≡
Stichwort
Elfriede Gerstl
9 Presseschau-Absätze
Efeu 07.07.2018 […] und Diskussionen gibt es hier beim ORF.
Der Standard hat unter anderem bei Elfriede Jelinek nachgefragt, welche Bücher auch in 100 Jahren noch gelesen werden: Sie empfiehlt die Schriftstellerin Elfriede Gerstl: "Diese gellende Leichtigkeit, diese zarten, aber durchdringend leisen Gedanken (ihre Essays sind immer noch viel zu wenig bekannt) dürfen nicht in Vergessenheit geraten."
Der Bamberger Philologe […] Efeu 25.06.2015 […] heraus: "Wozu noch diese klobigen Bücher schreiben? Dem modernen Poeten reichen 140 Zeichen." Im Standard würdigt Andrea Schurian den Droschl Verlag, der gerade den vierten Band der Werkausgabe von Elfriede Gerstl herausgegeben hat.
Besprochen werden unter anderem Zadie Smiths Essaysammlung "Sinneswechsel" (Freitag), Rainer Hoffmanns Band über Albrecht Dürers Meisterstich Melencolia I, "Im Zwielicht (NZZ) […] Feuilletons 29.08.2012 […] der Eröffnung des Jeremias-Gotthelf-Zentrum im emmentalischen Lützelflüh.
Besprochen werden die Ausstellung "Malerei in Fotografie" im Frankfurter Städel, eine Werkausgabe der Wiener Dichterin Elfriede Gerstl, Patrick McCabes Roman "Die Heilige Stadt" und Stefan Laubes Studie "Von der Reliquie zum Ding" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages).
[…] Feuilletons 11.04.2009 […] Alice Waters vor. Friedhelm Rathjen gratuliert dem irischen Schriftsteller und Nobelpreisträger Seamus Heaney zum Siebzigsten. Paul Jandl schreibt zum Tod der österreichischen Schriftstellerin Elfriede Gerstl.
Besprochen werden Leos Janaceks Oper "Jenufa", inszeniert von Barbara Frey in München und Bücher, nämlich Irmtrud Wojaks Biografie des Juristen Fritz Bauer und zwei Bücher über die Entdeckung […] Feuilletons 11.04.2009 […] " Michael Stürmer stellt die Unruhen in Moldawien in einen historischen Rahmen. Wieland Freund gratuliert Seamus Heaney zum Siebzigsten. Ulrich Weinzierl schreibt den Nachruf auf die Lyrikerin Elfriede Gerstl.
Die Literarische Welt bringt ein langes Gespräch Mathias Döpfners mit Marcel Reich-Ranicki, dessen Lebensverfilmung heute auf Arte läuft. MRR findet ein pragmatisches Argument für die These, […] Feuilletons 16.06.2007 […] angehalten. In der Schule gab es Tatzen mit der Rute."
Außerdem charakterisiert die Literaturwissenschaftlerin Barbara Vinken die Frauenmode der Zeit als recht restaurativ. Die Schriftstellerin Elfriede Gerstl erinnert sich in konsequemter Kleinschreibung vor allem an Tristesse. Stephan Hentz behauptet dagegen, dass es zumindest in Jazz und Pop cool zuging. Der Historiker Jörg Fischer zählt weltgeschichtlich […] Feuilletons 24.10.2006 […] ist es anders" in Bern.
Außerdem gibt es Besprechungen zu neuen Büchern, u.a. von Silvia Bovenschen ("Älter werden", Leseprobe hier), Dieter Mertens ("Städte und Bauten der Westgriechen") und Elfriede Gerstls gesammelten Gedichten (mehr dazu ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages). […] Feuilletons 22.10.2004 […] ein Schnippchen schlug, indem er vor Drucklegung seines jüngsten Romans dessen letztes Kapitel kurzerhand umschrieb, sowie die Zuerkennung des Ben-Witter-Preises an die österreichische Autorin Elfriede Gerstl.
Besprochen werden der Film "Poppitz" von Harald Sicheritz, eine große Byzanz-Ausstellung in der Archäologischen Staatsammlung München, das neue Stück der New Yorker Wooster Group, "Poor Theater" […] Feuilletons 15.06.2002 […] und Braunschweig, Christian Kortmann hörte den Architekten Norman Foster in der Vorlesungsreihe "Iconic Turn" an der Münchner Universität und Anton Thuswaldner gratuliert der Schriftstellerin Elfriede Gerstl zum siebzigsten Geburtstag.
Besprochen werden die Ausstellung "Friends but enemies" über die Jahrhundertbeziehung Matisse - Picasso in der Tate Modern in London, Simon Aebys Film "Three Below […]