≡
Stichwort
Gewaltfilme
4 Presseschau-Absätze
Feuilletons 19.03.2003 […] ihn der Regierende Bürgermeister Wowereit nicht empfängt. Nicola von Lutterotti stellt eine Studie des Sozialwissenschaftlers Rowell Huesmann von der Michigan-Universität in Ann Arbor vor, wonach Gewaltfilme die Aggressivität von Kindern steigern. Kerstin Holm meldet, dass die Russen die Rückgabe der Baldin-Sammlung an die Stadt Bremen gestoppt haben. Monika Osberghaus meldet, dass Christine Nöstlinger […] Feuilletons 03.05.2002 […] mitnichten zu erklären vermögen. Aus Behauptungen über Sachverhalte, die in einer Gesellschaft weithin verbreitet zu sein scheinen, kann schwerlich die Einzigartigkeit der Untat deduziert werden. Gewaltfilme oder Schulverweise sind für Gewaltexzesse keine hinreichenden, sie sind vielleicht nicht einmal notwendige Bedingungen. In der Debatte über die Tat kehren Diagnosen wieder, an die man immer schon […] "Blade II" von Guillermo del Toro. Außerdem wird das "Television Genre Book" des British Film Institute vorgestellt.
Auch die Medien-und-Informatik-Seite setzt sich mit Erfurt auseinander. Nicht Gewaltfilme, sondern die Berichterstattung der Medien über solche Taten führen zu Nachahmertaten, legt ein Artikel nahe. Und ein anderer klagt: "Das Fernsehen redet, auch wenn es nichts zu sagen gibt." Interessant […] Feuilletons 03.05.2002 […] Ein mutiges Plädoyer gegen das Verbot von Gewaltfilmen legt gegen den jetzt herrschenden Konsens der Filmredakteur der FAZ, Michael Allmaier vor. Zunächst ein Paradox: "Nachgeahmt werden gerade jene Werke, die gegen Gewalt Stellung nehmen." Und dann die Feststellung: "Die Wirklichkeit stellt auch in Erfurt die Drehbücher in den Schatten: Ein Neunzehnjähriger kommt mühelos an ein Arsenal, das genügt […] Feuilletons 30.04.2002 […] die die Gewalt an Schulen zumThema machen wie Marc Höpfners "Pumpgun" Norbert Niemanns "Schule der Gewalt".
Und Heinrich Wefing empfiehlt auf der Medienseite ein juristisches Vorgehen gegen Gewaltfilme wie es etwa John Grisham gegen Oliver Stones Film "Natural Born Killers" versuchte. "Wenn Studios, Produzenten, Autoren mit Schadenersatzforderungen in Millionenhöhe rechnen müßten, so die Hoffnung […]