≡
Stichwort
Gesundheitssystem
78 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Magazinrundschau 09.04.2020 […] Die Coronakrise rührt nicht nur aus der Gefährlichkeit der Krankheit Covid-19, schreiben Renaud Lambert und Pierre Rimbert, sondern hat auch mit der Ökonomisierung des Gesundheitssystems in einigen europäischen Ländern in den vergangenen Jahrzehnten zu tun: "1980 gab es in Frankreich elf Krankenhausbetten pro tausend Einwohner, davon sind heute noch sechs übrig. Macrons Gesundheitsministerin hat im […] Magazinrundschau 08.02.2018 […] ung. Eigentlich beruhte es auf drei Voraussetzungen, wie Beveridge betonte: Dass die Regierung die Ökonomie so managte, dass sie Vollbeschäftigung garantieren konnte, dass sie ein Nationales Gesundheitssystem einführte, das alle Mitglieder der Gesellschaft gesund und produktiv halten würde, und dass sie Arbeiter, die mit Familien unterschiedlicher Größe lebten, für jedes Kind Unterstützung gewährten […] Er wurde beauftragt, Versicherungen und Pensionen in einem System unter einen Hut zu bringen. Das tat er, aber nur indem er noch viel größere Verpflichtungen - Vollbeschäftigung! Das Nationale Gesundheitssystem! - für selbstverständlich hielt. Das ist so, als würde man heute einem Beamten sagen, er soll sich Gedanken über die nationale Verkehrspolitik machen, und er erklärt zur Voraussetzung, dass wir […] 9punkt 15.12.2017 […] Giorgio V. Müller reflektiert in der NZZ, wie digitale Überwachung ins Gesundheitssystem einziehen könnte - zunächst durch spielerische Angebote von Versicherungen, die willfährigen Patienten Prämienpunkte geben, wenn sie ihre Gesundheitsdaten überwachen lassen. Dahinter droht ein Szenario der fürsorglichen Belagerung: "Je mehr Personen - zuerst alle noch freiwillig - daran teilnehmen, desto größer […] 9punkt 11.12.2017 […] das Rad verbieten. Befreien wir uns von der Tyrannei dieses runden Geräts und geben wir das Geld, das wir für Achsen und Reifen sparen, für - hm, ich weiß nicht - na vielleicht das nationale Gesundheitssystem aus. Wir sollten wieder die Kontrolle über die Rotation gewinnen! Aber Moment. Wir können das nicht über Nacht tun. Wir brauchen noch eigene Transportmittel für uns und unsere Güter, bis wir auch […] Magazinrundschau 19.09.2017 […] jeden von uns. Das hat nichts mit Herkunft, Geschlecht, Alter oder finanziellem Hintergrund zu tun. Sie erreicht jedes Viertel, jede Gemeinde, jede Stadt, ganz egal wo. Und sie fordert unser Gesundheitssystem, die Krankenhäuser und Entzugseinrichtungen enorm." […] 9punkt 04.09.2017 […] des Brexit versprochen, eine unmittelbare Befreiung von den Lasten Europas und Zugang zum Gemeinsamen Markt. Ihre eigentliche Lüge waren nicht die 350 Millionen Pfund, die dem maroden britische Gesundheitssystem angeblich wöchentlich zufließen würden, sondern, dass "der Brexit einfach ist", schreibt Nick Cohen in seiner Kolumne für den Observer: "Statt im versprochenen Utopia befinden wir uns jetzt in […] 9punkt 05.07.2017 […] erfolgreich verhandle." Das witzigste: Cummings ist der Erfinder des Slogans "vote leave, take control" und des auf Bussen als Werbung angebrachten Versprechens, dass der Brexit dem britischen Gesundheitssystem 350 Millionen Pfund pro Woche bringen werde.
Die Scharia hilft, Frauen zu befreien, erklärt James Fergusson im Spectator, der Scharia-Räte in ganz Großbritannien besucht und zu seiner Überraschung […] Magazinrundschau 02.03.2017 […] wie Choniates behauptete, 'Glied und Hoden' zu haben."
Außerdem: Tony Wood beleuchtet das verkorkste Verhältnis zwischen Russland und dem Westen. Gavin Francis schreibt über das britische Gesundheitssystem in der Krise.
[…] 9punkt 30.01.2017 […] auslöste und nicht die Kandidatur der ersten Frau für das Präsidentenamt: Frauen organisieren sich, "gründen Gruppen, die wütende Briefe an Abgeordnete schreiben. Sie setzen sich für ein bezahlbares Gesundheitssystem ein und wehren sich gegen die Kürzung von Geldern für öffentliche Schulen. Am 15. April, Ostersamstag, sollen wieder massive Protestmärsche stattfinden. Trump soll dann aufgefordert werden, seine […] Magazinrundschau 23.01.2017 […] einzige Generation erfuhr eine Verwandlung in der Behandlung menschlicher Erkrankungen wie keine andere zuvor. Es war wie die Entdeckung des Wassers als Mittel gegen Feuer. Und genauso ist unser Gesundheitssystem: Ärzte sind die Feuerwehr. Aber das Modell hat einen Fehler. Wenn eine Krankheit ein Feuer ist, so braucht es unter Umständen Monate oder Jahre, um sie zu löschen. Die Behandlung kann Nebeneffekte […] 9punkt 09.12.2016 […] Themen wie Leihmutterschaft und Homoehe bezieht er konservativ katholische Positionen. Zugleich will er die Wirtschaft deregulieren, 500.000 Posten im öffentlichen Dienst streichen, das nationale Gesundheitssystem reformieren und Wohlfahrtsausgaben kürzen. Libération zeigte ihn auf einem Cover schon mit Thatcher-Frisur." […] 9punkt 02.12.2016 […] daran: "Wenn May dann irgendeinen Kompromiss eingehen wird, werden die Radikalen die Schuld für gebrochene Versprechen bei ihr suchen, nicht im eigenen Wahn. Wenn es kein extra Geld für das Gesundheitssystem gibt, wenn die populistische Presse den Eindruck hat, dass man 'die Kontrolle' doch nicht zurückgewonnen habe, wenn zu viele Immigranten bleiben - dann werden die Fanatiker Sündenböcke finden: […] 9punkt 30.06.2016 […] die Krise nicht kommen sahen, selbst ebenfalls sehr wenig eigene Ideen haben und ein Teil der Ursache für die Brexit-Revolte sind."
Einer der Mythen der Leave-Kampagne war, dass das staatliche Gesundheitssystem nach Verlassen der EU 350 Millionen Pfund wöchentlich erhalten könnte - die angebliche Entsprechung zu den EU-Subventionen (die in Wirklichkeit wesentlich geringer sind). Hätten die Medien das […] 9punkt 14.03.2016 […] Zahlschranken verschanzt sind, online stellt und von Elsevier juristisch verfolgt wird. Die Preise für wissenschaftliche Zeitschriften seien doppelt so schnell gestiegen wie die Preise für das Gesundheitssystem, sagt laut Murphy Peter Suber von der Harvard Universität, der es bemerkenswert findet, "dass selbst die Harvard-Universität, die das größte Budget aller wissenschaftlichen Bibliotheken der Welt […] 9punkt 20.03.2015 […] Europa so darstellen, wie es ist: eine Macht, die Millionen aus ihrem Leben geworfen, gedemütigt und verarmt hat. Ein Beispiel nur: Die von der Troika aufgezwungene Zerstörung des griechischen Gesundheitssystems bedroht die Leute buchstäblich in ihrem Überleben." […]