Thema aufgeklärt, berichtet Leonie Schöler in der taz: "In Deutschland sind rund 65.000 Mädchen und Frauen von der Praxis betroffen, weitere 15.000 sind laut Angaben von Terre des Femmes potenziell bedroht. Grund dafür ist unter anderem die zunehmende Migration aus Ländern wie Eritrea […] 9punkt 07.12.2018 […] des Femmes schätzt, dass in Deutschland 65.000 Frauen leben, die eine Genitalverstümmelung erlitten haben. In Berlin sind es knapp 4000. Pro Jahr seien 5000 Mädchen der Gefahr ausgesetzt, in den Ferien im afrikanischen oder arabischen Heimatland diese Form der Verstümmelung zu erfahren. Beides - Zwangsheirat und Genitalverstümmelung - sind Menschenrechtsverletzungen und in Deutschland auch Straftaten […] 9punkt 22.11.2018 […] nicht erst vorhanden."
In der FAZ attackiert Judith Basad einige ältere und jüngere Texte der Genderforschung, denen sie vorwirft Praktiken wie die Genitalverstümmelung zu beschönigen: "Manchen Gender-Instituten fällt es deshalb schwer, Genitalverstümmelungen zu verurteilen. So veröffentlichte das Institut für transdisziplinäre Geschlechterstudien an der Humboldt Universität Berlin 2005 ein Magazin mit […] mit dem Namen 'Female Genital Cutting: die Schwierigkeit, sich zu positionieren'. In mehreren Beiträgen wird diskutiert, wie man sich wissenschaftlich mit Genitalverstümmelungen auseinandersetzen sollte, ohne eine 'westliche Perspektive' einzunehmen und sich somit des Rassismus schuldig zu machen." […] 9punkt 02.10.2018 […] Genitalverstümmelung wid keineswegs nur in Afrika praktiziert, sondern auch in arabischen Ländern wie Oman und sogar in Indien, schreibt Thomas von der Osten-Sacken in einem Blogbeitrag der Jungle World. Dort werden bei einigen Muslimen der "so genannte Sunnat-Schnitt" als angeblich harmlose Beschneidung wie bei Jungen verteidigt. Der indische Premierminister Narendra Modi hat sich vor kurzem mit der […]