≡
Stichwort
Valery Gergiev
88 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu 28.01.2021 […] Vor dem Hintergrund der Verhaftung Alexej Nawalnys in Russland kommt Hartmut Welscher in VAN auf Valery Gergiev zu sprechen, den Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker und glühenden Putin-Verehrer. "Der mächtigste und reichste russische Kulturschaffende ist gleichzeitig prominentester Angestellter der drittgrößten Stadt Deutschlands - das ist eigentlich eine ziemlich wilde und ziemlich einmalige […] Efeu 22.12.2020 […] "Sibiriens vergessene Klaviere" (SZ) und neue Klassikveröffentlichungen, darunter eine 9er-CD-Box mit den in den letzten Jahren entstandenen Bruckner-Aufnahmen der Münchner Philharmoniker unter Valery Gergiev, die SZ-Kritiker Reinhard J. Brembeck komplett umhaut: "was für ein Sog, was für ein Rausch!" Einen kleinen Eindruck vermittelt dieses Video von Bruckners Siebter:
[…] Efeu 19.10.2020 […] Wolfgang Herles poträtiert im Freitag Valery Gergiev, den insgesamt sehr streitbaren Dirigenten der Münchner Philharmoniker. Schmeichelhaft ist das gallige Porträt nicht durchweg: Gergiev erscheint als Günstling von Putins Gnaden und Hans Dampf in allen Gassen. Er "wird überall gebraucht, er kann nur nicht überall sein, obwohl er sich nach Kräften bemüht. Er leitet auch Festivals in Holland, Japan […] Efeu 29.09.2020 […] Band Münchner Freiheit online nachgereicht. In der FAZ gratuliert Jürgen Kesting dem Dirigenten Richard Bonynge zum 90. Geburtstag.
Besprochen werden ein Konzert der Münchner Philharmoniker unter Valery Gergiev (FR), das neue Album von Remi Wolf (SZ) und neue Klassikveröffentlichungen, darunter das Album "Earth Music" des Ensembles Capella de la Torre, dessen "zauberische Transparenz" den SZ-Klassikk […] Efeu 21.09.2020 […] Berliner Zeitung berichtet Nadja Dilger vom Reeperbahnfestival. In der FAZ gratuliert Jan Brachmann Alice Harnoncourt zum 90. Geburtstag.
Besprochen werden ein Konzert der Wiener Philharmoniker unter Valery Gergiev (Standard), ein Konzert des SWR-Sinfonieorchesters unter Teodor Currentzis (SZ), ein hier auf Youtube nachhörbarer Schöllhorn-Abend von Alfonso Gómez (jW) und neue Alben von Alicia Keys (Tagesspiegel) […] Efeu 09.05.2020 […] Im heutigen konservativen Russland eine Oper wie Rodion Schtschedrins "Lolita" - nach dem Roman von Nabokov - aufzuführen, ist ein enormes Wagnis. Ausgerechnet der putinfreundliche Dirigenten Valery Gergiev hat es am Mariinskj auf sich genommen, erzählt in der NZZ Marco Frei, der hofft, dass es trotz Corona im Herbst wieder Aufführungen gibt. In der FR hofft Judith von Sternburg auf die Saison 20/21 […] Magazinrundschau 23.03.2020 […] Lepore bangt um die Zukunft des Zensus in den USA. Emily Nussbaum trifft die äußerst sensible Singer-Songwriterin Fiona Apple. James Somers erklärt uns die Wissenschaft vom Schnee. Alex Ross hört Valery Gergiev den "Fliegenden Holländer" dirigieren. Atul Gawande liest Anne Cases und Angus Deatons Buch "Deaths of Despair and the Future of Capitalism". Und Anthony Lane sah im Kino Hirokazu Kore-edas "Die […] Efeu 11.01.2020 […] Berliner Vagantenbühne (Tagesspiegel), Alexander Simons Inszenierung von Ray Bradburys "Fahrenheit 451" am Berliner Ensemble (Berliner Zeitung), Richard Wagners "Lohengrin" unter dem Dirigat von Valery Gergiev an der Wiener Staatsoper (Standard), die Performance "Banana Island" des Theaterkollektivs "Die apokalyptischen Tänzer*innen" in der Hamburger Schwankhalle (taz), Caner Tekers Performance "Kırkpınar" […] Efeu 19.08.2019 […] inszeniert (Nachtkritik, Tsp, Berliner Zeitung) Jérôme Bels beim Festival "Tanz im August" uraufgeführte, "wunderschöne" Choreografie "Isadora Duncan" (FAZ), Verdis "Simon Boccanegra" in Salburg (Valery Gergiev musikalische Leitung lässt Jürgen Kesting durchgehen, aber Andreas Kriegenburgs Regie nennt er ein Desaster). […] Efeu 17.08.2019 […] da ein 'Pace! Pace!' summen hören kann."
Das war "menschlich stressfrei, warmherzig, fachlich hoch konzentriert" musiziert, lobt Helmut Mauró in der SZ, immer noch im Musikrausch, in den ihn Valery Gergiev und die Wiener Philharmoniker versetzt haben. "Keine Tonangeberei. Kein vorlautes Blech. Keine gewitternden Streicher. Stattdessen Klanghochkultur und Klangverständnis, Musikdrama und eine dif […] Efeu 27.07.2019 […] und kann sich an der Inszenierung "kaum sattsehen, aber es ist keine Überladung, alles, jedenfalls fast alles behält Sinn und Verstand". Missfallen hat ihr das "unerwartet uninspirierte" Dirigat Valery Gergievs, "der einen flotten, aber um Eigenheiten unbemühten und dadurch an diesem triftigen Ort zu flüchtigen Wagner bietet. Dadurch entsteht der unglückliche Eindruck, dass der Komponist Wagner - dessen […] Efeu 25.03.2019 […] Archivierung von Musik sprachen. Zum 125. Geburtstag der Münchner Philharmoniker hat Wolfgang Rihm dem Orchester mit "Transitus III" ein Geburtstagsstück komponiert, das am vergangenen Freitag unter Valery Gergievs Dirigat erstmals aufgeführt wurde. Es zeigt den Komponisten "ungebrochen in der Kraft einer enthemmten Momenthaftigkeit", freut sich Michael Stallknecht in der SZ.
Besprochen werden ein Konzert […] Efeu 10.01.2019 […] porträtiert Frédéric Schwilden den Sänger Tamino, vor dessen Album "Amir" er auf die Knie geht: "Die Kompositionen sind so komplex, dass sie höllisch einfach klingen." Besprochen wird außerdem ein von Valery Gergiev dirigierter Tschaikowsky-Abend in Berlin (Tagesspiegel). […] Efeu 09.01.2019 […] Tape des Berliner DJS und Produzenten Çaykh (Pitchfork), ein Liederabend mit Matthias Goerne und Daniil Trifonov (Tagesspiegel), der Auftakt der Russian Season an der Berliner Philharmonie mit Valery Gergiev und seinem Mariinsky-Ensemble (FAZ) und neue Popveröffentlichungen, darunter das Debütalbum "X100PRE" des puerto-ricanischen Rappers Bad Bunny (SZ). […] Efeu 10.12.2018 […] werden die vom Ersten online gestellte, von Wim Wenders produzierte Dokumentation "It Must Schwing" über die Geschichte von Blue Note Records (FR), ein Konzert der Berliner Philharmoniker unter Valery Gergiev (Tagesspiegel), Angélique Kidjos Konzert in der Hamburger Elbphilharmonie (taz), John Cales Berliner Auftritt (taz, Tagesspiegel), ein Beethoven-Abend in Frankfurt mit der Academy of St Martin […]